AVG schließt TuneUp-Entwickler (Update)
Der auf Sicherheitslösungen spezialisierte tschechische Softwarehersteller AVG löst die von ihm im letzten Jahr übernommene deutsche TuneUp Software GmbH auf. Das von dem Unternehmen entwickelte bekannte Tuning-Tool soll aber weiter angeboten werden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AVG Ultimate 2022 im Preisvergleich
Neueste AVG-Downloads
Neue AVG-Bilder
Videos zum Thema
- Super Bowl 2023: CrowdStrike zeigt, wie man echte Trojaner abwehrt
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Software-Downloads: So schnell kann man sich Malware einfangen
- Geschickter Android-Trojaner klaut Nutzern via PayPal-App Geld
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Siemens Mobility wird es nicht gewesen sein, denn das hatte nix mit Benq zu tun.
Man klann die meisten Sachen auch mit der "Hand" machen, richtig, aber für eine schnelle Optimierung zwischendurch ist Sie sehr gut.
Sytem zerschossen ? Also das ligt meist an der Benutzung des Systems, meistens fummeln eben die Leute ein wenig zuviel und setzen "dann" solch eine Software ein und dann ist eben die Software schuld.
Ich hab mir TU noch nie ein system zerschossen und kenne auch keinen dem das passiert ist.
Meist kommt das gerücht nur auf weil jemand nicht einsehen will dasss solch eine software gut ist ;)
Ich bin nicht so traurig darüber. Ich muss übrigens ehrlich zugeben, dass ich TuneUp zu XP-Zeiten auch ganz aktiv genutzt habe, aber eigentlich nur, um mein XP ohne Probleme für Custom Themes und schicke neue Bootscreens bereitzumachen. Mehr nicht... Naja... Vielleicht mal den Registry Cleaner benutzt oder das Defrag Tool, aber sonst...
Für Windows RT gibts da sonst noch das nette TuneUp Incredilock, aber sonst ist TuneUp total uninteressant geworden... Die meisten tieferen Eingriffe ins System bekommt man irgendwann selbst hin und so verlässt man sich dann doch auf das, was man kann (oder vllt nicht kann)
Seit wann optimiert sich Windows selbst?! Ich bin seit dem ersten Windows dabei und es ist immer noch so dämlich wie damals. Softwareprioritäten werden von Windows nach wie vor nicht automatisch gesetzt Wenn ein Programm massiv CPU-Last erzeugt, macht Windows nix dagegen. Es "hofft", dass Programme sich vernünftig benehmen. Preemtives Multitasking? Von wegen.
Ich nutze Tuneup seit mehreren Jahren und es wurde immer besser. Die Echtzeitpriorisierung laufender Programme sowie das "Einfrieren" unnötiger Hintergrundprozesse bis zum Start des dazugehörigen Programms sind schon allein das Geld wert. Natürlich könnte ich auch 4 verschiedene Gratistools installieren, die sehr viel mehr Arbeit erfordern. Aber diesen Luxus gönne ich mir gern. Zumal ich dieses Tool auch an unerfahrene PC-Nutzer weitergeben kann, die sich nicht durch hunderte von Einstellungen klicken wollen.
Aber nach dieser Nachricht wird das aktuelle TuneUp das letzte sein, was ich kaufe.
Also so einfach alles auf die Verkäufer schieben geht auch nicht.
Das war meine letzte Tuneup Version!
Ich vergleich es immer mit dem Autofahren. früher hatte man einen Atlas, bzw. Strassenkarte und heute ein Navi. Warum wohl? Bequemlichkeit; Navi ist einfacher und man folgt Diesem, wenns auch in einen Fluss oder Fußgängerunterführung ist.
Ich find, ich werde mich hier sehr solidarisch mit den deutschen Machern von Tune Up stellen. Eigentlich wäre jetzt bei meiner Software eine Verlängerung fällig, aber in anbetracht der Sachlage werde ich davon leider Abstand nehmen müssen. Wenn die Tchechen denken sie können sich "ins gemachte Nest setzen und die goldenen Eier übernehmen": bitte schön; aber ohne mein Geld.!!!
In dieser Welt von egozentrischen HalbIrren und Zombies wundert mich das nicht all zu sehr, paßt alles zum allgemeinen Gutmenschentum mit ihrem ewig belästigenden Terrorismusgelaber, was ich nicht mehr hören kann. Schade um das Produkt und all die vielen arbeitslos werdenden Menschen dahinter! Mögen die geldgierigen fremdgesteuerten Hohlköpfe an ihrer Kohle ersticken.