Rund 340 Millionen PCs nutzen veraltete Browser
Laut dem aktuellen gerade veröffentlichten Security-Report von Microsoft ist auf knapp einem Viertel aller PCs weltweit ein veralteter Browser installiert. Das entspricht rund 340 Millionen Rechnern. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Chiq TV G7LH7C

Original Amazon-Preis
289,00 €
Im Preisvergleich ab
579,00 €
Blitzangebot-Preis
245,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 43,35 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
- Erfolg ohne Huawei: Honor vervierfacht Smartphone-Verkäufe in Europa
- The Legend of Zelda: Film ist offenbar bereits beschlossene Sache
- Surface Neo: Scheiterte das Vaporware-Tablet an schwacher Intel-CPU?
- Vodafone schickt Hinweis an Kunden, dass Daten offengelegt wurden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Getestet wird da wohl rein gar nichts. Sieht eher nach einer fest eingepflegten Datenbank aus.
Die angezweifelte Objektivität ist also schon richtig, aber wer will dagegen etwas machen?
Aber wenn ich zurückdenke, gabs wohl vor ein paar Jahren irgendwo unbestätigte Hinweise darauf, dass die Daten geloggt werden.
Aber wenn ich darüber nachdenke, dass ich Chrome benutze...
*schmerz*
Muss wohl an meiner grundsätzlichen Haltung liegen, dass ich bei Microsoft Sachen wie z.B. den Updates auch alles auf manuell stehen habe. Ich habe wohl eine Abneigung gegen das grüne Schutzschild :)
Sonderlich interessieren tut es mich jedenfalls nicht, weil ich, wie gesagt, den IE nur selten für besondere Zwecke nutze.
Die Praxis beweist mir aber, dass der FF sicherer und stabiler ist. Auf diveren gratis xxx Seiten, wird der IE nicht nur mit Popups und dem ganzen Kram zugebombt, sondern kackt auch regelmäßig ab, oder öffnet ungefragt exe oder sonstige Dateien, die natürlich nur mein Bestes wollen.
Ich hab keine Lust mir von irgendwem sagen zu lassen, auf welche Seiten ich gehen darf, noch brauche ich mich dafür zu rechtfertigen.