Rund 340 Millionen PCs nutzen veraltete Browser

Laut dem aktuellen gerade veröffentlichten Security-Report von Microsoft ist auf knapp einem Viertel aller PCs weltweit ein veralteter Browser installiert. Das entspricht rund 340 Millionen Rechnern. mehr... Microsoft, Browser, Internet Explorer, Internet Explorer 10, IE10 Microsoft, Browser, Internet Explorer, Internet Explorer 10, IE10 Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe Windows XP und darf kein IE9 daraufinstallieren. Noch nicht mit in einer VirtuellenMaschine wo ich Windows 7 drauf habe :/ Daher benutze ich IE8 und Firefox gemeinsam :)
 
@JuanPabloIssa: oder verabschiede dich von deinem uralt os und installier halt win7
 
@DataLohr: Oder Ubuntu!
 
@DataLohr: Geht nicht ist ein Firmenrechner...
 
@JuanPabloIssa: naja gut, dann sag deinem chef oder der edv abteilung halt das sie sich mal gedanken machen sollen über die eigene it sicherheit und auch was sie damit der ganzen welt antuen (könnten).
 
@DataLohr: In der virtuellen Maschine bekommt man unter Win7 nur eine Bewertung von 1 (Grafikleistung geht nicht) ... Unter der IE9 braucht aber wohl eine bessere Bewertung ...
 
@DataLohr: Win 7 ist zwar auch bei firmen gut geeignet aber es ist auch immer ne kostenfrage ... wenn die firma ne 5.000 euro software auf dem PC hat um ne 10.000 euro maschine zu bedienen wird sie nich auf win 7 umsteigen wenn es nicht kompatibel ist
 
@JuanPabloIssa: Oder Win98!
 
@ephemunch: ich glaub du hast da einen rechenfehler mit den jahreszahlen gemacht
 
@DataLohr: Weil das Jahr 7 nach dem Jahr 98 kommt? ^^
 
@JuanPabloIssa: Natürlich kannst du in der VM alles installieren, was zum OS innerhalb der VM kompatibel ist. Erzähl bitte nicht so einen Stuß.
 
uhm ok, das is ja aufn ersten blick ganz schön aber irwi is das reine ms ie werbung. hört auf sinnlos - zu klicken und lest den letzten absatz. der herr pryjda ist der selben meinung...
 
@DataLohr: stimmt. Hab den Test gerade mal gemacht, Firefox 7 mit 2 Punkten und die beiden Punktabzüge: "Does your browser provide a distinct warning when you download an application that is of higher risk but not yet confirmed as malware?", "Does the browser help protect you from websites that are known to distribute socially engineered malware?". Also zumindest diese Warnungen von Phishingseiten hab ich schonmal gelesen. Und Firefox hat auch irgendwo eine Funktion, dass alle Downloads erstmal auf Viren gescannt werden. Ist auch standartmäßig angestellt, hab irgendwann mal gefunden wo man es ausmacht, weil es mir zu lange dauert und ich sowieso ein AV habe.
 
Klar und IE ist auch so viel sicherer..
 
Wen wunderts. Aber wenn ich schon aus Freundeskreisen Sprüche höre wie: "Ich will weiter meinen alten Firefox 3.x haben, weil mir die neue Oberfläche nicht gefällt", könnte ich kotzen. Mal abgesehen davon kann doch kein "normaler" User mehr klarkommen. Bei dem Updatewahn den zB Mozilla atm fährt, ist das auch kein Wunder. Bin ja immernoch für automatisierte Updates by default. Wer keine atomatischen Updates will, soll sie dann deaktivieren.
 
Ich dachte eigentlich, dass Firefox 3.6 noch mit updates versorgt wird und daher ist er aus meiner Sicht nicht unbedingt veraltet.
 
@eggi36: Auch der Internet Explorer 6 wird noch mit Updates durch Microsoft versorgt. Und das noch genauso lang wie Windows XP, also bis 2014.
 
kann diese menschen nicht verstehen, ist denen sicherheit nicht wichtig? das ist wahrscheinlich auch die zahl der malware/spyware verseuchten rechner :D zum glück update ich immer zwanghaft alles am pc, dank der dl base von cb meist sogar immer ein tag vor offiziellem release^^
 
@neuernickzumflamen: Bei solchen Menschen wären OTA Updates pflicht. Die meisten sind glücklich damit, wenn sie das "E" finden "mit dem man ins Internet kann""
 
@neuernickzumflamen: Du must einfach sehen daß die Kiste für die meisten Leute nur eine weitere Maschine ist welche sie gelegentlich benutzen wollen, aber nicht das geringste Interesse daran haben wie sie funktioniert solange sie genau das tut was sie wollen. Viele Mikrowellen oder Waschmaschinen haben schon Tasten von denen man nicht den geringsten Dunst hat was sie machen wenn man nicht das Handbuch konsultiert, aber ein PC oder auch nur ein Browser spielen in einer ganz anderen Liga.
 
@neuernickzumflamen: naja, schutzsoftware, die jeder eigentlich haben sollte, fängt einiges ab... denk ich mal... da könnte man auch mit einem älteren browser sicher sein
 
@neuernickzumflamen: Mir ist Sicherheit durchaus wichtig, drum nutze ich auch Debian mit gepflegtem Iceweasel 3.5.16.
 
Interessant, wie diese Webseite das auswertet. Ich surfe, wenn ich mit dem IE9 surfe, ohne die besonders hervorgehobenen Sicherheitsfeatures wie SmartScreen und trotzdem bekomme ich eine Wertung von 4.
Getestet wird da wohl rein gar nichts. Sieht eher nach einer fest eingepflegten Datenbank aus.
Die angezweifelte Objektivität ist also schon richtig, aber wer will dagegen etwas machen?
 
@Penman: Wieso schaltest Du denn SmartScreen aus? Wird das Surfen dadurch spürbar schneller?
 
@jackattack: Ich habe nie wirklich darüber nachgedacht.
Aber wenn ich zurückdenke, gabs wohl vor ein paar Jahren irgendwo unbestätigte Hinweise darauf, dass die Daten geloggt werden.
Aber wenn ich darüber nachdenke, dass ich Chrome benutze...
*schmerz*
Muss wohl an meiner grundsätzlichen Haltung liegen, dass ich bei Microsoft Sachen wie z.B. den Updates auch alles auf manuell stehen habe. Ich habe wohl eine Abneigung gegen das grüne Schutzschild :)

Sonderlich interessieren tut es mich jedenfalls nicht, weil ich, wie gesagt, den IE nur selten für besondere Zwecke nutze.
 
Alle Webdesigner, vereinigt euch und schmeisst die alten Browser raus, dann sind fast alle gezwungen sich eine neuere oder die neueste Version zu holen. Oder Microsoft, sorge dafür das der Internetexplorer als Sicherheitsupdate immer aktualisiert wird. Vor einiger Zeit noch gehört von einem angeblichen IT Fachmann "ach wer nutzt schon den Firefox". Solange solche Pappnasen noch an PC´s ran dürfen, wird das nie was... (übrigens keine kleine Firma, mehr als 700 Kunden). Ich empfehle jedem Kunden den Browser zu wechseln oder zu aktualsieren. Das gehört dazu wie jeden Kunden darauf hinzuweisen das der Virenscanner nicht vorhanden ist oder nicht mehr geht, weil das Abo abgelaufen ist etc...
 
@Navajo: das wäre ungefähr so als würdest du nur noch Hyridautos durch deine Waschstraße lassen... auch nicht grad kundenorientiert. Wer sich leisten kann auf Kundenkreise zu verzichten, der soll seine Kunden maßregeln - sich dann aber nicht wundern wieso die woanders ihre Informationen beziehen.
 
@Rikibu: das Problem oder auch das gute an Kunden, Sie vertrauen einem, weil die Kunden denken das man davon Ahnng hat. Leider wird das kaum bestätigt durch solche Pappnasen wie diese Firma...
 
Klaar, nur der IE ist sicher, ich mit meinem FF 7 bewege mich also total unsicher durchs Netz... selten so gelacht. Grundsätzlich hat MS aber recht, ich wäre ja mal für ein "Ablaufdatum" bei Internet-Browsern. Z.b. dass der IE 6 ab einem bestimmten Datum einfach nicht mehr funktioniert und zum Download eines aktuelleren Browsers aufruft.
 
"We do not have any data for your browser, so we can’t give your browser a score." Mal wieder eine MS-Seite dessen Tests man nicht ernst nehmen kann.
 
@ouzo: bei mir auch mit Safari 5.1 und Firefox 8.0 beta.
 
Ja ne, is klar. IE8 wo alles total offen liegt, hat ein Score von 3 und Firefox 3.6 mit allen möglichen aktivierten Plugins zum blocken von Popups, Werbung, Scripts, Tracking usw. kommt auf ein Score von 1.5.
Die Praxis beweist mir aber, dass der FF sicherer und stabiler ist. Auf diveren gratis xxx Seiten, wird der IE nicht nur mit Popups und dem ganzen Kram zugebombt, sondern kackt auch regelmäßig ab, oder öffnet ungefragt exe oder sonstige Dateien, die natürlich nur mein Bestes wollen.
Ich hab keine Lust mir von irgendwem sagen zu lassen, auf welche Seiten ich gehen darf, noch brauche ich mich dafür zu rechtfertigen.
 
ach herje olles microsoft. warum sollen immer alle das angeblich neuste auf dem rechner haben, wenn das angeblich so unsichere noch läuft? wie die dummen sprüche etwas weiter oben wegen einem uralt system (xp). mal ehrlich kauft ihr euch auch alle furzlang ein neues auto nur weil die scheibenwischer dann alleine losgehen wen eine mücke auf der scheibe klebt? aber das alte auto alles andre noch macht nur halt das nicht. wenn ich so einige sachen hier so lese denke ich schon das es hier nur neureiche gibt und jeden neuen furz haben müssen nur um was darzustellen, was am ende auch immer. ich hab auch nur 2 browser drauf: ie 8 und ff 3.6.23, und bin zu frieden das der rechner läuft.
 
@snoopi: Die "Tests von Mozilla, Google und Apple sind auch nicht alle Objektiv. Das ist auch irgendwie lustig: http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-27-von-100-erweiterungen-mit-sicherheitsluecken Da kann man froh sein, das es für den IE kaum Erweiterungen gibt. Weniger ist oft mehr. Desto weniger Erweiterungen man hat, desto geringer ist die Angriffsfläche.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr Chiq TV G7LH7CChiq TV G7LH7C
Original Amazon-Preis
289,00
Im Preisvergleich ab
579,00
Blitzangebot-Preis
245,65
Ersparnis zu Amazon 15% oder 43,35
Im WinFuture Preisvergleich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!