Office "15": Neue Informationen zum nächsten Office

Microsoft arbeitet bereits seit Ende letzten Jahres an dem Nachfolger von Office 2010, der aktuell noch den Codenamen "Office 15" trägt. Dies belegen neue Informationen, die von einen Blogger zusammen getragen wurden. mehr... Microsoft, Windows 8, Office 2013, Office 15 Microsoft, Windows 8, Office 2013, Office 15 Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Aus Aberglauben wurde bei der Entwicklung des aktuellen Office 2010 die Versionsnummer 13 übersprungen, wodurch kommenden Dienstag Office 14 auf den Markt kommen wird. Aber bei den Planungen wird davon ausgegangen, dass Office 15 20"13" auf den Markt kommen wird. Irgendwo kann ich diesen Aberglauben um die 13 nicht ganz nachvollziehen. Bin auf jeden Fall auf die angesprochene "Überarbeitung" des Ribbon-Oberfläche gespannt. Hoffe nur, dass man sich dann - nach 2007 - nicht erneut komplett umstellen muss.
 
@Mister-X: Vielleicht wird die Ribbon-Oberfläche auch wieder abgeschafft. :-)
 
@tk69: das kann ich nur hoffen - mir gefällt die Ribbon-Oberfläche überhaupt nicht
 
@Bengurion: so gibt's beides. Ribbon und alte Menus. Für privat umsonst: http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/
 
@Mister-X: So ein Jahr lässt sich schlecht überspringen... außerdem wurscht: Nach Meinung namhafter Experten geht die Welt ja schon 2012 unter.
 
@rallef: Überspringen nicht, aber evtl den Release verschieben. Aber da geht M$ wieder das eine oder andere Milliönchen durch die Lappen.
 
@Mister-X: Ich bin auch nicht abergläubisch, aber vielleicht steckt doch etwas dahinter. Immerhin ist Microsoft ein sehr erfolgreiches Unternehmen geworden.
 
Habe nur ich bei dem Beitrag das Gefühl, dass hier viel geschrieben, aber nichts gesagt wird (also nicht wirklich wichtige Informationen übermittelt werden)?
 
@Lapje: Kurzfassung: Codename "Office 15", Excel bekommt ein grosses Feature, Word bekommt kleine Detailverbesserungen & Ribbons werden überarbeitet...ganz ehrlich...was anderes wäre kaum zu erwarten gewesen...
 
@bluefisch200: Bevor ich es vergesse: Duschgel ist auch teurer geworden (ich glaube dieser Spruch ist genauso aussagekräftig..;-) )

Zudem es Dinge sid die ja nicht mal feststehen sondenr nur geplant sind oder vermuitet werden ("wird offenbar", "wird angeblich")...
 
@Lapje: Ja aber hat dein Duschgel n neues Design?
 
@Mister-X: Es wird daran gearbeitet und es verdichten sich die Gerüchte dass demnächst die Farbe von gift-grün nach auswurf-gelb geändert wird. Und das eine tolle Zutat hinzukommen soll...
 
@Mister-X: Na klar, jetzt ist ne Orange mehr drauf, riecht ja nun noch mehr nach Orange als Orange nach Orange riechen kann...
 
@Lapje: Gut, zwei Zeilen hätten es auch getan. Dort hätte man erwähnen können, dass man 2013 mit dem Release rechnet, dass man vor hat, die Ribbon-Oberfläche komplett zu überarbeiten und darunter noch den Link zum Blog, indem genau das Gleiche steht. Aber das sieht nicht aus :)
 
@Lapje: Ich war mir schon beim ersten Lesen der Posts von Chapman (gestern oder vorgestern, so schnell ist Winfuture ja nun nicht) sicher, dass es sich um reine Ironie handelt. Und an der Einschätzung hat sich bis jetzt auch nix geändert. Zeigt auf der anderen Seite aber wieder sehr schön, dass die technische Blogger- und Newserei im Internet primär ein gewaltiger Selbst-Vervielfältigungsprozess ist.
 
Die riesiger Office-Monster ist vorbei. Für spezielle Bereiche hat's noch eine Daseinsberechtigung. Die kleinen schlanken Programme werden immer besser.
 
@tk69: Gerade in Firmen kommt man häufig nicht daran vorbei, weil bestimmte AddOns zum Import oder Export nur für Microsoft Office entwickelt werden. Evtl sollte Microsoft aber trotzdem mal an seiner Preispolitik feilen. Die Starter-Edition und diese Office Live Geschichte sind ein guter Weg dorthin. Lassen wir uns also überraschen, was die Zukunft namens "Office 15" bringen wird.
 
@Mister-X: finde seit office 2007 die preise ok
 
@hjo: Als überteuert kann man sie wirklich nicht bezeichnen, aber ich seh z.B. nicht ein, dass ich für Outolook alleine das gleiche, bzw noch mehr, zahle, wie für das komplette Home & Student Paket. Und das komplette Professional Plus Paket kann auch nicht Microsofts Ernst sein.
 
@Mister-X: Das Problem ist nur dass ich das Home & Student halt nicht gewerblich nuttzen kann...

Klar, für den Hausgebrauch komme ich besser weg, wenn ich die H&S (3 Lizenzen) + Outlook dazu kauef (immer noch ein paar Euroe preiswerter und mehr Lizenzen)...
 
@Lapje: Aber ich bräuchte ja dann theoretisch auch 3 mal Outlook. Weil das darf ich ja nur einmal installieren.
 
@Mister-X: Wieso bräuchte? Muss jeder Outlook haben? Ich meinte nur dass man im Grunde 6 Lizenzen (2*3 Programme) mehr bekommt...nur dass man sie dann nicht gewerblich nutzen kann...
 
@tk69: Richtig+
 
Gott, bei uns im Büro wird noch Office 2003 eingesetzt. Da fühlt man sich ja wie in der Steinzeit.
 
@ox_eye: kommt drauf an, wer die Menüs bedienen kann und sein Handwerkszeug, also die Software beherrscht, brauch auch nicht zwingend Office 2007/2010... Auch wenn die Ribbons oft nützlich sind, beginne ich sie vor allem bei Outlook 2010 zu hassen... fand die Menüsteuerung einfach besser.
 
@Rikibu: Ist eig. alles eine Sache der Gewöhnung
 
@ox_eye: Steinzeit? Auf meinem Abrechnungs PC läuft noch Office 97. Daran wird sich auch solange nichts ändern bis der PC, Baujahr 1996, den Geist auf gibt laut Admin. Das ist noch so eine guter alter Pentium 1 Rechner mit sagenhaften 16MB RAM.
 
@Akkon31/41: Ganz im Sinne von "Never touch a running system."
 
mit solchen ungreifbaren Prognosen lehnt man sich natürlich nicht weit aus dem Fenster und begibt sich auch nicht in die Gefahr, Dummgeschwätz zu publizieren. Dass eine Office Version nach dem nächste Woche erscheinenden Office 14 erscheinen wird, ist klar wie Kloßbrühe. Macht doch gleich noch ne News für Office 16-20... auch da werden Änderungen in den Applikationen, Oberflächen und Funktionen drin verankert sein...
 
@Rikibu: Wie wär's mit der Erkenntnis, dass Chapman lediglich einen Witz machen wollte und den Post überhaupt nicht ernst meint? Lies das Original noch mal unter diesem Aspekt. Ist ein netter Grinser...
 
Also wenn "Office 15" genaus gut überzeugt wie office 2010 dann kann microsoft in den nächsten jahren mit einem großen zuwachs rechenen. da sie in letzter Zeit ziemlich aufrüsten: Bing, Windows Live wave 4, Windows 7, Windows mobile 7, Office2010,Visual studio, Web Apps, IE9 und vieles mehr
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!