Intel baut Marktanteil weiter aus - AMD fällt zurück

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 3 Stunden -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Gestern 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Gestern 15:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
sagt doch alles
Die ganzen Media Markt, Aldi und sonstwas PC´s sind ja alle mit Intel bestückt.
Das GROßE Lockmittel ist doch ein "OUAD CORE mit 4 X 3,6GhZ" Das wollen die Leute lesen und kaufen. Das da ein Dreck wie Elitegroup Board und Noname OEM Speicher verbaut ist interessiert keinen!
amd hatden kleinen punktdas sie preis günstiger sind. intel hingegen setzt auf sicherheit. berichtigt mich wenn ich jetzt falsch liege:
amd prozis laufen bis last von so 90 grad, dann wars das, intel hingegen läuft auch bis zu der last, aber schaltet dann ab. der prozi wäre dann noch zu gebrauchen. also rechtfertigt das in meinen augen einen teuren preis! die angaben die da so gemacht werden sind doch eh mehr schein als sein. zur zeit treibt bei mir ein intel quad sein unwesen, würde ich nie wieder tauschen wollen gegen einen amd.
Die Energiesparmodelle von AMD brauchen zwar etwas mehr Strom als der Intel-Atom (man muss da natürlich beachten das bei diesem der dazugehörige Chipsatz mehr Strom braucht als die CPU) hat aber auch einiges an Mehrleistung.
2. erwähnt hier keiner das bei amd der speichercontroller schon mit in der cpu ist! bei intel liegt dieser auf dem board... so das sind auch nochmal 15-20w die intel dadurch spart! schau dir die core7 an... die haben den speichercontroller nun auch in der cpu drinne... siehe da 130W. wie kommt das wohl? und das trotz der 45nm...
3. bei amd heißt der tdp "der maximal erreichbare wert", bei intel hingegen "im durdchschnitt höchste wert" (muss gestehen weiß nicht ob das noch stimmt, es war sehr lange so!)
also nicht immer die günstigsten beispiele nehmen :)
jede cpu schafft unterschiedlich viel rechenoperationen pro sekunde. klar sind die ghz am ende ebenso auschlaggebend... aber was bringt dir mal (überspitzt ausgedrückt) 4ghz wenn jedes mhz nur eine operation schafft? wäre dann sozusagen 4000 operationen pro sekunde. eine andere cpu hat nur 2ghz schafft aber pro mhz schon 4 operationen, ergo 8000operationen pro sekunde. wenn du jetzt noch daraus nen quadcore machst wird der abstand noch deutlicher!
das ist alles etwas übertrieben und vereinfacht dargestellt :)
Ich wünsche mir echt, das AMD wieder an Marktteilen zulegt, denn in Zeiten der Wirtschaftskrise greife ich gerne zu einem billigeren, aber gleichwertigen Produkt.
Ich möcht hier auch nicht zuviel über AMD vs. Intel quatschen, aber leider endet das immer in genau dem Thema :)
Das der Marktanteil von AMD hingegen nur "leicht" sank, liegt sicher auch daran, dass die Leute weniger Geld in der Tasche haben und AMD mit ihrer 2. Phenom-Generation nen sehr guten Wurd gemacht hat.
Intel kauft sich in noch mehr Handelsketten ein, AMD bleibt ehrlich :-)
mithalten kann man besser mit Intel´s Core 2 Quad 6850 Extreme vergleichen dort ist die REALE KRAFT anzusehen. Um einen Intel Core2 Quad Extreme QX9650 zu schlagen muss sich AMD aber erst noch eine neue CPU
entwerfen vielleicht Phenom III .Also ran an die Arbeit AMD !!!