EU-Minister einig: Maximal 11 Cent für SMS-Roaming

Recht, Politik & EU Die für Telekommunikation zuständigen Minister der EU-Mitgliedsstaaten haben sich heute in Brüssel auf eine preisliche Obergrenze für das Roaming von SMS geeinigt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das ist mal eine gute Regulierung :)
 
@Mexbuild: Ja, sehr schön... wenn wir richtig Glück haben vergessen sie aus Versehen eine "1" bei der Regulierung.
 
Jetzt bitte nicht lachen: ich zahle in Deutschland schon 19 Cent pro SMS, soll ich da nach Österreich zum simsen fahren :-) ???
 
@luke2153: die Roaming-Gebühr kommt eigentlich hinzu zu den 19 Cent. (je nach Vertrag)
 
@luke2153: 11 cent roaming gebühren. natürlich sind die kosten für eine sms 19 cent. das wird auch in zukunft so bleiben. roaming zahlt man ja nur extra, wenn die sms über die grenze wandert
 
@luke2153:
wer heutzutage noch 19 cent oder mehr für eine sms zahlt, ist doch selbst schuld ^^
 
Dann wäre es oftmals billiger ins Ausland zu versenden, als im Inland. Die meisten Postpaid Verträge sind da mit 19cent immer noch recht teuer...
 
@trineC: es geht nicht um den SMS-Grundpreis, sondern über die Roaming-Gebühren, die da noch drauf gerechnet werden!
 
Absolut Top, ähnlich wie damals die Entscheidung zum preiswerteren innereuropäischen Zahlungsverkehrs. Leider mahlen die Mühlen sooooooooooooooo langsam...
 
max 11 cent? komisch andere quellen sprechen von 13 cent maximal
 
@Nippelnuckler: ja quellen sagen viel, wenn der tag lange is :D laut verivox sinds 11ct... http://www.verivox.de/
 
@DasFragezeichen: es sind aber inkl. mwst 13 cent. schliesslich meint wf auch in diesem teil der news "Aktuell liegt der Durchschnittspreis noch bei 29 Cent pro Kurzmitteilung" vom bruttopreis. daher ist die meldung von 11 cent schlicht und einfach irreführend. wf sollte zumindest netto dahinter schreiben
 
@Nippelnuckler: Hähä, für den Nick gibts erstmal ein (+)
 
@Nippelnuckler: Dann solltest du das aber auch in deinem Beitrag erwähnen. Außerdem hat die EU keine einheitliche Umsatzsteuer. Aber dass da netto stehen sollte, da hast du recht :).
 
@Nippelnuckler: Die Angabe von 11 Cent ohne das Netto ist doch korrekt.
Die Gebühr wird doch auf den Grundpreis aufgeschlagen und dann kommt die MwSt drauf.
 
@RmS: Ja und einen Prei incl. Steuer nennt man "Brutto", einen ohne Steuern "Netto". Aber mach Dir nichts draus. Es gibt auch genug Firmen, die es auf der Rechnung falsch machen.
 
Staatlich festgelegte Preisgrenzen, hohe staatl. Beteiligungen an Banken uvm, Wenn das so weiter geht heisst es bald "Sozialistische Bundesrepublik Deutschland".
 
@SkyScraper: full acc!
 
Lustig. Wie wird diese staatlich verordnete Preisgestaltung a`la DDR eigentlich begründet? Und wer wird eigentlich gezwungen, eine SMS aus dem Ausland nach Hause zu schicken? Ich habe noch NIE eine SMS aus dem Urlaub verschickt. Ne schöne Karte hat viel mehr Stil. Und wer eine SMS verschickt, der ist auch mit den Preisen einverstanden, sonst würde man es lassen. BTW, wie wäre es mit Verordnetem Mindestlohn?
 
11 Cent ist zu viel, ich will das eine SMS 8 Cent kostet.
 
@Ubuntu2: wer lesen kann ist klar im vorteil.. und wer bitte WILL schon für eine SMS zahlen.
 
@MoeRitz: ich will dafür zahlen, allerdings nur 1 cent, egal wohin, egal welches netz
 
@Nippelnuckler: sprich mit bob um 4 cent in alle netze, allerdings musst du nach österreich auswandern :)
 
was habt ihr alle blos immer mit euren SMS ich schicke im Jahr vielleicht 2-3 Stück dafür Telefoniere ich mehr. Finde Telefonieren auch praktischer, da habe ich gleich ein Feedback und muss nicht immer erst auf Antwort warten, vorallem da mich eine Gesprächsminute genausoviel kostet wie eine SMS 13Cent.
 
@IT-Gott: naja ich nehme mal an du bist auch kein Kiddi mehr, da isses wohl noch cool im Zug zu sitzen und mit dem Handy zu spielen..
 
@IT-Gott: ich schicke jeden tag ca. 3 sms.
 
@BartVCD: seit wann isses cool im zug zu sitzen :o)
 
Ich weiß noch als SMS kostenlos als service zum Vertrag geboten wurden. Also erzählt mir nix....
 
@friendlyfire: zu diesen Zeiten gab es allerdings auch noch nicht so sinnvolle Dinge wie SMS-Tippmeisterschaften... Laut Heise sind im Jahr 2004 allein schon mehr als 25 Milliarden(!) SMS in Deutschland versendet worden. Und das für Umme? Das wär nett :-)
 
@kugman: nur 25 milliarden? ich hätte wesentlich mehr getippt
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!