Atom extrem: Bastler erreicht mit Tiefkühlung 2,3 GHz

Notebook Einem Bastler aus Australien ist es gelungen, die wohl bisher höchste Leistung aus einem Atom-Prozessor von Intel zu holen. Der Chip wurde dafür sehr stark übertaktet. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
WOW grasses ding, würd aber gern ma wissen wie se das erreicht haben, da müsste ja der multi des prozis frei sein bzw der ram normalerweise extrem niedrig getaktet sein
 
nachtrag, frage hat sich nach nem blick auf die doku geklärt, es wurde nur der fsb von 133,3 auf ~200 angehoben weshalb auch der kingston ram mit 667mhz verwendet wurde
 
......ich weiß nicht - ich finde solche Aktionen einfach immer und immer wieder sinnlos. 1.) bringt es nichts reelles und 2.) kann man es nicht wirklich und dauerhaft nachmachen...."audi wurde jetzt mit 500km/h vor eine wand gefahren - autofreaks freuen sich".
 
@Xionic: Ja, mei! Mich interessiert es trotzdem, obwohl ich das nie tun würde. Das Kind im Manne.
 
@Xionic: Es ist nun mal eine Art Sport lass ihnen doch die Freude!
 
@Xionic: Kriterium wurde doch erfüllt... Zitat: "audi wurde jetzt mit 500km/h vor eine wand gefahren - autofreaks freuen sich"
 
@Xionic: es geht darum zu zeigen was möglich ist, auch unter extrembedingungen. daher minus von mir, besonders weil ich flamerkiddies hasse
 
@Xionic:
Dickes Plus von mir... völlig schwachsinnige Aktion. Gerade der Atom Prozessor wurde für genügsame Leistung und wenig Stromverbrauch konzipiert... Normale PCs auf Leistung...deshalb völlig überflüssig und die Nachricht nicht wert.
 
@Sebush McChill: Du ungebildeter *Kopf (netter kann ich es nicht sagen). Wo ist das denn ein "flame"? Das ist eine Meinung. Dafür ist die Kommentarfunktion da.
 
@MicBoss: so sieht das aus. Schön, dass hier auch Leute mit Gehirn unterwegs sind.
 
@Sebush McChill: In dem Fall würde ich zu Selbstgeißelung raten. Wenn du das unter Extrembedingungen machen willst, mach bitte ein Video für YouTube davon.
 
@MicBoss: Es ist doch interessant, was theoretisch möglich ist - muss doch nicht immer ein praktischer Nutzen dabei sein.. Ich finde die Nachricht durchaus lesenswert, obwohl ich es wohl niemals nachmachen werde.
 
@Sebush McChill: Was bist du eigentlich fürn Pfogel? "...minus von mir..." - steck dir dein Minus sonstwo hin, deine bescheuerte Bewertung braucht hier kein Mensch. Die sollte sowieso ganz schnell wieder abgeschafft werden...
 
Ist ja wahnsinn
 
Uii na toll. Von 1,6 auf 2,3 is aber nich grade die Welt...
 
@legalxpuser: Füe diese CPU schon...
 
@legalxpuser: Find ich auch. Da hat man mit den guten alten AMD damals mehr erreicht. Frag mich wozu man dafür dann auch noch eine Wasserkühlung braucht. So heiß kann der dovh eigentlich gar nicht werden !?
 
W o W !! .......man eine Taktfrequenz von bestätigten 2.315 Megahertz. Sehr befremdliche Schreibweise. Also 2315 Megahertz oder 2.315 Gigahertz?
 
@Pegasushunter.: Wo liegt dein Problem? Mal von der Rechtschreibung abgesehen...
 
@Pegasushunter.: Kennst du den Unterschied zwischen Tausender-Trennzeichen (.) und Komma (,) ? Das man bei den Tausendern ein Punkt setzt um die Zahl lesbarer zu gestallten ist in Presse, Buchhaltung und Co allgemein üblich. 1.234.567,89
 
@Pegasushunter.: nicht die englische Schreibweise (2,300.00 = 2300) mit der deutschen (2.300,00 = 2300) verwechseln :)
 
@Pegasushunter.: Na dann guckt Euch mal das Programm CPU-Z an. Ist die Anzeige falsch ? http://tinyurl.com/6847yy Bitte erst den Artikel im Zusammenhang betrachten, dann lesen und dann noch einmal antworten :-) Kaufmännische Zahlen kenne ich ja wohl. Aber was hat das mit dem Thema zu tun ?
 
@Pegasushunter.: oder die Schweizer Schreibweise mit 10'964.52

gg
 
@HNM: Und wer hat die erfunden ? *gg*
 
@Pegasushunter.: abgesehen davon, dass auf der verlinkten Seite keine Bilder funktionieren, ist CPU-Z ein englisches Programm. Du kannst das auch in den Ländereinstellungen von Windows überprüfen, da steht es genauso wie ich oben schon geschrieben habe...
 
heißt das nich kingston? und nich kinston? aber is schon krass will nich wissen wie viele denen durchgebrannt sind bei dem versuch... aber so ne stickstoff kühlung is schon geil :D also wenn diese erträglich laut wäre
 
@Cracker2k: Bei Winfuture wird generell nicht Korrektur gelesen. Daran musst Du Dich gewöhnen :-)
 
Ich glaube mit diesem Kühlturm passt es leider in kein Netbook :D. Für das was der flüssige Stickstoff, das Board usw gekostet haben hätte ich mir lieber ein Board mit einem vernünftigen 2,4ghz Proz und ne Packung Minimilk gekauft
 
Sowas halte ich nur für erreicht wenn das ohne aufwendige Kühlung auf dauer hin haut.
 
Woriin besteht der Sinn des ganzen? Nur um mal in einer News zu landen? Oder habe ich den Sinnvollen Nutzen darin übersehen? ^^
 
@Willforce: ist der selbe sinn, wie reinhold messners leben => 0
aber ist trotzdem eine nette story, wenn du in der richtigen gesellschaft bist ("un do hob ih`n gs`seng den Frequenz-Jeädie!!")
 
Sehr schlechtes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen.
 
Wofür und weshalb wurde der Atom eigentlich entwickelt ???? _ Wenn einer den derzeit schnellsten CPU (nicht den Atom) weit übertaktet, dann ist das ja noch einigermaßen zu verstehen. Aber einen "kleinen" CPU übertakten, dass er nicht mal an die Grenze der "großen" CPUs kommt, geschweige denn, diese überschreitet, ist aus meiner Sicht unnötig. Ich kann einen Wohnungsumzug auch mit einem kleinen Fiat 500 erzwingen, anstatt einen Lkw, bzw. Transporter zu mieten.
 
@Elvenking: Overclocking ist ein Sport wie Autorennen. Schau dir mal die bestenleste von 3DMark an, das sind ganze Teams, die da auf Platz 1 stehen mit extrem übertakteten Maschinen. Man versucht halt die Grenzen des Herstellers auszureizen.
 
@H4ndy: Wie ich ja sagte, wenn die den derzeitigen TOP-CPU übertakten, könnte ich es verstehen. Wenn ich ein Fahrzeug, welches 150km/h Höchstgeschwindigkeit schafft, so tune, dass es 250 schafft, fahre ich damit dennoch keinen Höchstgeschwindigkeitsweltrekord.
 
@Elvenking: das ist das selbe prinzip wie GoKart, formel3000 und Formel eins, auch wenn es nur die Formel1 ins Fernsehen schaft, sind doch GoKart-Piloten trotzdem ernstzunehmende Fahrer
 
@2laky: Da bringst Du ja ein Beispiel, das genau zutrifft. Weshalb sind die GoKarts, Formel 3000, usw...., nicht, bsw. sehr selten im Fernsehen ? - Weil sie langsamer sind, als die Formel 1. Und genau das ist es , was ich meinte. Wäre dieser Atom so übertaktet worden, dass er der schnellste CPU überhaupt wäre, DANN wäre das etwas. Zudem passt dein Beispiel Formel 1 auch darauf, dass diese Fahrzeuge im Grunde nur ein Rennen aushalten müssen. Der Atom wird auch dauerhaft nicht so stabil laufen.
 
@Elvenking: Sinnvoll wäre es, so eine CPU zu untertakten oder zu undervolten. (Von dem her: Zustimmung)
 
@monte: Genau :) Weniger Verbrauch, bei gleicher, oder sogar mehr Leistung. Das sollte das Ziel sein. Aber das ist scheinbar schwieriger, als das ewige Hochtakten.
 
@Elvenking: http://de.youtube.com/watch?v=6ex-0qlq4EU <<< hier ein Smart mit Hayabusa Motor...macht auch keinen Sinn, aber mit Sicherheit ganz viel Spaß :)
 
super! Verbraucht aber mehr Strom als ein E7200 und Co. :D
 
@DUNnet: Ist durch seine neuen Ausmaße auch nicht mehr ganz so praktisch wie das ursprüngliche Netbook.
 
Hmm so ganz überrascht mich das nicht, habe hier ein Gigabyte GA-GC230D mit 1GB DDR2-667. Ohne VCore erhöhung, was mit dem Board eh nicht geht, bekomme ich stabil einen FSB von 185 hin, was 2.2GHz bedeutet. Das Ganze luftgekühlt, so wie das Board im original ausgeliefert wird. CPU Temp laut Everest nach 20mins Prime95 lag bei 56°C. Einzige was dann zickt ist der SATA Controller. Platte wird nur beim Einschalten erkannt.. nach Reboot oder Reset nicht mehr.

Eh sich Alle wieder aufregen, es war nur ein Test. Betrieben wird es normal mit 1.6GHz. Obwohl bei oben genannten erhoeten Takt nur ca. 2W mehr vom Netz gezogen werden.
 
@BuRsTeL: Sekunde, das Telefon klingelt...ist für dich, Wayne ist dran.
 
@unbound.gene: Mich interessiert das schon. So ungefähr hatte ich mir das dann auch vorgestellt. Der Test ist mehr Schein als sein in meinen Augen.
 
Richtige Zogger CPU :-)

Schade das die Atom Bretter kein X4 o. x16 PCIE Support haben :-)
 
total lächerlich, die cpu muss im normalbetrieb garnicht gekühlt werden -.-, und für das bischen mehr leistung braucht man stickstoff -.- z.b. einen e6300 hab ich mit lukü ohne probleme um 101% übertaktet, also nichts besonderes.
 
rofl! THG hat den Atom 230 keine 10MHz höher gebracht mit den Intel Standard Nettop Board :D
 
Sehr gut tragbares Netbook :D
 
lol und jetz sind se the kings im geschäfft.
mal sehen wieviele frauen se damit rumkriegen. Jungs, nicht nur ausm fenster sehen, sondern auch mal raus gehen. das ganze bringt soviel, wie eine leere flasche bier. Is nur schade um die Garantie, die se damit verspielt haben.
Also ich würde es nicht wagen 350€ einfach auseinander zu schrauben, nur um es auf 2.6 ghz zu bringen, damit er vielleicht 3 stunden im takt eines 2006 pcs läuft. Das ganze war einfach riene geld und zeit verschwendung.
 
lol manchen Leuten is eben fad ^^ ich mein ich hab auch immer meinen Kanister flüssigen Stickstoff mit ^^ Alle 10 Minuten braucht die CPU einen Aufguss xD
 
OT: ACHTUNG: Heute hier und jetzt sind wieder die Minusverteiler unterwegs. Info: Schreibt nicht EURE Meiunung sondern die der anderen, sonst regnets wieder Minus *gg*
 
@wischi: ich hab dir mal minus gegeben, einfach weil du nicht MEINE meinung geschrieben hast. was fällt dir eigentlich ein?! kannst du nachts überhaupt schlafen? frechheit...
 
Auch wenn es Viele einfach nich raffen wollen und sich über Alles nur aufregen können, bei solchen Versuchen geht es nicht darum alltagstauglich zu sein, sondern was mit den CPU's möglich ist. Keiner stellt sich so ne Kiste hin um damit im Netz zu surfen oder 2-3h zu spielen...
 
@BuRsTeL: hm ja... da gehör ich wohl dazu. ich raffs wohl wirklich nicht. also wozu versucht man rauszufinden, was mit der cpu möglich ist, wobei... sie haben sie ja nur übertaktet. was mit dieser möglich ist kann ich dir wohl besser zeigen wenn sie @stock getaktet ist... wozu also solche schwachsinns-versuche? nur um es ins duff-buch der oc-records zu schaffen?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!