Günstig & schnell: Kombination von SSD & Festplatte

Hardware SanDisk hat mit der so genannten Vaulter Disk eine auf Flash-Speicher basierende Solid-State-Disk vorgestellt, die nicht wie andere SSD-Lösungen als Ersatz für herkömmlichen Festplatten gedacht ist, sondern diese eher ergänzen soll. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Nice... ist eigendlich nix anderes als eine hybrid-HDD, nur das der flashspeicher halt nicht in der HDD ist, sondern am PCI-Express.. =)
 
@KarlKoch23: du installierst also auf den bisher doch recht mageren 256 megabyte flash deiner hybridplatte windows? respekt! der vorteil von diesem ansatz dürfte gerade in der trennung von flash- und hdd liegen also gerade darin, dass es KEINE hybrid-sache ist. betriebssystem und anderer möglichst schnell abrufbarer kram auf die ssd, filme, musik, rest auf die normale hdd. ergo: schnell dank ssd, viel platz dank hdd.
 
@nim: Das hab ich nicht gesagt. Außerdem wird sich das mit den maximal 265 MB bald ändern, die Entwicklung bleibt ja nicht stehn. Aber die Idee ist die selbe, nur dass der Flashspeicher nicht in der HDD ist sondern am PCI-Express hängt. Oder stimmts du mir hier nicht zu?
 
Sehr sinnvoll, Videos und andere große Dateien ruft man ja auch nicht stänig ab und kann sie so schön noch auf der "normalen" Festplatte speichern.
 
hmm 16 gig ist aber en bissel klein oder net ?

also vista alleine wird da ja schon knapp
 
@blackhole0: ja hab ich auch gedacht. die ganze sache sieht irgendwie höchst provisorisch aus
 
@blackhole0:

dazu kann man ja die eigenen dateien, temp ordner usw usw usw auf die normale HDD packen, dann passt das scho mit den 16gb.
 
@blackhole0: Ja 32Gig währe das minimum für Vista, bei meinem Vista64 ist alleine das Windowsverzeichnis 17GB groß
 
@blackhole0: Dacht ich mir auch, 32 wären schon notwendig meiner Meinung nach. Office und sonstiger Mist muss ja auch noch rauf. Bei Vista wären auch 32GB zu wenig.
 
@ Saatan666: Kann im laufe der Zeit trotzdem knapp werden, weil viele Proggies wie Office, Nero, Adobe auch shared- und common-files auf c: legen ! Die Kiste müllt sich im Laufe der Zeit recht zu.
 
@ sku_2006: Programme gehören nicht auf c:, sondern auf ne eigene Partion.
 
@blackhole0: Nur weil Vista bloatware vom feinsten ist muß man doch nicht extra so riesige und vor allem teure SSDs herstellen. Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten daß Leute die auf Performance aus sind ohnehin nicht Vista einsetzen werden, weswegen sogar schon 4gig vollkommen aus reichend sein werden.
 
@Johnny Cache: Du sprichst mir aus der Seele! Ich fahre mit 4GByte Partition für Windows XP + alle meine Programme ohne Probleme. Und das schon seit einem halben Jahr. Windows alleine gehört in 700MByte rein, Programme belegen weitere 300MByte und dazu noch 1GByte Swap.
 
@blackhole0:

du sollst ja auch nicht deine Spielesammlung darauf installieren sondern nur das BS an sich und vielleicht noch das Programm/die Programme was du am häufigsten verwendest und nicht jede Kleinigkeit!

Vista nimmt ca. 9GB ein (kann man auch noch abspecken wenn gewünscht), sind also noch 7GB frei, ich würde damit locker auskommen

_____________________

@ Johnny Cache:

die Performance ist bei Vista spürbar höher wenn die Hardware stimmt, zumindest was das arbeiten betrifft, Spiele kann ich noch nichts zu sagen sollen sich aber nicht viel nehmen mit XP, XP ist bei mir noch kurzer Zeit von der Platte geflogen - heisst natürlich nicht das es bei allen Perfekt läuft aber ich bin begeistert
 
Ist der PCI-Express bootfähig ?
 
@KamuiS: sollte er fast für diese erfindung^^
 
@KamuiS: Nur, wenn die Bahn nicht streikt !
 
@Guderian: Ich meinte ja auch nicht den Polar-Express.
 
@KamuiS: Ach, wo du es jetzt sagst........stöhn !
 
Das Teil wäre sicher ein guter Readyboost USB Ersatz insofern Vista bei diesem Laufwerk auch automatisch Readyboost anbietet.
 
Wird die Karte dann im PCIe Slot als Festplatte erkannt oder wie geht das dann?
 
@cmon: Ja wird Sie , vermutlich als Wechsel-Laufwerk . Die Frage wäre aber ob das Bios Sie erkennt.
 
@cmon: Normalerweise sollte ein Baustein als Controller-Chip arbeiten und der Rest als Speicher. Ist doch wie bei den nachrüstbaren P-ATA, S-ATA oder SCSI Karten, nur daß hier der Speicher mit integriert worden ist. [edit]: Intel hat doch auch solche Zusatzmodule rausgebracht, aber eben auch nur als Ergänzung mit kleinerer Kapazität, obwohl diese vermutlich nicht als HD im OS erscheint... (Turbo-Speicher)
 
@cmon: stimmt garnicht dran gedacht^^
 
Also mir ist die SSD in HDD Format mit SATA Anschluss lieber.
2 16GBs davon ins Raid0 und ab gehts!
 
@JasonLA: Das funkt sogar! Aber ihr überseht wie immer etwas. Flashspeicher ist nur schnell, wenn die Datentransferleistung passt und das tut sie derzeit nicht wirklich. Unter 50mb/sec ists nicht wirklich der bringer!
 
@JasonLA: drum auch 2-3 solcher Platten ins Raid0 *g* und schon hast deine 80-120 mb/s bei z.B. dieser "Platte" http://www.topvision-online.de/details.html?item=35000090719 nur sind die Kosten etwas zu hoch^^
 
frage mich, warum die das nicht via SATA gelöst haben. Plastikgehäuse in der Größe von Standardfestplatten -> ins Gehäuse schrauben + anschließen -> Fertig.

Was ist, wenn man SLI hat ? Kein Platz für sowas.

Finde ich nicht sinnvoll, aber eine sehr gute Idee wegen OS ect.. !
 
@DoomSoldier: Seit wann passen Grafikkarten in X1 bzw X4 Steckplätze?
 
@DoomSoldier: Weil du selbst durch PCIe 1x schneller Daten schieben kannst als durch SATA
 
@cathal: was bringt es wenn man darüber theoretisch schneller daten "schieben" kann... in der Praxis ist es trotzdem nicht schneller, und Sata wird auch noch nicht voll ausgenutzt!
 
@zoeck: Das wird erst ein PRaxistest zeigen, aber generell währe Flash Speicher sicher in der Lage mehr speed zu liefern als ein SATA Kabel verkraftet.
 
@Cathal ... sag mir bitte, wie schnell derzeitige Flashspeicher sind. Deine Aussage ist mal sehr ... belassen wirs!
 
Naja... 16 GB ist zu wenig für bzw. Vista und deren Updates und Servicepack und einem heutigen ~6 GB Spiel. Dazu wäre noch der Datendurchsatz bestimmt viel zu niedrig, im schlimmsten Fall nur 20 MB/s... O.o
Man soll endlich auf zukunftssichere Lösungen greifen, bzw. auf Fusion-io Festplatten für PCIe mit 800 MB/s und einer Zugriffszeit von nur 10 µs. Da sind heute schon 640 GB drin, 1,2 TB sind schon in Entwicklung! Wenn mehr Hersteller sowas produzieren würden und endlich einen Wettbewerb aufbauen, dann gäbe es die Dinger auch endlich für die vielen Kunden und besonders "Gamer-PC"
 
@Screemon: Mir würde es schon reichen die C: Platte zu ersetzten. d.h. OS und Programme. da reichen 30GB für Vista locker aus, wenn man keine Auslagerungsdatei hat.
 
@ JasonLA: Vista und Programme auf C:, 30 Gig, keine Auslagerungsdatei ? Irgendwie passt bei dir so einiges nicht.
 
@Guderian: Bei mir passt alles. Auf meiner 30GB c Partition sind noch 10GB frei und ich hab schon ne menge installiert. Auslagerungsdatei brauch ich nicht, da ich 4GB Arbeitsspeicher hab
 
@Screemon:

deine Spiele sollen da auch gar nicht drauf, dafür hast du weiterhin dein Festplatte!
 
@ JasonLA: Lol, wenn du damit klarkommst, isset ja i.O. ! :-)
 
Ich erinnere mich an meine erste Festplatte mit 850MB - da waren BS+Programme und Spiele drauf. Heute wird gefachsimpelt, ab 16GB ALLEINE für das BS überhaupt ausreichen... :o

Fällt das nicht auf, dass die Entwicklung in andere Richtungen laufen muss??
 
@Blackland: versuchts mal Programme wie vLite oder nLite oder die Systeme weniger zu Müllen.
 
@Blackland: Dann hast du aber "relativ" spät angefangen. Mein erster PC hatte ne 20MB Festplatte und die habe ich damals nie voll bekommen, wohingegen ich heute nicht genug Platz haben kann.
 
@Master_P: Na richtig lesen vermeidet Missverständnisse! :) Ich schrieb ".. meine erste 850MB-Festplatte", nicht mein erster PC. Kaufe ich mir heute eine 1 TB-Festplatte, so ist dies auch meine "erste". :)

@WosWasI: Natürlich. Hier im Thread wird allerdings davon geredet, dass 16 GB für WinVista nicht ausreichen. Das ist bedenklich - ein BS sollte einfach viel viel kleiner sein - nämlich so, dass es locker auf 850MB Speicherplatz passt mit noch anderen Programmen. :) Also wie es schon mal war. Mehr will ich damit nicht ausdrücken.
 
@Blackland: " ein BS sollte einfach viel viel kleiner sein - nämlich so, dass es locker auf 850MB Speicherplatz passt mit noch anderen Programmen." Bitteschön :) : http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html
 
@Blackland:

das haben die mit ihrer ersten 20GB Festplatte wohl auch gedacht, ich finde ein BS sollte auf Diskette passen :) , die Entwicklung geht halt weiter und alless wird Komfortabler/Einfacher und somit Anwenderfreundlicher, der PC ist inzwischen halt für die ganze Familie da, der Opa muss den PC genauso bedienen können wie die kleinen usw.
 
wäre es nicht auch sinnvoll, diese ssd-dinger als cache zu nutzen für die festplatten? dass, wenn ich eine datei schreibe, dass die dann erst in das SSD geschrieben wird und wenn dann genug bandbreite auf der HDD frei ist, kann dann aus dem SSD in die HDD geschrieben. also als überdimensionalen cache:)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!