MS vs. EU: Microsoft verkauft erste Netzwerk-Lizenz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Nanami Fast Wireless Charger, Qi Ladegerät (mit Quick Charge 3.0 Adapter) für iPhone 11/X/XS/XS Max/XR, 8/8 Plus,10W Schnelles kabelloses Ladegerät Induktive Ladestation für Samsung Galaxy S10 S9 S8

Original Amazon-Preis
25,98 €
Blitzangebot-Preis
20,78 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Nachrichten
- Forschungsreaktor BER II: In Berlin ist das Atomzeitalter nun zu Ende
- Jetzt gehts auch bei Telefónica los: 5G-Ausbau startet in fünf Städten
- Große Probleme: Bei Sparkasse laufen Überweisungen & Co. nicht rund
- Samsung Galaxy Note 10: Die besten Funktionen des Smartphones
- Drei, sechs und zwölf Monate: Netflix experimentiert mit längeren Abos
- Nokia C1: HMD bläst mit Super-Billig-Smartphone zum Angriff in Afrika
- 1 Mio. SUVs, kaum Alternativen: Deutsche lieben ihre Spritschleudern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
__________________________________________________
@DennisMoore: Zuerst muß ich wohl auch Dir nochmal den Unterschied zwischen SDK und Schnittstellen erklären. Also ein SDK ist eine komplettes Software Development Kit mit Doku und Klassenbibliothek. Eine Schnittstellenbeschreibung, wie sie von der EU gefordert wird ist eine winzige Teilmenge eines SDKs. Zum zweiten ist es der EU egal, das MS dafür Lizensgebühren nimmt (mir übrigens auch). Aber man sollte eben die Kirche mit den Preisen im Dorf lassen, da es eben nur Schnittstellen sind.
__________________________________________________
@Ruderix2007: Na, Schule schon zu Ende? Hat Dir Dein Bruder denn wieder erlaubt, das Du seinen PC benutzen darfst? Der Bruder, der Dir den Unterschied zwischen Linux und Unix erklären mußte. *LOL* Und ich bin also Linux Fanboy? Seltsam, das ich ander Stelle Ubuntu runtermache. Deine Paranoia hat sich offensichtlich nicht gebessert. Wieder trägst Du nichts zum Thema bei. Außer purer wieselei kommt nichts. Werd erwachsen! Du hast mein Mitleid. Denn ich muß nur folgendes Posten, damit jeder sieht wie lächerlich die Verleumdungen von Dir sind:
Startpunkt für die Massenbelustigung:
http://www.winfuture.de/news,29572.html Es geht ab "[14] von Rumulus am 20.01.07 um 15:23 Uhr" los.
Weiter geht es hier:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=97623
Geh bitte auf der Autobahn spielen und belästige die Erwachenen nicht, wenn sie sich unterhalten!
2. Ist es ein UNTERSCHIED ob ein spiele Hersteller von der EU dazu gezwungen wird oder eine Firma mit einer Marktbeherschenden stellung. Ich verstehe nicht wie man die sache kritisieren kann. Es ist doch im grunde nur gut für uns das die EU und co nicht das Microsoft MOnopol wachsen lassen wollen.
Ich denke das fließtin die Gesamtkasse ein. Soviel ist das nun auch wieder nicht, die EU denkt in größeren Summen und MS macht im Jahr siebenmal soviel Gewinn. Also eher eine symbolische Strafe.
Ich finde es nur gut, dass MS verscuth sich gegen die EU zu wehren und der Verkauf der Linzenz bringt wirklich ein Argument. Man kann nicht verlangen, dass MS technologien offenlegt für die EU und kaum nen Cent dafür bekommt.