Google will den Namen Gmail in Europa weiter nutzen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn Du nur ein klitzkleinesbisschen nachdenken würdest, kämst Du auf die Lösung.
von Apple und T-Com verklagt, wenn das Namensrecht noch krankhafter ausgelegt wird.
Es ist traurige Tatsache, dass gute Grundgedanken des Geldes wegen pervertiert werden.
Urheber- und Patentrecht sind ebenso wegen Kapitalinteressen ihres Zweckgedankens beraubt worden und die Zeit, in der die Wirtschaft "ihre" Gesetze selbst verfasst, keine
vorangestellten Politik-Marionetten mehr benötigt, rückt immer näher, oder ist sie schon da? Hach, es ist mal wieder Vollmond *schwärm* Merkwürdige Gedanken *tissississ*
Jetzt mal nur rein theoretisch:
Wenn Girsch Google nicht den Kampf angesagt hätte, dann hätten sicher die Macher von GeMail (GcMail) die Nase vorn gehabt und das ist ein Mailprogramm. Also ziemlich Nahe bei der Sache von Google.
Den Namen gab’s als Marke sowie als Mailprogramm, wenn man das ganze nun in englisch ausspricht, hört man bei allen drein egal ob nun mit Bindestrich oder mit "e" dazwischen das gleiche. Also hätte Google nur googeln müssen :-)
Soll Google den Namen ändern und gut ist!