Windows & Office 114 Millionen Mal als illegal erkannt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Neuer Rechner - Installation Win10
DK2000 - vor 6 Minuten -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
DK2000 - vor 20 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Doodle - vor 29 Minuten -
Upgrade Win 7 auf Win 10 scheitert an 8007001F-20006
DK2000 - vor 30 Minuten -
Frage zu Hetzner Storage Box BX40
mankei - vor 2 Stunden
Die Zeitung zitiert dabei Bill Gates, der 1998 an der Universität Washington bestätigt hat: "Obwohl in China jedes Jahr etwa drei Millionen Computer verkauft werden, zahlen sie nichts für die Software. Eines Tages werden sie das aber tun."
"Und solange sie Software stehlen, wollen wir, dass sie unsere stehlen. So werden sie auf eine gewisse Art abhängig und wir werden schon noch herausfinden, wie wir dann im nächsten Jahrzehnt dafür kassieren können." ^^ jaja, nicht immer noch, sondern darum!
FALSCH! Du bekommst die Ultimate in der SB Version für unter 180EUR!
Alles klar dann geh bei deiner nächsten Lohnzahlung mal hin und spende 22,3% an Notleidende... Dann erreichst nen guten zweck damit und hast gleichzeitig mal ein Gefühl dafür wie hoch der Anteil ist, der dir da durch die Lappen geht...
Mal schauen ob Du da noch immer so lustig drauf bist...
Richtig... Kein gamer geht auch hin und klaut alle paar Monate seine Grafikkarte aus dem Laden um die Ecke... Software darf aber nix kosten... Ja ja so ist das...
VÖLLIG FALSCHER ANSATZ!
22.3% illegalen Downloads. D.h. in deinem Vergleich 1 Mio. = 22.3% = knapp 4.5 Mio.
legaler Käufe. Damit wäre ich sehr zufrieden und würde trotzdem gegen die illegalen dl vorgehen. und wieviel von diesen 1 Mio. kaufen legal wenn der dl nicht möglich wäre ?
Aber der PC wurde nicht geklaut, oder?
Vor allem: Erst rechtfertigst Du ein illegales Windows, was kommt danach? Der Arme braucht MS Office? AutoCAD? PhotoShop? Windows allein ist bekanntlich noch nicht wirklich nutzbar, wo also möchtest Du die Grenzen für den Deiner Meinung nach entschuldbaren Softwareklau ziehen?
Kein Geld zu haben kann niemals eine Entschuldigung für Diebstahl sein, von Verhungernden mal abgesehen, die sich ein brot klauen oder einen Apfel, was dann aber wieder als Mundraub bezeichnet und geahndet wird und nicht als Diebstahl.
Erschütterte Grüße vom Drachen
Dann kannste Dir deinen PC auch nur schwer leisten, oder? Aber den klaust Du auch nicht oder doch? Außerdem wenn Du es Dir nicht leisten kannst, bleib doch bei XP! Ich kauf mir auch keinen Porsche, weil ich mir den eben nicht leisten kann!
Wenn alle so denken dann hätten wir noch viel mehr Arbeitslose, denn den Unternehmen einfach mal so 20% zu klauen könnten die nur mit reduzierung der Mitarbeiter abfangen. Wenn ich etwas haben will, muss ich dafür bezahlen oder was anderes verwenden, so einfach ist das.
RIGHT!
Wenn man mal schaut was z.b. WOW so kostet. OK, ein Vergleich zwischen OS und einem Spiel ist nicht unbedingt gut, aber trotzdem...
Preise von Vista Ultimate SB und WOW bei Kauf und 4 Jahren Nutzung:
Vista Ultimate SB: 180 €
WOW: ca. 700€ (Monatsbeiträge + WOW + AddOns)
Aber man kann die Ultimate NICHT vergleichen mit der XP Home (und auch nicht mit der Pro), weil in de Ultimate auch alle Features der Pro-Version drin sind (z.B. Netzwerkfunktionalitäten, Webserver etc.) und auch Features der Media Center Edition. Und die Ultimate kostet mit ca. 170 EUR grad mal 20 EURO mehr als die Pro-Version damals. Dass die Retail-Preise mit um die 500 EUR übertrieben sind, sehe ich auch so. Aber die SB-Preise finde ich vertretbar (sicher: man will es immer günstiger haben *g*).
Ich werde mir wieder eine SB Version von Ultimate kaufen. Sind 180 ocken und die mal auf die Laufzeit gerechnet (rund 5Jahre im Einsatz) sind es "bloß" 3 Euro im Monat.
glaub irgend was mit fckgw- :D
Intressant wäre mal eine Aufteilung nach Ländern der Verbindungsgeschwindigkeit usw. Denn in Ländern wie Deutschland kann man sich Windows sehr wohl leisten. (10 Spiele weniger und schon hat man Windows) aber wie sieht es in schwellenländern aus oder gar in der 3. Welt.
In industrienationen würde ich sogar Härter mit Raubkopien umgehen und das vorallen in Geschäftskundenbereich dort sollte nicht nur Windows und Office geprüft werden sondern auch VS, MSDN Installationen usw. Ich weiss von einen Unternehmen was erst vor ein paar Monaten Office 2003 gekauft hat davor 15 mal die gleiche Office2000 Lizenz genutzt. mit den Windowslizenzen hat der vorige Supporter in Ordnung gebracht (er durfte wie ich danach gehen). Jetzt müssen sie nur mal die VS Lizenzen erwerben und andere Lizenzen die für die Entwicklung wichtig sind.
du kannst ja diese versionen nutzen nur halt mit einen orginalkey. zum thema Privatsspäre die kann man auch einstellen wenn man es möchte.
und windows hat mir noch keine werbung vorgesetzt, mache ich da was falsch oder muss ich die rechnung.pdf.exe installieren die heute schon 10 mal in meiner Mail war. *vorsicht ironie*
Oder stimmt es nicht, man kann 3x 30 Tage testen und dann installiert man Vista neu und hat wieder 3x 30 Tage zum testen ?
Wenn wundert es da...man handelt also im Sinne von Bill Gates.
ja aber nicht jeder Rechner ist am Netz ausserdem gehts nur 4 mal und verkaufe XP mal wenn es nur noch Telefonisch zu aktivieren geht (bekommst deutlich weniger als für ein noch nie aktiviertes XP, das ist meist die erste Frage wenn einer XP verkauft) ausserdem umgeht man das ja schon aus Prinzip weils halt einfach unsinnig ist sowie die DVD Regionen, umgeht ja auch jeder mit Firmwarehack usw. die Anwender wollen sowas halt nicht! Ist ja schon nervig genug bei jeder Software erst einen ellenlangen Key einzugeben bei Spielen vergeht einem da ja gleich die lust das ein zweites mal zu installieren wenn man mal eben soccen will - das macht das ganze nur umständlicher und zeitaufwendiger also weg damit!