Vorerst keine Konkurrenz für die Telekom bei VDSL

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Haben alle anderen Firmen auch und dort geben sie eine Freigabe für andere Firmen sehr teuer weg.
sicherlich müssen sie bei der TCom auch bezahlen aber diese Firmen wie freenet usw. haben schliessen nicht wirklich was in den Ausbau des Netzes bezahlt.
Das du hier nun wieder mal rumweinst und hoffst das die grosse EU nun dazwischen haut sollteste mal überlegen was die EU noch so geschafft hat.
Z.B. das bei den Tankstellen die Eichung der Zapfsäulen nicht mehr so genau sein muss wie zu alten Zeiten sprich du darfst mehr bezahlen bekommst aber weniger.
Klasse Sache die EU sie sollte sich lieber mal um andere Probleme kümmern Deutschland hat noch genügend eigene Gerichte die sich um solche Probleme im Inland kümmern können
Ich finde es ok und Gerecht. Wäre das meine Firma und wir hätten das Vorhaben ein riesiges Netz aufzubauen, was dann quasi mir gehört, wieso soll ich mir dann von irgendwem vorschreiben lassen, was ich damit zu machen habe? Dem Bäcker um die Ecke sagt auch keiner "Pass mal auf mein Freund, du hast den schönsten Brennofen, lass alle anderen Bäcker gefälligst auch dadrin backen, sonst ist die Stube bald dicht." Sicherlich ist es schade/schlecht für die Konkurrenz, aber die Konkurrenz baut ja auch kein eigenes Netz aus.
und @Faith: Ich weiß nicht, was die Kanzlerin dafür persönlich kann. Fakt ist, die Telekom war als staatseigener Betrieb dazu verpflichtet bestehende Netze auch an Wettbewerber zu öffnen, VDSL ist ein neues Netz und daher sehe ich auch keinen Grund wieder eine Öffnung zu veranlassen. Das Beispiel von Narf! klingt zwar etwas unwirklich aber dennoch trifft es den Nagel auf den Kopf. Wer bitte hat es Arcor, EWE und Co verboten eine eigene Hochleistungstechnik zu verbauen? Niemand, es traut sich nur keiner. Einer muss immer den ersten Schritt machen und leider hängt grundsätzlich vom Namen des Unternehmens auch die Resonanz ab... Solche "Sympathiewähler" wie Du haben in Berlin auch für die schlechteste Regierung seit Ende des Krieges gesorgt, aber wo wird es halt, wenn man sich mehr darum kümmert ob ein/e Kanzler/in in der Öffentlichkeit Bier trinkt oder seine/ihre Haare färbt. Wir müssen es nun ausbaden. Und ob es uns in Deutschland besser oder schlechter geht hängt von den Unternehmen ab und nicht von den Politikern. Denkt wirklich jemand, dass ich noch einen Arbeitsplatz schaffe nur weil ein Politiker behauptet es würde uns besser gehen? Wie naiv ist dass denn?
Naja so unrecht hat er auch nicht, die Temorärdiktatur in Deutschland ist eine Katastrophe, schaut nur mal nach Süden, da gibt es ein Land wo das Volk über jedes Gesetzt abstimmen kann oder eigene Gesetzte zu Abstimmung einbringen kann. Solange dieses System nicht im ganzen EU Raum eingeführt werdne haben die Lobbys der grossen einen zumächtigen Einfluss... die ganzen Politiker in Deutschland können nach der Amtszeit abgewählt werden. Auch wenn Sie nur Schaden angerichtet haben. Konsequenzen gibt es keine und das Volk muss dies hinnehmen. Und dass nennt ihr Demokratie...
Summe ganz unten: 85€ monatlich/Complete Plus für VDSL 50, mit VDSL 25 sind's 10€ weniger. Mit T-Home Complete Basic würde ich auch noch 75€ löhnen für VDSL 50. Wohlgemerkt wird mir in beiden Tarifen noch 10€ Telefonflat berechnet, plus die erwähnten 100€ Hardware. Wer BuLi haben möchte zahlt nochmal 10€ extra! Als Gegeninitiative könnte ich max. mein Kabelfernsehen abmelden, da beide Tarife die wichtigsten Sender beinhalten. Auch wenn es bei mir anliegt, ich weiß mit den gut 80€ im Monat was besseres anzufangen!
Überblick Tarife erhaltet ihr über Site T-Home.
Den es kann nicht sein das die eine Firma baut und Geld reinsteckt und dann den anderen es billiger abgeben muss.
Bei den Kupfer Leitungen find ich es OK mit den vermieten,denn es kann sich keine anderer Wettbewerber leisten ein soches Netz nochmal zu bauen und dann noch gleich Glasfaser zu verlegen und neue Kästen zu bauen. Wo soll den das alles hin bitte????
2) Ich sehe das auch genau so, wenn jmd eine neue Technick Idee hat und baut sie selber aus, warum sollen dann andere Anbieter darauf zugreifen.
Das ist ja wie bei den Medikamenten. 1 Forscht für mehrere Mio-Mrd und die anderen machen danach billige Generika.
Es ist zwar schlecht für den Preis, aber qualität kostet halt nunmal was hier in Deutschland immer weniger wird. Da gehts nur noch um billig billig und danach beschwert man sich über die Qualität.
Ahoi
Es ist ja auch nicht so, dass die Telekom kein Geld kriegt, wenn man bei einem Fremdanbieter ist und weiterhin an der Telekom-Leitung hängt. Sicherlich liegen die Großhandelspreise etwas niedriger, doch fällt der ganze Supportaufwand weg!
Eine Infrastruktur, egal welcher art, gehört NICHT in die Hände eines Einzelnen, sondern muss IMMER für alle gleichberechtigt zugänglich sein.
Ich finde es schon seltsam, das ein vom Steuerzahler über Jahre finanziertes Netz wie unser Telefonnetz kostenlos an eine private Gesellschaft wie die Telekom übergeben wurde, damit diese bei Konkurenten abkassieren kann.