Batterie mit USB-Anschluss zum Aufladen vorgestellt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Sparen Sie auf KT Tape Pro Kinesiologie-Tape, 20 vorgeschnittene 25,4 cm Streifen, Jet Black, latexfrei, wasserabweisend, Aquaduct - Precut, 20 Strips

Original Amazon-Preis
15,49 €
Blitzangebot-Preis
12,86 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 2,63 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Google bleibt hart: Keine Extrawurst für Fortnite und Epic Games
- Microsoft schaltet Wunderlist endgültig ab - am 6. Mai 2020 ist es soweit
- Maxtang bringt lüfterlosen Mini-PC mit AMD Ryzen 5 2500U als Barebone
- Mehr Datenvolumen für die 1&1 LTE All-Net-Flats mit bis zu 225 MBit/s
- End of Life und Support-Ende: Morgen stirbt Windows 10 Mobile
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Also ich finde die Akkus nicht schlecht. Ne tolle Idee eigentlich.
Nur Akkus muss man pflegen sonst halten die nicht lange (Memoryeffekt z.B.). Und dafür braucht man auch ein gutes Ladegerät, wie z.B. das Ansmann energy8. Das kostet zwar viel Geld, aber es rentiert sich!
Nur der Preis ist zu hoch.
Für den Preis bekomme ich viel mehr normale Mignom Akkus.
Stück 2-3 Euro wäre OK, aber 20 Euro für 2 Stück ist definitiv zu teuer.
Damit schneidet sich der Hersteller ins eigene Fleisch!
@Snuki:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
In der News steht das 2 solcher Akkus 20 Euro kosten.
Gruß
svenyeng
Das kostet mich weniger und da wo nen PC läuft kann ich auch nen Ladegerät anschließen...
Vorteil ist natürlich -> wenn man unbedingt Batterien braucht, z.B. für irgend nen Gerät und keine Steckdose in der nähe ist, man aber mit'm Laptop unterwegs ist...da könnte das Praktisch sein!
ich denke mal wird floppen..! Zu teuer, 30-40% weniger Kapazität? Ich glaube es geht noch, normale Batterien bzw. Akkus gehen schon viel zu schnell leer.. Dann 5 Stunden Aufladezeit, naja, bei 30-40% weniger Energieaufnahme, sollte das höchstens 2 Stunden dauern..! MfG CYA iNsuRRecTiON