Microsoft zahlt jedem New Yorker Bürger 12 US-Dollar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Portable Monitor

Original Amazon-Preis
259,99 €
Blitzangebot-Preis
199,88 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 60,11 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
- Microsoft: SEC gibt grünes Licht für ZeniMax-Übernahme
- Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
- Gewaltpotenzial: YouTube-Chefin hält Trump-Kanal weiter für gefährlich
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die Super-Sonntag-Deals
- Erpressungssoftware verpetzt jetzt Firmen, die erpresst werden
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ist sowas nicht marktverzerrung? was ist mit bücherläden oder autoverkäufern? warum darf ich das geld nicht dort ausgeben...
Erstmal die Artikel lesen, dann motzen!
"Die Coupons können in jedem Laden beim Kauf von Elektronikprodukten jedweder Art eingelöst werden. "
mfg,
KFH
Liegt wohl daran dass der big Buisness in letzter Zeit zu viele Faxen macht.
Oder ich mich mit dem Falschen beschäftige.^^ *lach*
MFG
Alle hacken immer nur auf Microsoft rum aber (obwohl ich auch kein riesiger Fan von MS bin) sollte man stets bedenken das Bill Gates auch mal in der "Garage" angefangen hat und es uns vorgemacht hat, was man mit nem guten Willen und Leidenschaft für seine Arbeit erreichen kann! Wenn den Leuten seine Produkte zu teurer sind müssn dies doch nicht kaufen !!!! Außerdem hat er durch seine Arbeit auch ne Menge Arbeitsplätze Weltweit geschaffen ... deshalb lieber aufhören zu meckern und zu klagen sondern selber mal ran an den Speck und selber mal was riskieren und aufbauen und nicht immer nur auf denen rumhacken die was erreicht haben!!! Um mal kurz vom Thema abzuschweifen ... Ich denke NEID ist neben FAULHEIT das Hauptproblem in Deutschland und nicht die Politik! MfG Pauli
@Logitechi : Meiner Meinung nach solltest du dich etwas mehr bilden, damit du dieses Thema etwas besser verstehen solltest. Es bringt nichts, wenn man, wie du, nur ein paar Zeilen hinzufügst, aber den Sinn und Zweck nicht versteht. Aber dazu muss man zw. den Zeilen lesen können.
Kostet nur nen Haufen Geld sowas, und wenn sie eh merken sie haben keine Chance, dann nimmt man so ein Angebot an...
Und wieso Dreck am Stecken?
Wie von anderen schon erwähnt - Microsoft entwickelt ein Produkt...warum sollten sie es dann nicht einfach so teuer verkaufen können wie Sie wollen?
Wem's zu teuer ist der steigt eben auf Linux+Wine(X) o.ä. um...
Ist doch ganz easy...!
Dokumentationen über ihre Schnittstellen hat MS nun auch herausgegeben, also sollen die Linux-Distri-Entwickler anfangen es in ihr Linux einzubauen...oder sie lassen es sein, Schluss Aus Ende Fertig!
Mfg White
ms hat auch ein quasi-monopol, wobei wirklich nicht jeder einfach umsteigen kann, sind nicht nur viele unternehmen daran gefesselt... das könnten die (noch mehr) ausnutzen.
also wer möchte einen deregulierten markt haben, so wie schon den arbeitsmarkt usw.: kein mindestlohn?
abgesehen davon wollen unternehmen eh keinen freien markt, ohne subventionen, ausgleichzahlungen, oder schutz vor mächtigeren: zoll und aktuell übernahmen im gasmarkt frankreichs und vielen anderen bspn....
Das ist ja ganz übel, was ihr hier schreibt. Ich bekomme wirklich Gänsehaut von so vielen krassen Fehlern!