Neues Flaggschiff - Fritz Box Fon WLAN 7170

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datennutzung wird nicht angezeigt
Doodle - vor 33 Minuten -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Doodle - vor 44 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Windows 10 pro. Updates
erazor84 - Heute 07:07 Uhr -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Gestern 16:50 Uhr
*nein, ich bekomme kein Geld für dieses Kommentar. Ich finde AVM bloß spitze und ich unterstütze gute Unternehmen wie AVM, Teufel etc.. Es sollte einfach mehr davon geben, tuts aber leider nicht. Zu viele profitgeile Geier in unserer Wirtschaft :-/
Gruß Dirk
du musst auch sehen das es nen unterschied ist ob man nen Modem oder nen router hat! Sonst sind Siemens Router auch genial...besonders was Statiches DHCP angeht ist dei Fritz!Box noch nicht so weit...die Box ist gut..keine Frage aber noch lange nicht Perfekt....weder Siemens noch die Fritzbox
nur 16 mbit sollten in der regel für die meisten anwender reichen.
auch der support ist super, nutze nun schon seit 8 Jahren AVM Fritz lösungen und bin hoch zufrieden. der preis ist etwas hoch, aber für das gebotene voll i.O. (5 Jahre garantie, viele anschlußmöglichkeiten, usb port)
nice teil mal sehen was die mitbewerber aufbieten
Meinen alten Draytek Router wieder angeschlossen und gut war.
Nie mehr FritzBox. Können mir gestohlen bleiben.
Dann haste sicher nur DSL light oder liegst am 'Arsch der Welt'.
aber sonst super produkte, stimme ich zu!
Das liegt weniger an AVM sondern an den Vorgaben der Telekom an die sich die Anbieter halten müssen. Die Telekom selbst hält sich mit den eigenen Geräten nicht an diese Regelung was dazuführt, dass die eigenen Produkte laufen und andere den Dienst versagen (müssen). Würden sich alle an die Vorgaben der T-Com halten würde kein gerät in solch einem Fall die Verbindung herstellen können.
Oder kennst sonst jemand noch nen Router mit folgender Ausstattung:
VOIP, ADSL2+, 108 M/Bit W-LAN, VPN-Router, WPA2
Nen eigenständiger VPN-Router ist sie halt nicht...
Mir würde auch einer ohne Modem auch reichen, besser wär natürlich mit.
Welches Modell meintest du denn?
Auch 108 M/Bit Wlan?
Der USB Stick von AVM kommt für mich nicht in Frage, möchte mir eine PCI Karte holen. Jetzt schreibt AVM das die Box nur 802.11b, g und g++ unterstützt, also nicht 802.11g+ wenn ich das richtig verstehe. Wenn ich mir jetzt also einen g+ PCI Adapter hole, würde dieser nur mit max 54Mbit funken, richtig???
Ich habe auch eine AVM Box, die Fon Wlan. Eigentlich ein gutes Stück Hardware, wenn da nicht die Liestungseinbrüche bei WLan wären.
Mein Netzwerkrechner über USB Stick bekommt manchmal bei Datenübertragung gar keine Daten, im schlimmsten Fall tut sich eine Weile gar nix und dann wieder mal. Ist blöd, wenn ich große Daten kopiere. Aber das allerschlimmste ist beim Online zocken. Der Durchschnittsping mit FP ist eigentlich gut, nur aller 2-5 Minuten schnellt er auf einmal bis 1000 hoch. Das macht zocken unmöglich...
Allerdings bin ich ehr unwissend, was die Ursache betrifft, von daher möchte ich nicht behaupten das es an der Box wirklich liegt. Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen was der Fehler/Ursache ist, den das Ping hoch schnallen auf 1000 und das stehenbleiben bei Datenübertragungen hängt irgendwie zusammen, denn in allen beiden Fällen bleibt die Datenübertragung stecken, irgendwie komisch.
Habe die aktuellste Firmware drauf und über Netzwerkabel läuft alles ohne jegliche Probleme. Nur über WLan halt nicht. Auch habe ich mal meinen alten Router (D-Link G664T) angeschlossen, allerdings mit demselben Problem. Auch mal über eine PCI WLan Karte ins Netz, ebenfalls das selbe Problem.
Mir drängt sich der Gedanke auf, das es entweder ein typisch WLan Problem ist oder ich nicht weiß, wie man sowas gegebenfalls in Windows einstellt. Kann mir einer von Euch helfen? Habe Win XP SP2 drauf...
@All: Mein Problem ist weiterhin das ich für meine ISDN Tele je einen S0 Bus in meiner Fritz!Box am liebsten haben möchte... Weil wie soll ich dann sonst meine beiden Telefone an die Box anschließen ohne zusätzliches Gerät haben zu müssen... MfG M-A-T-R-I-X
Vigor2800VG
http://www.draytek.com/product/adsl2plus/vigor2800VG/vigor2800VG.php