Kabel Deutschland erteilt Abmahnungen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- CAM/CI-Module:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 AutoPilot-Update falsch ausgeliefert und zurückgezogen
- Otelo-Tarife jetzt mit mehr Datenvolumen und LTE 50-Option gratis
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- eSIM startet bei Congstar - erst einmal nur für Bestandskunden
- Saturn-Angebote: Neuer Prospekt mit vielen Technik-Schnäppchen
- Update gestartet: Erste Repeater bekommen jetzt das neue FritzOS 7.14
Videos
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
erazor84 - vor 2 Stunden -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - Gestern 18:27 Uhr -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - Gestern 17:52 Uhr -
Virtual Box
joe13 - Gestern 17:21 Uhr -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Gestern 15:10 Uhr
Daß für die Internetnutzung zusätzlich die Gebühr fürs Fernsehen anfällt -liegt wohl in der Natur der Sache- macht das Ganze nicht zum Sonderangebot, vielmehr zur Abzocke alà Telekom.
Und daß Kunden die Möglichkeiten ihres Vertrages ausschöpfen können, sollte selbverständlich sein.
Ich habe mir die AGB durchgelesen. Da steht nix drin, das sie dir wegen zu viel Traffics kündigen können.
Es wird nur erwähnt, das du keinen Server betreiben darfst. Wenn du das nicht tust, kannst du saugen soviel du willst. Sie können dir auch nicht vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Sie können versuchen dir die Preise zu erhöhen, aber wenn du innerhalb von 4 Wochen schriftlich widersprichst, ist das auch hinfällig.
Soviel zu den Abmahnungen. Die sind einen kurzen Brief wert, in dem man deutlich darlegt keinen Server zu betreiben und ihnen klar macht, das bei weitern Schreiben mit einer Reaktion eures Anwalts zu rechnen ist wegen ungerechtfertigter Abmahnung.
btw. ich habe bei 1&1 seit einiger Zeit immer so 300 GB und bei mir kommt auch nix :>
Bin vollends mit 161 zufrieden und wenn jemand meint, dass die Hotline von 161 zu teuer sein soll, dann schickt doch eine e-Mail.
nicht auf so ein hohen trrafik
das ist ja eine Sauerei nicht wahr? Und du glaubst wirklich Jäger verklagt Fussballhaus wegen übler Nachrede?
§ 186. Üble Nachrede. Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Was glaubst du, wieviel hätten die deutschen Gerichte zu tun wenn jeder Forennutzer die anderen verklagt?
wegen gewerblicher nutzung.........
bin mal gespannt ob man dagegen gerichtlich vorgehn kann.....
kann ja net sein.....
wenns heißt flatrate dann soll des au flatrate sein.............
des wäre ein arglistig verschwiegener mangel... wenn die mi kündigen würden würde ich denen schon zeigen wo der hammer hängt......
wäre interressant wenn man des thema im auge behalten könnte...
Du hast es auf den PUNKT gebracht :)
Zitat: [...] heftigst wegen Vertragsbruch zur Kasse gebeten werden [...]
Ja klar... Pro Monat 2,99€ :-) Das ist schon seeeeehr heftig. Muss ich sagen. Hammermäßig.
Wär sicher peinlich wenn dann jede menge p2p Toos und Filme etc gefunden würden.
Wie erzeug man sonst über 100 GB traffic als "normaler " user
OMG wie scheisse man doch als Unternehmen sein kann...
3.2 Zur Vermeidung der Überlastung des Kabel Deutschland Netzes darf der Kunde
die vertraglichen Leistungen nicht zum Aufbau von Standleitungen (ähh, WAS IST DANN EINE FLATRATE?? und/oder Datenfestverbindungen nutzen. Hier müsste Kabel Deutschland erst mal Beweise liefern, dass dem so ist.
Und wie sollte sich dann demnach der Verbraucher ggüber. dem Anbieter verhalten wenn er seine Kriterien nicht erfüllt. Ganz einfach, man kündigt dem Anbieter und Unterbindet weitere Zahlungen wg. Nichterfüllung des Vertrages seitens des Anbieters. Notfalls sollte man hier einen Rechtsbeistand nutzen (Anwalt)
Nur weil man einen Anschluss hat, der pauschal abgerechnet wird, heisst das noch lange nicht, dass man den Zugang im Sinne eine Standleitung nutzen darf. Dabei ist nicht gemeint, die Verbindung 24/7aufrecht zu halten (wird bei Kabel und DSL so oder so gemacht), sondern den Zugang für Server/Serverdienste zu nutzen.
Beweise dafür wären einfach zu erbringen. Wenn man FTP-Traffic auf deinem Anschluss auf seiten des Providers nachweisst (und zwar mit dem Server auf deiner Seite), dann ist das streng genommen schon so etwas. Natürlich werden die nie was sagen, wenn du "mal eben" 'nen Server aufsetzt und ein paar MB Traffic erzeugst - aber wenn du die Leitung für mehrere Personen (ggf. fremde Personen) öffnest, dann kann dir der Provider das durchaus untersagen!
Etwa die Tatsache, dass die Daten irgendwann mal auf einen gemeinsamen Knotenpunkt treffen? Ist bei DSL genauso. Oder meinst du, dass wohl der TV-Empfang gestört wird? Wie sieht es dann mit DSL aus, wo doch die Telefonleitung durch das Signal überlagert wird.
Und wenn schon, dann darf man nicht mit so einem Angebot werben, nur um Kunden zu fangen. Später werden sie wohlmöglich "lästig", dann werden sie weggeworfen. Die machen sich das etwas zu einfach.
Aber die Vergangenheit zeigt durchaus, dass sie es sich erlauben dürfen. Deutschland - Wahnsinn!!!!
100 GB halte ich zwar noch für akzeptabel aber ab 150 GB kann man schon den Preis erhöhen... Kündigen find ich persönlich Schwachsinn.
Nun ja, denke nicht, denn ist denn gesetzlich Festgehalten was eine Flatr ist?
Ich denke ehr nicht.
____________________________________
Also an deren Stelle würd ich in den sauren Apfel beißen und dann die Leutz zum Vertragsende rauswerfen.
____________________________________
Den Kommentar von ON find ich allerdings dumm. Was hat die Flat von 1&1 die ab 80GB endet mit einer Flat von KD zu tun die ab ca. 100GB endet?
Das ist nunmal irreführung für die Leute die viel Multimedia saugen oder was auch immer. (Das Todschlagargument Filesharing ist indikutabel, dann soll mans net mehr Flat nennen sondersn "Anti Filesharing Flat"...
naja...bitterer Beigeschmack das ganze
Steht diese Regelung nicht in den AGBs, kann man davon ausgehen, das eine Kündigung von KD nicht rechtrens ist und eine gewerbliche Nutzung nachgewiesen werden muss. Zumindest kann man dann eine Einhaltung einer Mindestvertragslaufzeit erwirken. Sollte es keine geben, haben die ISP meist eine Klausel, das sie ohne Angabe von Gründen einen Vertrag kündigen können.
Allemal interessant, wobei ich das nicht gerne aburteilen würde....
Übrigens hatte sowohl Heise: http://tinyurl.com/d5mx9 als auch Golem: http://tinyurl.com/axnoo gerade berichtet, das Deutschland in der Breitbandnutzung im Europa Vergleich hinterher hinken würde. Tja und da schonen dann mal so ein paar Helden des Traffics weder Mensch, Maschine, noch Kabel, und schon möchte man diese vorbildlichen Internet Konsumenten in ihrem Konsumverhalten wieder unterdrücken, damit es auch bei der nächsten Studie noch heißt: "Deutschland hinkt trotz Breitbandschub hinterher". Obwohl, ich gebe es ja zu, ich möchte nicht unbedingt Monat für Monat 200 bis 300 Gigabyte Datengedöns irgendwo unterbringen müssen, alleine schon der Aufwand, das ganze Zeug zu sichten und zu sortieren... :ugly: Gruß, Fusselbär
Du "saugst" also im Monat 1 Gb und stellst fest "hmm, wenn ich auf den Volumentarif 1 gb gehe, spar ich 3 € im Monat. Aber da mein Flat-Vertrag erst 3 Monate alt ist darf ich erst in 9 Monaten wechseln (auf einen in der Wertigkeit niedriegeren Vertrag). Warum darf also der Provider einem nach Lust und Laune kündigen (obwohl man nach Vertragsbestimmungen nichts falsch macht) und mal selber kriegt die große Arschkarte gezeigt? Außerdem in Zeiten von VoD was sind da 50 Gb oder 100 ?? Ein Tropfen auf den heißen Stein. HDTV kommt, auch wenn es mal wieder ein neues Format ist (DVB-S2 mit Mpeg4, damit auch ja jeder einen neue Karte braucht). Beispiel: Du möchtest mit deiner Freundin Harry Potter 4 in HDTV 1080i sehen (mitte nächten Jahres, ganz legal, wer HP nicht mag nimmt Gina Wild). Da kommen locker 15 Gb zusammen, vielleicht ja noch mehrsprachig in DTS-EX, dann pack nochmal ne Handvoll dazu. Das ganze 5 mal im Monat und 1und1 schickt dir 12 Skinheads damit der Providerwechsel schneller geht.
Wenn es die AGB erlauben, dann können sie rechtlich gesehen natürlich ohne Wenn und Aber kündigen - jeder Widerspruch von wegen "Flat bleibt Flat" ist da absolut sinnlos. Der Nutzer hat den Vertrag ja selbst unterschrieben...
Ich vermute mal, daß es sich vor Gericht schlecht macht, wenn man offenlegen muß, wie man regelmäßig auf soviel GB Traffic kommt, daß der Anbieter meint, daß sich die Sache für ihn nicht mehr rechnet.
Falls jemand solch einen Fall kennt, bitte kein Hörensagen, sondern Aktenzeichen.
das is ja geil
ich weiss leider nicht (kann mir da jemand n tipp gben?), wie ich meinen monatlcihen traffic messen kann....
aber ich halte 100gb für extrem viel schotter.
wenn man bedenkt, dass selbst volumentarife (bin evtl nich aufm neuesten stand?!).-..
weitaus weniger durchsatz anbieten...
ich kenn 1gb/2gb/4gb/8gb/10gb...
aber 100 ??
da muss man doch schon heftig filesharen....bzw. sonstwo (/il)legales zeugs runterladen...oder...
alles an legalen demos,patches,videos,musicload o.ä. ....etc. um im monat auf über 100gb zu kommen...
an daten saug ich ca. 100-200mb im monat, aber man weiß ja nie,wieviel pakete der im hintergrund hin und herschickt...
aber sicherlich weniger als 2gb im monat,oder?
greez
obi
Spieler: "Ich habe nur die Spielmechanik ausgenutzt..."
Ergo, da ist nun eben eine Grauzone und grundsätzlich sitzt der Betreiber in dem Falle immer am längeren Hebel.
Mhm, ich finde auch Flat ist Flat.
Bin derzeit bei 1&1 und nutze auch Internettelefonie.
Von T-Online bin ich weggegangen weil die einfach zu teuer sind.
10 - 15GB pro Monat sind schon problemlos drin.
Man darf auch nicht vergessen, das viele (fast jeder) nen Router haben und so einen Zugang mit mehreren Leuten nutzen.
Mehrere Leute in einer Familie z.B., theoretisch könnte man sich mit WLan so einen Anschluss auch mit dem Nachbarn teilen. Dann würde es mich nicht wundern, wenn da massig Traffic aufkommt.
Aber Flat ist numal Flat. Das ist klar!
Aber über 100GB pro Monat ist schon heftig.
Allerdings, wenn jemand VoD, OnlineTVRecorder etc. nutzt, kann da schon schnell was zusammenkommen. Obwohl da 100GB auch schon sehr viel sind.
Ich denke mal das sind leere Drohungen von KabelDeutschland.
Ist genau wie bei 1&1. Die Anbieter versuchen halt diese Kunden, mit so hohem Trafic, loszuwerden. Kündigen können die ja nicht einfach so.
Allerdings muss ich sagen, das 1&1 das eleganter löst mit den 100 Euro.
Da hat man dann gleich ne kleine Entschädigung.
@obiwankenobi:
Dein Router (wenn Du einen hast) zeigt Dir den Traffic an.
>Bei Deinem Provider kannst Du Dich i.d.R. auch einloggen und den Traffic einsehen.
Gruß
svenyeng
Zitat: "theoretisch könnte man sich mit WLan so einen Anschluss auch mit dem Nachbarn teilen."
sorry wenn ich das so drastisch sage, aber das ist bullshit. wenn du das machst und erwischt wirst, ist die kündigung sicher. denn genau DAS ist von 99% der betreiber deutlich untrsagt und findest auch in (fast) allen AGBs wieder. verhällt sich mit dem strom zb nicht anders, darfst von deinem anschluss (auch wenn du fleißig bezahlst) keine leitung zum nachbarn legen. das käme ja fast einem wiederverkauf der ware (strom, internetzugang) gleich und das ist in dem fakk zumindest verboten.
ps: zum router und deren traffic-anzeige: nicht jedes gerät bietet ein solches feature. ich zb kenne nur wenige.
ahja, danke für den tipp, werd ich ma nachkuggn :-D
Bis max. 50 GB (was schon viel ist) ist ok, was darüber ist, entweder mehr zahlen oder weg. Durch diese Hirnis müsen wir, normale User, mit ca. 20 GB/Monat eventuell dann für die Hirnis mit (mehr) bezahlen.
dann heult auch keiner mehr rum wegen ebay betrug, flatrates die keine sind, beleidigende Forennutzern, sinnlosen Blogs, Internet Explorer, raubkopierter Software, einer Wikipedia die voller Rechtschreibfehler steckt, Open Source Software, Plagiaten von hausarbeiten.de, Dialerwahn, Abmahnwelle, Bernhard Syndikus, United Internet, Spam, DEN FINGER AUSVERSEHEN AUF CAPS-LOCK LEGEN-forenuser, Würmern, Newbies, Zwangsaktivierung, WGA, TCPA, dem MCA.
schreckliche Zeit in der man so lebt :)
Eigentlich war ja die Flexi-Flat die Freenet mal im Angebot hatte gar nicht schlecht.
Wenn man wenig Traffic erzeugte bezahlte man am Monatsende wenig, bei viel Traffic halt einen Max. Betrag.
Man wurde also belohnt für wenig Traffic, wenn man so will.
Gruß
svenyeng
Grundpreis 46.90 €
Tarifpreis 2.99 €
Wenn die mit ihren 2.99€ nicht zurecht kommen, wofür sind denn die anderen 46.90€ da?
dann gibts eben die flat für 9,80€ und den grundpreis für 40€ - und das ist immerhin noch n stolzer preis!
ich verstehe Euch nicht,Ihr meckert nur. Geht zu einem guten Anbieter und schon habt
Ihr Ruhe. Egal wieviel Traffig Ihr habt. Ich habe ca. seit einem Jahr ca. 100GB in der Woche und mein Privider hat sich bis heute nicht gemeldet. Ich nenne hier keinen Provider damit es nicht nach Webung aussieht. Meine Kosten mit Tel.Flat sind im Monat 60€,habe 200DSL Flat.
Aber ne Flat für 2,99 € würde ich so wieso nicht nehmen.
Also 1. heist das gewerbliche, und 2., wo steht was eine Flat ist
also ich bin ein ungeliebter Poweruser. 300-400 GB Traffic sind bei mir normal, und das, obwohl ich weder Gewerblich bin, noch einen Server betreibe.
Und Kabel Deutschland hat bisher nie etwas dagegen gesagt.
Vieleicht liegt es auch daran, das ich als Kunde seit der ersten Minute mit dabei bin....oder aber, das ich für meine Leitung ne menge Schotter bezahle.
Sollte Kabel deutschland da jemals Theater machen wollen, wrd auch ich Theater mache