Musik-CDs verkaufen sich gut - trotz Kopierschutz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - vor 2 Stunden -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Sarek - vor 2 Stunden -
Taskleisten Problem
n00bn00b - vor 3 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Gestern 19:54 Uhr
Selbst wenn ich mit der heutigen mittelständischen Technik arbeite dann habe ich selbst bei nem Aldi-Player und ner billigen Audigy 1 bei einer analogen Kopie nur einen Qualitätsverlust von 0,5 dB und das zwischen 15kHz und 20kHz.... soll ich noch weiter lachen....
Das mit der GEMA ist auch so eine Sache...einerseits ist das kopieren Strafbar andererseits GEMA verlangen... ich würde alle Labels die einen Kopierschutz benutzen von der GEMA-Verteilung ausschließen da sie ja durch das Gesetz geschützt sind.....und jedes Label das keinen Schutz verwendet bekommt was aus dem GEMA Topf ... denke das ist nur gerecht.
Aber was ist schon gerechtigkeit :D
Je größer dieser Wert ist, um so besser ist die Signalqualität. Als Maßeinheit wird das Dezibel (dB), eine logarithmische, einheitenlose Kenngröße, verwendet. 3 dB entsprechen etwa einem Faktor 2. Die 16-Bit Signaltiefe einer Audio-CD entspricht so einem theoretisch erreichbaren SNR von 96 dB, wenn auch dieser Wert in der Praxis wohl nur selten erreicht wird und die Qualität vieler kommerzieller CDs meist gerade so gut ist, wie die einer guten analogen Schallplatte.
Häufig wird das SNR z.B. in Bezug auf die Qualität von Ton- und Bilddaten von Aufzeichnungs- oder Abspielgeräten angegeben.
zum Signal-Rauschabstand sag ich nur das man mit den oben genannten Equipment einen Wert erreicht der jenseits von 70 dB SNR liegt und das hört auch kein Mensch :P
und mit 192 kbps und dem LameCodec fallen echt keine Qualitätsverluste auf!
WICHTIG: Es gibt ja auch noch AnyDVD, und der deaktiviert die Kopierschütze auf den AudioCds auch in Echtzeit und das ohne Probleme!!!!!!!! best regards romfan
ob kopierschutz oder nicht,mindestens 1 woche vorm release sind alle songs im internet erhätlich .. eine CD gerippt habe ich das letzte mal,da waren 2 fach brenner aktuell und das inet sehr sehr selten ...
jajaja .. ich weiss ja .. nicht alle haben eine flat ....
Wuahaha ich gerate wieder ins schwärmen :D