Windows Longhorn Server Beta 1 - Erste Screenshots

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

- Nur kurze Zeit: Unlimited LTE-Flat monatlich kündbar für unter 30 Euro
- YouTube to MP3 Converter Download - Musik herunterladen
- Sysinternals Suite - Umfassender Windows-Werkzeugkasten
- Beschluss zur Corona-Pandemie Download als PDF-Datei
- OVH-Feuer: Erste Erkenntnisse zur Brandursache und auch Vorwürfe
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
DK2000 - vor 22 Minuten -
Plötzliche Performanceprobleme
DanielDuesentrieb - vor 31 Minuten -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - vor 2 Stunden -
Ältere Update Packs Wo?
Julie - vor 2 Stunden -
QR-Code mit Logo selbst erstellen Windows 10 Software gesucht
StephanG - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
is och wurst, sieht zwar alles recht schick und der gleiche aus die frage ist nur wie läuft das ding auch noch flüssig ohne 5GHz,.. *g
mfg
Greets Daniel
......
$(-_-)$
was meinst du hab ich getan?
Windows Longhorn Server ist nichts anderes als ein anderes konfiguriertes und anders ausgestattetes VISTA. Ein Server DE und ein anderes Verhaltes des DEs wären endlich mal angebracht. Ohne diesen Wahn von MS wären viele Hardware Zwangsmigrationen gar nicht nötig. MS verursacht da Kosten in Millionenhöhe bei diversen Firmen.
__ sorry, hab leider den antwort-pfeil verfehlt. büddö nüsch hauen :)
@webhoster: Auch unter linux wird grafisch (zumindest von mir) configuriert nur danach wird dann der x-server einfach abgeschaltet was resourcen und rechenzeit spart das ist bei windows nicht möglich
Dieses häßliche große graue Startmenü hat mich schon bei XP davon abgehalten den Classic-Skin zu nutzen. Und dieses Windows Logo in der Taskleiste sieht aus wie eingefroren..
Nene..
Früher war ich absoluter Novell Anhänger und hatte für Windows nur eine Lächeln übrig. Inzwischen bin ich eigentlich begeistert von Windows. Das Sytem ist sehr stabil, gut zu handbaben und wenn man es richtig handhabt auch richtig schnell. Ich habe alles im Verbund von Firewalltechnik (ISA-Server) über Mail (Exchange) Fileserver...
Was soll das ganze Gerede von Linux und Console? ich brauch das nicht mehr, wieso soll ich plötzlich wieder arbeiten wie vor 20 Jahren ??? Ich kann unter Windows genausogut mit einem Haufen DOS-Tools arbeiten um die Active Directory zu warten, aber warum?
Ich denke das Windows in Richtung Bedienung und Sicherheit den richtigen Weg geht. Das neue Longhorn macht einen guten Eindruck. Ich habe bei uns auch ein Longhorn installiert und habe bis auf die üblichen Beta-Probleme ganz gute Erfahrung damit gemacht...
Das einzigste was mich unheimlich stört ist die Art und Weise wie das Rechtemanagement in Zukunft gehandhabt wird. Da wäre mal das Thema HDTV, Musik, usw...
Wenn ich mir so die Argumente der Vertieblern von Microsoft anhöre, habe ich das Gefühl das jeder 2. Benutzer ein verbrecher ist.
thx