Studie: Deutsche sind bestens mit DSL versorgt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:54 Uhr
Mini PC, AMD Ryzen 7 3750H Prozessor Vierkern aufrüstbarer 16 GB DDR4, 512 GB SSD Mini Desktop Computer mit Windows 10 pro, HDMI, DP und USB C- Anschluss, Dual Band WiFi, BT 5.1, USB 3.1 * 4

Original Amazon-Preis
699,99 €
Blitzangebot-Preis
586,49 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 113,50 €
Neue Nachrichten
- Pflanzliche Provokation? Facebook löscht Foto eines weißen Spargels
- Post: Jetzt kommen doch mehr und auch größere StreetScooter
- Huawei-Embargo: Honor macht sich bereit für Neustart in Deutschland
- PlayStation Now: Sony bietet Spiele-Streaming bald in 1080p an
- Lob und heftige Gegenreaktionen zu Corona-Kritik #allesdichtmachen
- Nvidia GeForce RTX 3080 Ti: Detaillierte Spezifikationen geleakt
- Tesla ohne Mensch am Fahrersitz: Tests zeigen, dass das möglich ist
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Outlook 2016 // Mail-Umzug von Alt- zu Neuaccount
bonibonito - vor 38 Minuten -
Outlook 2016 // alte Mails wieder herstellbar nach Benutzerlöschung
bonibonito - vor 40 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Schwarzer Bildschirm bei PC Start
Flex3371 - vor 2 Stunden -
Whatsapp
Stef4n - Gestern 23:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die 25Mbit gehen NUR mit VDSL, welches ein Hybridnetz aus Glasfaser und Kupfer voraussetzt, also OPAL oder wie es die Telekom nennt: HYTAS. Solche Netze liegen fast ausschließlich in den neuen Bundesländern (gut für mich) und teilweise auch in den alten (vereinzelt Gebiete in: Hannover, München, Köln, Leverkusen u.a.). Insgesamt sind in Dtl. knapp 5% aller Telefonanschlüsse auf einem OPAL Anschluss, d.h. auch nur diese 5% können dann irgendwann mal VDSL mit 25Mbit nutzen.
Diese Zahlen gelten natürlich nur nach dem momentanen Ausbaustand, wenn die Telekom mal richtig ins Netz investieren würde, dann würde es schon besser aussehen.
toll fand ich in den USA den Vorschlag eines öffentlichen Fiber to the Home Netzes, aber Provider haben dort ja gegen sowas Protest eingelegt :)
Übrigens mit ADSL2+ gehen 25mbit, aber viele bekommen das dann nicht wirklich, Versatel bietet in Deutschland ADSL2+ nur mit 16mbit an weil die Telekom denen nicht erlaubt mehr über die letzte Meile zu senden ... statt VDSL sollte man lieber in FTTH investieren wie in den USA.
FTTH, FTTB, FTTC, FTTN: Alles DIE perfekte Lösung für Breitbandinternet, dank Glasfaser bessere Pings als mit DSL und FP jemals möglich wären und dank Glasfaserkabel auch noch absolut störungsfrei. Aber frag mal die T-Com, ich glaub die investieren die nächsten 10 Jahre noch in ihre heißgeliebten Kupferkabel :)
immer schneller downloaden, und das jetzt wo di fast überall ein fast download bezaglen musst, das giebt nur noch mehr traffic und probs ald früher.
DSL mag es zwar in 91% von Deutschland geben, meist aber nur T-Offline.
Alternative Anbieter überschreiten nach einigen Studien die ich gelsen habe nicht mal die 50% Marke.
Das muß doch schon mehr sein.
http://tinyurl.com/y829
-> dann müsste ich ja enormes pech haben (HAL) wie viele andere Mitbürger auch, die in den wunderbar ausgebautsn Opalnetzen liegen. Selbst da wo ich vorher gewohnt habe (MZ) sah es mit DSL nicht übermässig aus. Und geht mann mal raus aufs Land,... na dann gute Nacht. Da hat man doch meist gar keine Chance auf einen DSL-Anschluss....
na ja gut man kann auch sagen, dass die Tele**** 100% abdecken könnte, wenn man SKY-DSL mit einbeziehen sollte, ABER wer soll das denn bezahlen?
mfg Sven
UMTS ist die Zukunft. Zum Glück ist Vodafone da etwas vorne.
du nimmst mir die worte aus dem mund.
und das ist auch gut so.
Deutschland ist nach wie vor, was Telefon- und Iternetanschluss angeht, von einer recht stark monopolistischen Struktur geprägt. Es mag zwar in Ballungszentren inzwischen Alternativen geben, doch denen fehlen im Moment noch die nötigen Marktanteile, um mit dem rosa Riesen mitzuhalten, der wiederum seine Position so lange wie möglich zu halten versucht.
Ich nutze selbst Internet über Kabeldeutschland und telefoniere mit VoIP und O2 Genion. Dies bringt mir zwar gegenüber der T-Com keinen finanziellen Vorteil, doch ich bin voller Hoffnung, dass ich nicht alleine bin im Kampf gegen Windmühlen.
Infos zum Thema unter
http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=475591.htm
http://www.oecd.org/document/60/0,2340,en_2649_37409_2496764_1_1_1_37409,00.html
http://www.emarketer.com/images/chart_gifs/063001-064000/063549.gif
http://www.welt.de/data/2005/07/18/747506.html
ISDN over Glasfaser rulezzzzz...
(Das kann/braucht sich nicht jeder leisten!)