DVD mit Treibern für mehr als 10.000 Geräte

Software Man kennt das ja: Da installiert man eine neue Software auf seinem PC oder stöpselt ein neues Gerät an und was passiert? Genau, nichts mehr. Der richtige Treiber fehlt. Hat man nun keine Lust sich auf die Suche im Internet zu machen hilft vielleicht ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
j0 nicht schlecht, für User die sich nicht ganz so gut auskennen, oder kein Internet haben :)
 
@mr999: oder für IT-Fachleute die zum kunden müssen... ich werde mir jedenfalls die dvd holen, kennt man ja das die lieben kunden gerne ihre treiber cd´s verlegen und man selber dann keine passendne bei hat ^^
 
sowas im zweifelsfall kein Mensch braucht. wenn ich nen Treiber brauche gehe ich uf die Herstellerseite und lade ihn mir runter. Das schaff ich auch ohne einen "komfortablen Assistenten"
 
@ich meine, dass: wenn du aber zB den treiber fürs modem (auch dslmodem) brauchst... was dann?
 
@holy.petrus: Wieso sollte man für ein DSL-Modem einen Treiber benötigen? Das hängt ja nicht am PC, bestenfalls noch direkt an der Ethernet-Karte, häufig hinter nem Router. 1. Nachdenken, 2. Schreiben , wobei 1. nicht obsolet ist!
 
@Karmageddon: Es gibt auch zahlreiche USB-DSL-Modems auf dem Markt. 1. Nachdenken, 2. Schreiben.
 
@ Karmageddon: "Wieso sollte man für ein DSL-Modem einen Treiber benötigen? Das hängt ja nicht am PC, bestenfalls noch direkt an der Ethernet-Karte, häufig hinter nem Router"..........Also meins hängt am Rechner und selbst wenn da ein Router zwischen hängt...wo ist der denn dran? Am Rechner, genau. Und für meine Fritzbox SL brauch ich einen Treiber. Ohne Treiber kein I-Net. Also...
 
@alle: Fehlt also nur noch, daß genau dieser Treiber nicht dabei ist ... :-)
 
@Haubi: Shit happens. :-)
 
Mir ist es schon passiert, dass mir der Ethernet Treiber des nforce gefehlt hat, weil ich die CD nicht zur Hand hatte, also auch nicht runterladen konnte. Deshalb ist so etwas gar nicht verkehrt, aber wer DSL hat, der verzichtet gerne auf soetwas und lädt sich die aktuellen Treiber einfach regelmäßig runter und macht sie auf USB-Festplatte oder -Stick oder brennt sie auf DVD-RAM oder DVD-/+R(W).
 
@ich meine, dass: Manche, vor allem ältere Treiber sind aber nicht mehr auf den Herstellerseiten zu finden.
 
@Stulle: kurze OT-Frage: Crunchst Du bei Rechenkraft.net mit? Meine da öfter diesen Nick zu lesen :-)
 
@ich meine, dass: ... und da alle so gut drauf sind wie Du, könnte man sich eine solche CD ja auch sparen????????????? Knallkopp
 
ob es sich lohnt, 20 € für eine cd auszugeben, was man auf jeder hersteller homepage gratis bekommt .... die paar treiber, die ich brauche, lad ich mir gemütlich aus dem netz, und bin immer auf dem neusten stand
 
@RisingSun: das is ne DVD
 
@RisingSun: Interessant wäre es für Geräte wo der Hersteller nichtmehr existiert und Windows trozdem keine Treiber anbietet. Dafür wäre die DVD echt gut, dass Leute aktuelle Geräte damit installieren finde ich auch totaler unsinn, weil die hersteller meißtens eh neuere Versionen anbieten.
 
@RisingSun: Du. Am liebsten wäre es mir, wenn mir Windows(Microsoft) Update die neuesten Treiber frei Haus liefert (natürlich will ich bestimmen, ob und wann ich sie herunterlade u. ggf. installiere) . Dann müsste ich nicht, falls es mich "überkommt", auf den Herstellerseiten "betteln" gehen. Aber es gibt auch einige, die sich beschweren: Microsoft spioniert mich aus... . Nunja, solange diese Informationen anonym sind... .
 
99,9% der treiber brauche ich bestimmt nicht. Und dafür dann 19.95€ ausgeben? Wohl kaum.
 
Ich glaub euch ja dass viele diese DVD nicht brauchen. Ich brauche Sie auch nicht - aber mir fallen auf den Ruck einige Leute aus meinem Bekanntenkreis ein für die diese DVD nicht schlecht wäre. Also, bitte gebt jetzt nicht alle einzeln nen Posting zum Thema "brauch ich nicht" ab, ok? Danke :)
 
@mesios: Das Problem wird sein, dass die meisten DSL auf Kosten ihrer Eltern haben. Die kennen nicht das Problem mit einem 56k-Modem für 10 MB knapp eine Stunde zubrauchen. Diese 20€ müssen keine Fehlinvestition sein, vorallem bei einem Modem. Aber da alle so tolle Hechte sind, brauchen diese die DVD nicht. Und bevor mich einer anderweitig überzeugen will, danke aber ich nutze Linux. (:
 
@mesios: das sind 0,002€ pro treiber. ich denke das ist ein mehr als fairer preis. ich hab das schon oft gehabt das ich irgendwo war und es gab kein internet welches ich hätte benutzen können um mal schnell n treiber zu laden. damit könnte ich nun die ewige fragerei abstellen was denn für geräte im sys stecken und das darauf folgende zusammensuchen fiele dann auch flach. ganz zu schweigen davon was immer passiert wenn dann der treiber der richtige ist aber die hardware nicht, weil falsch gelesen oder so. natürlich sind die treiber darauf schon nach wenigen wochen veraltet, aber hauptsache man kann dann erstmal die hardware erstmal wieder richtig ansprechen.
ich finde sowas gut für leute die oft fremde rechner wieder zum laufen bringen müssen.
 
@mesios: das sind 0,002€ pro treiber. ich denke das ist ein mehr als fairer preis. ich hab das schon oft gehabt das ich irgendwo war und es gab kein internet welches ich hätte benutzen können um mal schnell n treiber zu laden. damit könnte ich nun die ewige fragerei abstellen was denn für geräte im sys stecken und das darauf folgende zusammensuchen fiele dann auch flach. ganz zu schweigen davon was immer passiert wenn dann der treiber der richtige ist aber die hardware nicht, weil falsch gelesen oder so. natürlich sind die treiber darauf schon nach wenigen wochen veraltet, aber hauptsache man kann dann erstmal die hardware erstmal wieder richtig ansprechen.
ich finde sowas gut für leute die oft fremde rechner wieder zum laufen bringen müssen.
 
@Maximus und Mesios: 100%ige Zustimmung. Ich muss wohl den Beruf verfehlt haben, denn ich bin öfter bei "Kollegen" unterwegs um Rechner einzurichten oder ihnen auch mal zu erklären, dass sie ihre über meinen Rechner eingerichtete Web.de-Email-Addy NICHT bei mir löschen und sich eine auf ihrem Rechner einrichten müssen. Spaßig, wenn man viel mit Leuten zu tun hat, die noch nie mit einem Rechner geschweige denn dem Internet in Berührung kamen. Da ist so eine CD auch hilfreich, um die Peripherie (meist gebrauchte natürlich ohne die Original-Treiber-CDs) mit zum Laufen zu kriegen. Habe hier beispielsweise gerade einen Lexmark X58 stehen, natürlich blanko.
 
Also ich finde das gut, ich selber lade mir zwar meine Treiber selber runter und halte mich selber auch auf dem laufenden. Aber dennoch finde ich diese Cd auch für mich interessant, den jeder der sich um verschiedene Pc´s von anderen leuten kümmert kennt das problem das man immer schauen muss welche hardware den im fremden pc ist, und dann ggf per isdn oder analog noch die treiber runterladen. dennoch finde ich die cd teuer.
 
@solitsnake: Die Treiber sind aber in der Regel auf solchen Datenträgerneinfach nur Alt.
 
@solitsnake: genauso gehts mir auch immer *gg*
 
Dexter31: Das ist wurscht. Hauptsache der "Spittel" funktioniert und ich werde nicht alle drei Minuten sonntags nachts vom Nachbarn belästigt, der nicht weiß wie rum oder in welches der vier der USB-Stick nun reinzustecken ist, auf dem ich den "neuesten" Treiber habe... .
 
Finde ich auch gut, dann hat man bei Kunden ohne Internetzugang gleich den passenden Treiber zur Stelle, falls dieser keinen am Start hat :-)
 
sowas gabs früher auch mal hier treiber archiv oder so gabs überall zukaufen aber ist immer schön gedacht aber wird nach kurz oder lang nicht mehr gepflegt und dann bringt es auch nichts mehr :( schade
 
Treiber-Versionen ändern vielfach schneller als man schauen kann. Von daher finde ich eine solche DVD nur sehr bedingt sinnvoll. PS: Es würde mich wundernehmen wie aktuell die Treiber auf der DVD wirklich sind.
 
@swissboy: Ich sags dir und den anderen. Es geht nicht unbedingt darum die neusten und aktuellsten Treiber zu haben. Sondern _überhaupt_ einen passenden Treiber zu haben um mit seiner Hardware überhaupt arbeiten zu können. Wenn ihr so toll seid, dann macht selbst eine DVD, welche immer auf den neusten Stand ist. Am besten noch Gratis...
 
@RobCole: Ich habe ja geschrieben "bedingt sinnvoll". Für einen PC-Supporter der es täglich mit anderer, bisher für ihn unbekannter Hardware zu tun hat, macht die DVD sicher einen Sinn.
 
@ RobCole: Mit neuen Treiber werden auch Bug beseitigt, was nutzen einem 12Monate alte Treiber? Nach den Screens zu urteilen muss man trotzdem noch für "Steinzeitgeräte" die Treiber aus dem Netz holen (Welt- statt CD-Symbol vor dem Treiber), solchen CDs nutzen doch nur jemandem der schon etwas angestaubte Hardware hat, wenn dann für diese die Treiber aber nicht dabei sind, ist sie nutzlos.
 
@Dexter31: Für eine PC-Supporter ist so eine DVD für's erste schon nicht schlecht. Zuerst geht es meistens darum die Hardware überhaupt zum laufen zu bringen. Treiber updaten kann man nachher immer noch. Auf der DVD befinden sich auch Informationen wo man die aktuellesten Versionen des jeweiligen Treibers findet, das ist auch schon mal sehr hilfreich.
 
Im Regelfall haben solche Leute aber selbst erstellte und auf ihre Bedürfnisse angepaßte CDs/DVDs, die sie auch in regelmäßgen Interwallen überarbeiten. So kenn ich das zumindest... :) Und an Maximus1 etwas weiter oben: Stimmt, das sind vielleicht nur 0,002€ pro Treiber, aber so kannst du nicht rechnen, denn der durchschnittliche User wird maximal 10 davon - wenn überhaupt - benötigen. Das sind dann plötzlich 2 EUR pro Treiber :)
 
@NewRaven: PC-Supporter in einer Firma haben sicher meistens ihre eigene CD die sie pflegen. Da ist die Anzahl der benötigten Treiber aber auch meist überblickbar. Für einen externen PC-Supporter der nie weiss was ihn erwartet ist aber eine solche CD sicher äusserst hilfreich und 20€ sind dann dafür kein Thema. Er wir wohl kaum Zeit haben 10'000 Treiber selber zusammenzutragen und zu pflegen.
 
@swissboy: Genau Deine Meinung. ich habe so ungefähr drei mal am Tag bis einmal im Monat 'nen Anruf oder es schellt an meiner Wohnungstüre: "Du David,... ". Da mach ich mir bestimmt nicht den Aufwand, CDs mit den neuesten Treibern oder Versionen des Firefox und Co. zu pflegen. Zumal außer 'ner Flasche Bier oder ein Skatabend o.ä. gesellschaftliche Zusammenkünfte nichts dabei rausspringt. 19,95 EUR inkl. VSt. von der Steuer abgesetzt, gut ist erst mal.
 
und wer aktualisiert die DVD wenn es neue Treiber gibt????
 
@snoozer: News durchgelesen oder vor den ersten Bildchen aufgehört?
Im übrigen wird es sicher einen "Nachfolger" geben. Spekuliere mal: in einem Jahr.
 
Die müßten das Treiberarchiv auf einen DVD RW herstellen, sodaß man die DVD dann alle paar Wochen liveupdaten kann und neue Treiber dann automatisch auf den DVD RW gebrannt werden :)
 
@mr999: Das Update bekommste bestimmt für lau von data becker.
guter tip es gibt viele seite die ttreiber gratis zu DL stellen.

 
Ich finde so etwas sehr gut! Vielleciht nicht für den privaten Gebrauch aber auf der Arbeit... Mann kennt das ja, ein Kunde kommt hat ne sau alte Kiste die repariert und neu aufgesetzt werden soll, jedoch keine original treiber cd mehr vom Mainboard.... was dann?! Ja Internet würden jetzt die meisten sagen, jedoch wenn die Kiste schon so Asbach ist, dann gibt es meistens keine passenden Treiber mehr dazu und evtl. findet man auf solch einer DVD den ein oder anderen mit dem es im Endeffekt doch funzt ohne langes suchen. Das spart dem Kunden und der Firma Geld!
 
@floru: Da nützt dir die DVD dann auch nix , denn alte Rechner haben meist nur CD-ROM .
 
@con_er49: Das fiel mir auch gerade siedend heiß ein, als ich an die "neue" Gebraucht-Kiste einer Bekannten dachte. Das Ding hat nicht mal CD-ROM!
Und sie verlangt allen Ernstes von mir, dass ich auf dem Teil Debitel als Internetdienstanbieter (sie hat obendrein nur analog) einrichte. *nixwiewech*
 
In meinen Augen ist eine solche DVD völlig sinnlos, denn das ist nur eine teure Abzocke. Ich arbeite im IT-Bereich und brauchte bisher noch keine solche DVD.

Es gibt 3 Quellen für kostenlose Treiber.

- Jeder Hersteller liefert kostenlose Treiber mit
- Alle Betriebssysteme liefern eine Menge Treiber mit
- Es gibt im Netz sehr viele Treiberarchive

Wozu brauche ich dann noch eine solch unnötige DVD????

Ein kleiner Tip: Wer Markenhardware kauft, der bekommt i.d.R. keine Treiberprobleme.
 
@kfedder: Dem stimm ich voll zu! Einfach nur Sinnlos! Wenn ich einen Treiber brauche, dann lad ich mir den Ausm Netz! Da gibts mehr als 10000 Treiber:-)
 
@kfedder:

Was bitte schön ist Markenhardware? Meist brauche ich nicht mal die Treiber des Geräteherstellers, sondern die des Chipsatzherstellers (Grafikkarte, Netzwerkkarten, Onboardsound usw).
 
@kfedder: Ja sicher. 99,9 % aller Leute arbeiten auch im IT-Bereich und das Ding ist völlig für'n Ar***. Geht Dein Gesichtsfeld noch weiter einzugrenzen? Das das Teil für Dich keinen Sinn macht ist logisch. Ich bräuchte es für mich alleine auch nicht. Aber bitte nicht aus dem eigenen Umfeld auf den Rest der Welt schließen.
 
Naja, bei erscheinen der DVD sind die Treiber zur Hälfte wahrscheinlich eh schonwieder veraltet. Webupdate ist zwar toll, aber dann kann ich sie auch gleich selbst downloaden. Denn ob ich mich nun durch deren Asistent/Wizard klicke um meinen neuen Treiber zu bekommen oder bei Google schnell Nach Hersteller, Model und Download-Link suche, dürfte sich von der benötigten Zeit gleich bleiben. Früher, als man - wenn überhaupt - maximal eine ISDN Verbindung hatte waren diese Treiber-CDs vielleicht noch sinnvoll (wenn auch sie schon die oben genannten Nachteile hatten) - heute sollte man sich aber IMO die 20 EUR sparen. Kann die Zielgruppe auch irgendwie nicht erkennen. Ein Normaluser wird sich seine Treiber selbst downloaden - schon allein, weil sei aktueller sind - jemand im Büro (vielleicht ohne Netzanbindung) wird es egal sein, welcher Treiber auf seinem System den Dienst tut (Hauptsache alles läuft) - das kann auch ein Windows Standardtreiber oder ein uralter mitgelieferter Treiber sein und ein Admin wird auch andere Verteilungswege wählen, wo er nicht schon veraltete Treiber per DVD installieren muss. Bleiben vielleicht normale Privat-User ohne Netzanbindung... und die haben von der Update-Funktion der Software nichts und installieren sich gf. veraltete Treiber...
 
@NewRaven: Nun ja, einige der Rechner, die ich "ehrenamtlich" ab und an "betreuen" muss, haben nicht mal einen Internet-Anschluss, einer von 10(?) haben DSL, drei Analog/ISDN, der Rest gar keinen. Nun rechne dir mal aus... .
 
Und wer langeweile daheim hat, der kann sich eine eigene DVD zusammenstallen*ggg*
 
Die DVD ist sicher für den Supportbereich ein Segen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass unsere Techniker an der LAN Party um das Ding ab und zu froh sind, wenn Besucher mit der unmöglichsten Hardware und damit verbundenen Probleme aufkreuzen.
Ansonsten empfehle ich immer noch www.treiber.de
 
Ich finde solche DVD´s gut. Lohnt sich für Leute, die nicht unbedingt die Möglichkeit haben ins Internet zu gehen oder nur ein Modem besitzen, wo Treiber größer als 10MB schon fast eine Qual ist.
 
Top Programm! Vorallem wenn man im Helpdesk arbeitet oder ab und zu "Nachbarschaftshilfe" leistet :-) Da hat man immer den passenden Treiber parat.
 

[re:1] erstellt von holy.petrus am 28.04.2005 um 15:14Uhr
@ich meine, dass: wenn du aber zB den treiber fürs modem (auch dslmodem) brauchst... was dann?

[re:2] erstellt von Karmageddon am 28.04.2005 um 15:21Uhr
@holy.petrus: Wieso sollte man für ein DSL-Modem einen Treiber benötigen? Das hängt ja nicht am PC, bestenfalls noch direkt an der Ethernet-Karte, häufig hinter nem Router. 1. Nachdenken, 2. Schreiben , wobei 1. nicht obsolet ist!

[re:3] erstellt von Apoc am 28.04.2005 um 15:28Uhr
@Karmageddon: Es gibt auch zahlreiche USB-DSL-Modems auf dem Markt. 1. Nachdenken, 2. Schreiben.

[re:4]erstellt von onki hoerb am 28.04.2005 um 15:33Uhr
@ Karmageddon: "Wieso sollte man für ein DSL-Modem einen Treiber benötigen? Das hängt ja nicht am PC, bestenfalls noch direkt an der Ethernet-Karte, häufig hinter nem Router"..........Also meins hängt am Rechner und selbst wenn da ein Router zwischen hängt...wo ist der denn dran? Am Rechner, genau. Und für meine Fritzbox SL brauch ich einen Treiber. Ohne Treiber kein I-Net. Also...

Hab da was für euch zum suchen. Mein Nachbar geht analog ins Netz.
Mit einem Elso Microlink 56 K Fun. Kein Treiber zu finden! Damit ist NICHT das Fun2 gemeint.
 
@Kueste1: Wenn du die Antwortfunktion (blauer Pfeil) benutzt hättest, hättest du dir das unsinnige und unübersichtliche copy&paste kopieren ganzer Kommentare sparen können.
 
@Kueste1: Abgesehen von Swissboys Kommentar: Ich glaube Dir kann geholfen werden. Hatte selber mal eines. Ich schau mal, ob ich die Treiber -CD noch finde... .
(Alte CDs pinne ich mir als Wandschmuck an die Wand)... äh nein. Edit: Habe meine Schwester beauftragt, die CD zu suchen, die hat das "Schmuckstück" von mir geerbt.
Bitte weiteres als PM an david.schroeder@email.de :-)
 
Beim ALDI gab es neulich Gummistiefel. Ich brauche keine Gummistiefel, denn ich stiefel nicht gummiert in der Gegend herum! Das hab ich dem Marktleiter dann auch gesagt: "Warum bietet ihr Gummistiefel an? Ich brauche die Dinger doch nicht!"
Ähnlich geht es hier bei den Winfuture-News häufig zu. Und meistens sind's die Ersten Schreiberlinge, die da in den Thread reinhauen: Wer braucht denn so'n Scheiß? Ich jedenfalls nicht! Tja, aber vielleicht gibt es andere User, die diese Meldungen als sehr hilfreich empfinden, weil sie einen großen Nutzen aus dieser Sache für sich ziehen.
Schon mal daran gedacht, daß diese Meldungen eigentlich genau für diesen Userkreis gedacht sind und nicht für die Immer-gegen-alles-Anstinker-und-Besserwisser?
 
@LoNY: *zustimm*
 
@swissboy: Daß du da zustimmst, als einer der "Poweruser" hier, die sich ernst -und gewissenhaft sowie hilfreich mit den News auseinandersetzen, hatte ich erwartet*g*
 
Und für genau solche Normal-User sind dann diese Kommentare auch sehr wichtig. Schließlich wissen diese Super-User meistens z.B. ein Freeware-Programm oder Kostenlos-Lösungen. Oder haben einfach dieses Produkt schon getestet und befinden es einfach für "Scheiße". Ich lege schon wert auf die Meinung von andere. Noch dazu wenn man sich nicht sooo gut im Internet auskennt oder sich vielleicht einfach nicht traut zu fragen. Genau diese Kommentare machen www.winfuture.de aus...
 
Ich wüßte nicht warum ich 20 €uros ausgeben sollte, es gibt auch andere Möglichkeiten (z.B. DriverPacks - http://www.btsunattended.net). Darin dürfte wohl für fast jede Hardware ein Treiber vorhanden sein, den ich dann auch gleich noch in meine Windows XP CD integrieren kann...
Mich würde noch interessieren ob es sich dort ausschlie0lich um KOSTENLOSE Treiber handelt, da einige Hersteller noch immer GELD für die Treiber ihrer eigenen Hardware verlangen... 4 GB ist eigentlich nicht viel wenn man daran denkt das der aktuelle ATI Radeon Treiber rund 30 MB hat. Ein HP Treiber für OfficeJet hat zum Beispiel 78 MB... Aber für den Otto-Normal-User bestimmt eine angenehme Lösung. Ach ja. Viele Hersteller (z.B. MSI) bieten für ihre hardware ein Update-Progrann, das automatisch überprüft ob man noch auf dem aktuellen stand ist! UND es gibt ja auch Newsletter der verschiedenen Hersteller.
 
Sicherlich wirst Du diese DVD nicht brauchen, FileMakerDE. Aber lies doch einfach mal die anderen Kommentare von z.B. mesios, RobCole oder Maximus1. Dann wirst Du feststellen, daß es um Dich doch hierbei gar nicht geht. Oder öffnest Du auf der Straße auch jede Ladentür und rufst denen zu: "Huhu, ich kaufe bei euch nichts, denn ich komme auch ohne klar!"
 
@Lony: Siehe Kommentar 20 unten.
 
Leider nur Treiber für Windows XP, das OS, was die meisten Treiber integriert hat.
 
@Eddies UDDR: Bitte erst lesen dann schreiben... es sind 8GB davon sind es 4GB für WXP.
 
Von Data Becker ist man schon seit Jahren manchen Schwachsinn gewöhnt, aber diese DVD ist schon was Besonderes: Wir verkaufen Leuten Sachen, die sie sowieso schon haben. Cool. Nein: Extra-cool! Wer halt ein bißchen doof ist und seine Treiber-CD verschlampt oder sich Hardware ohne Treiber andrehen lässt, hat immerhin noch die Möglichkeit bei Freunden / am Arbeitsplatz die entsprechenden Treiber von der Seite des Herstellers zu laden. Aber eine DVD mit Treiben kaufen? Da mußte schon ganz schön deppert sein.
 
@Alter Sack: Freilich. Und was macht der gute Freund (Der in deinem geschilderten Falle beispielsweise auch ich bin)? Gehe ins Internet und lade, nachdem ich ins nächste Stadtteil gefahren (worden) bin um nun endlich mal statt Kauderwelsch die Produktbezeichnung durch einfachen Blick auf das Gehäuse zu erfahren, wieder zu Hause angekommen die Treiber runter. Weil Kumpel kein Internet hat... . Im übrigen weiß ich ja jetzt was ich für das Ausleihen der CD verlangen kann *zwinker*
 
Genau so ist es, Davediddly. Die meisten hier Schreibenden gehen nur von sich aus, von ihrer eigenen Hardware und von ihren Fähigkeiten. Daß es aber auch noch andere User gibt, für die diese 20 Euronen sogar lohnend angelegt sind, können und wollen sie nicht verstehen.
 
@LoNY: Eben: "Ich habe Internet, bin IT Profi, ...bla, bla." Wirkliche Profis haben Kunden und kennen deren Probleme. Sonst hätten sie keine :-). Nun ja, jedes Mal wenn ich (weiß der Teufel, warum ich) einen Anruf kriege, "Du ich hab mir jetzt nen Rechner (meist gebraucht aus dritter Hand) gekauft, kannst Du mal...?" - kann ich davon ausgehen, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Internetzugang vorhanden ist, das Betriebssystem gelöscht und neu aufgespielt wurde (zumindest sollte ich das), dass KEINE wie auch immer geartete CDs mehr existieren... . Kurzum, drei mal um den Baum (sprich nach Hause und zurück) um endlich das Ding zum Laufern zu kriegen. Und ein stets alles besser Wissender oder überängstlicher Newbie hinter mir... .
 
Wer kein Internet hat muß eben auf seine Original-Treiber aufpassen. So schwierig kann das doch wohl nicht sein, oder?
 
@Alter Sack: Was kann ich als "guter Kumpel" oder auch Geschäftspartner dazu, wenn ein anderer seine CDs verschludert oder durch unsachgemäße Behandlung beschädigt? Hatte Ähnliches mal als ArbN mit meinem damaligen Chef durch... . Im übrigen habe ich keinen Bock eine Woche zu warten, bis Herr/Frau (a) seine CDs gefunden hatte, damit ich (b) leihweise Herrn/Frau (c) den Drucker anschließen kann (nein kein Internet), nachdem (d) endlich aus dem Urlaub zurück ist, bei dem die CDs liegen. So ungefähr. Ab und an mach ich mal den Spaß mit, aber bitte nicht dauerhaft auf meine Kosten.
 
Feine Sache, doch leider nützt solche DVD nichts, wenn Windows beim Installieren den Controler nicht kennt, wo die Platte(n) drann hängen. Da gibt es leider nur die Möglichkeit, die Treiber per Diskette nach zu schieben.
 
Ich finde die Idee von Data-Becker super. Über kurz oder lang werden diese DVDs auf dem Grabbeltisch landen und dann an irgendwelchen Straßen vor Wildwechsel warnen.
 
@gwak: Oder an meiner Pinnwand landen *zwinker*
 
Aber, aber... was habt ihr denn ? Ist doch ne gaaaaanz tolle DVD. Leute mal ehrlich. Mir reicht es schon, wenn hier nur EINER sagen würde: Ok. Ich kauf mir das Teil, weil ich es brauche. Glaube ehrlichgesagt nicht, daß IRGENDJEMAND das Ding braucht.
 
@brand10: So? Mindestens drei Leute hier einschließlich meinereiner werden das oder ein Konkurrenzprodukt wohl kaufen. Begründungen: lies selbst.
 
genug vom Internet! Internet ist schon das Alltag.
 
Ich kauf mir die DVD, weil ich genug fälle kenne wo ich so eine DVD hätte schon gut gebrauchen können!!!

1. um Sprit zu spaten!!!
2. NERVEN
3. ZEIT

die Leute die anderen auch immer helfen, können mich sicher sehr gut verstehen!
Was sind 20€ gegen verplemperte Zeit um den richtigen Treiber zu suchen? In meinem Falle sehr lohnenswert!!!
Es macht schon einiges aus ob ich bei Leuten bin und dort "kämpfe" oder meine Zeit für mich und Familie übrig habe!

schönen Abend noch :)
 
ich finde diese DVD sehr gut und die die behaupten das ein dsl modem keine treiber brauchen .. die sollten noch mal genau nachdenken und sich mal erkundigen .. sicher gibt es viele dsl modems die keinen treiber brauchen .. aber ich habe ein arcor dsl modem und das geht NICHT ohne treiber

Also .. die DVD ist TOP !!! und sicher ihren preis wert wenn ich an fälle wie bei wellenreiter76 denke :)
 
fazit: wer die dvd im schrank hat, wird sie irgendwann auch mal brauchen können, wer sie nicht kauft, wird sich den treiber anders besorgen.

tip: modem mit windows-standardmodemtreiber betreiben, langt um den modemtreiber zu finden.

und: immer sofort alle treiber, die man bekommt in einen sammelordner ziehen, ab und zu mal mitbrennen, wenn noch platz auf scheibe
 
Heute erschienen, und gestern schon veraltet...........
 
Wer die Originaltreiber CDs seiner Hardware verschludert, bei dem ist auch anzunehmen, daß er auch diese Treiber DVD irgendwie verliert. Aber das sollte niemanden vom Kauf abhalten, wird es doch dem Herrn Becker ermöglichen sein S-Klasse Abonnement bei Daimler-Chrysler aufrecht zu erhalten.
 
Hab ihr mal an PC-Supporter gedacht? Schonmal ein Fremdpc in der Hand gehabt mit Schrott Komponenten? Die zudem nicht mal richtig beschriftet sind? Ich bin Supporter und hatte das Prob schon öfter und habe massenhaft Zeit in das Investiert. Da kommt mir so ne dvd gerade recht. Reinheben warten erledigt... Was will man mehr!
 
@2StoNed2ThiNk: kommt mir sehr bekannt vor! :)
 
@2StoNed2ThiNk: Ich meine für ein SystemSupporter wäre das ja was, aber für den Hausbereich??? Ich meine 4Gig treiber.. nicht das windows eh schon massig überschüssige treiber mitbringt die das system wenigst als standart laufen lassen. Und das ein neues gerät (heutzutage) garnicht funzt, is ja nicht war. es geht, aber eingeschrenkt. Und außerdem zu welchem gerät gibt es heute keine mitgelieferten treiber CDs mehr?!?!?
 
@2StoNed2ThiNk: @ dergünny les mal den ganzen thread durch wenn du magst, da findest du genügend Beispiele für. schönen Tag noch
 
@Wellereiter76: Und? Mag Dich Deine Freundin noch? *scnr*
 
@2StoNed2ThiNk: @Davediddly jep. :-)
 
Hi, also ich finde die Treiber DVD sehr sinnvoll! Das können hier nur die nicht nachvollziehen die sich täglich/wöchentlich die neuste auf den Markt kommende Hardware kaufen. Wer allerdings aus beruflicher Sicht wie ich mit Hardware zu tun hat die bereits in die Jahre gekommen ist wird feststellen wie schwer es ist allein übers Internet für manch Hardware noch einen passenden Treiber aufzuspüren. Einziger negativer Knackpunkt: DVD kann nicht jeder Rechner lesen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!