Softwareupdate für alle Windows Systeme

Windows Abseits jeglichen Patch-Days hat Microsoft gestern ein Softwareupdate für alle Windows Betriebssysteme veröffentlicht. Das unter dem Knowledge Base Eintrag 892211 veröffentliche Update, aktualisiert die Webordner-Komponente. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Schön, dass Microsoft immer noch an Patchen arbeitet. Womit gleichzeitig aber die Frage aufgeworfen wird, ob das denn jemals endet...
 
@Yikrazuul: warum sollte man wollen das es endet?
 
@Yikrazuul: die frage kannst dir selber auch beantworten: NEIN. es wird immer fehler in einem programm geben. die frage die sich mir stellt, wann kommt SP3 *gg*
 
Nicht gestern sondern am 25.04.2005 wurde das Update auf Deutsch bereitgestellt. Dieses Update ist bereits seid dem 24.1.2005 auf englisch verfügbar. Des Weiteren ist das kein Sicherheitsupdate oder irre ich mich da? Wenn nicht hat es auch nichts mit dem PatchDay zu tun.
 
@genc: Du hast recht... es handelt sich hier bei um kein Sicherheitsupdate. Es akuallisiert... nur den Web-Ordner (WebDAV).
 
@Andi70:War nur für den Autor als denksport aufgabe gedacht d:-D hehe. Ich liebe es wenn autoren einfach was ist den raum werfen und sich mit der news nicht mal befassen. Aber danke :-).
 
@genc: wo bitte steht in denn news das es sich um ein sicherheitsupdate handelt?steht nichts anderes als softwareupdate
 
@makaveli: [ironie]Hey 2Pac [ironie] sorry aber wenn du nicht weißt was ein PatchDay ist dann muss Du noch viel mehr lesen als diverse news seiten. PatchDay passt einfach nicht mit der News zusammen.MS veröffentlicht fast täglich Updates Feature Packs Hotfixe etc. aber nur Security Patches oder Updates für MSRT haben was mit PatchDay zu tun.
 
@genc: ich habe einfach deinen comment so verstanden.du hasst gesagt, "Des Weiteren ist das kein Sicherheitsupdate oder irre ich mich da?", weshalb ich gedacht habe,du hättest in den news gelesen,dass es ein sicherheitsupdate wäre.mir musst du das nicht erzählen.ich weiss den unterschied zwischen den patch-days und den täglichen hotfixes schon
 
Zitat:

"This update fixes two issues that occur when you use Web folders from your client computer to connect to a server that supports Web Distributed Authoring and Versioning (WebDAV). Additionally, this update includes security enhancements to Web folders and adds support for URLs of Web sites that use Security Sockets Layer (SSL)."

Somit sehe ich das durchaus als Security Patch an. Man sieht also, wer hier noch mehr lesen muss..gg... in [o2] fragst Du noch: "Des Weiteren ist das kein Sicherheitsupdate oder irre ich mich da?" , in [re:4] erlaubst Du Dir schon, ironisch über andere urteilen zu können.... na ja...
 
@catdog: Vorab bitte nutze den blauen pfeil d:-D. An einem PatchDay werden immer nur Security Bulletins und eine neue Version des MSRT veröffentlicht. Wie schaut eine Bulletin kennung aus? MSYY-XXX . Es ist kein Security Bulletin und daher passt PatchDay hier nicht in die News nur so als Feedback.
 
@catdog: Falsch, ein "security enhancement" und ein "security update" (patch) sind nicht das gleiche. Es ist ein normales Update das zwar zusätzliche Features betreffend Sicherheit enthält, aber nicht irgendwelche Sicherheitlücken stopft. Somit gilt das Update nach Microsoft Sprachregelung nicht als Sicherheitsupdate sondern als normales Update. PS: Bitte in Zukunft die Antwortfunktion (blauer Pfeil) benutzen.
 
@siwssboy: Thx Wenigstens einer der versteht was gemeint ist und was MS definitionen sind.
 
@mesios: "Abseits jeglichen Patch-Days ..." ist eine etwas unglückliche Formulierung. Es kommt oft (um nicht zu sagen dauernd) vor das irgendwelche Updates im Microsoft Download Center ausserhalb des Patch-Days veröffentlicht werden. Diese Bezeichnung ist nur angebracht wenn ein Update ausserhalb des Patch-Days über Windows Update angeboten wird.
 
@swissboy: Jeppa dem schließe ich mich an.
 
Kommt eigentlich mal ein WindowsXP Update-Pack für ein frisch installiertes WXP-SP2? Bisher gab es nur Update-Packs für ein frisches SP1, was aber auch schon länger her ist. Bzw. gibt es auf irgend einer anderen Seite solch ein Update Pack? Danke.
 
@mr.return: Ich rate von solchen Update-Packs ab. Wenn es denn trotzdem unbedingt sein muss: http://www.WinBoard.org
 
@swissboy: Danke für die Antwort. Was spricht denn im allg. dagegen?
 
@mr.return: Die Zusammenstellung dieser Update-Packs ist vielfach recht willkürlich. Zum Teil werden damit völlig unnötige Hotfixes installiert die unter Umständen Probleme bereiten können. Auch ist meist nicht genügend berücksichtigt ob z.B. WMP9 oder WMP10 und .NET Framework 1.0 oder 1.1 installiert wurde. Man sollte auf keinen Fall solchen Update-Packs blindlings vertrauen und nur die nötigen Updates auswählen, aber damit sind die meisten leider überfordert. Auf jeden Fall sollte man danach noch auf Windows Update gehen um sicherzustellen das man alle wichtigen Updates drauf hat. Dies ist nämlich mit diesen Update-Packs keineswegs sichergestellt. Wer eine schnelle Internet-Verbindung hat dem würde ich auf jeden Fall Windows Update empfehlen, dann bekommt er genau das was er auch wirklich braucht.
 
Kleine Ergänzung: Für den einen oder anderen Nutzer könnte es zusätzlich zum Besuch von WindowsUpdate sinnvoll sein, sich über weitere Updates zu informieren, die nur im Download Center angeboten werden. Das Update aus der News scheint es ja auch (noch) nicht über WU zu geben. Allerdings sollte man dann auch aufpassen und nur das installieren, was man wirklich braucht.
 
@swissboy: Und was ist, wenn MS irgendwann meint, alle Sicherheitsupdates für ME und 98 von der Seite zu nehmen und im Falle einer Neuinstallation des OS man die Updates nicht mehr bekommt und somit ein ungeschütztes ME hat?
 
@mr.return:Ein gutes Update-Pack auf SP2 findes Du hier : http://www.jens-drossel.de/index.html ....@swissboy.....Ich kenn viele die so ein Updatepack nutzen.....und sind damit zufrieden....
 
@Lutz1965: Ich weiss das viele Update-Packs nutzen. Es gibt aber trotzdem berechtigte Einwände dagegen und diese habe ich dargelegt. Ausserdem je mehr Updates seitens Microsoft dazukommen, je schwieriger ist es eine gescheites Update-Pack das für alle Systeme gilt zusammenzustellen.
 
was ich an dem pack komisch finde ist, dass die enthaltene .msi datei vom "Dienstag, 8. Februar 2005, 07:23:34" ist! also nicht wirklich neuer.. die englische die auch auf deuschem system isntalled werden kann ist um einiges neuer.. 1 oder 2 monate!
 
das update klingt meiner meinung nach schon wichtig , da es sicherheitsrelevante komponenten beinhaltet, warum gibts das nicht über windowsupdate.microsoft.com ? ..zusatz: alles klar, es ist nur optional für webdav-anwendungen (z.b. GMX) , hatte das er nachgelesen.
 
mmmmaaannnnnnn, ist das hier ein forum in dem erklärt wird wie man eine news schreibt, oder was ! die info der news hat anscheinend jeder verstanden.
und danke an den news-einsender! den ich mache kein autoup und schaue auch nicht jeden tag bei ms vorbei !
thx
 
@streetFighter: auch über autoupdate hättest du das in der news angesprochenen update nicht gemeldet bekommen.
 
@streetFighter: Nein, aber was ist gegen einen offenen Dialog einzuwenden, der sachlich und gesittet wie hier vorgeht? Ein kritischer Umgang mit "Nachrichten" im Allgemeinen ist doch wünschenswert. P.s. Hat nicht jeder verstanden, sonst wäre darüber ja nicht so viel geschrieben w... :)
 
I dem aktuellen Fall ist es ein Softwareupdate bezüglich Webordner. Ich vermute, dass nur wenige (!) User mit Webordnern arbeiten oder überhaupt wissen was Webordner bedeutet. Aber sobald ein Update zum Thema Sicherheit und Windows heraus kommt, klatscht jeder diese Updates auf seinen Rechner. Egal ob der User es braucht oder nicht. Das Thema Webordner war für mich bis heute auch unbekannt und ich komme nach etwas googeln zu dem Schluss, dieses Update brauche ich nicht. Haben andere auch diese Erkenntnis gehabt?
 
@LUZIFER: ich nutze webdav bei gmx , ergo kann ichs draufklatschen...
 
also die ms server sind in letzter zeit ziemlich kläglich.ziehe mit diesem link oben mit 8kb/s
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!