Smartphones lassen Jugendliche später zu Hause ausziehen
Die Einführung von Smartphones führte laut einer Psychologie-Professorin zu den größten Verhaltensänderungen von Heranwachsenden, die in der Geschichte der Menschheit registriert werden konnten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
So züchtet man Sklaven und willige Wähler heran....
Verschörungsschwurbler werden jetzt argumentieren, dass die Eliten sich ihre Lämmer heranzüchten......
Ach ja, die Jugend, stimmts?
Dachte eigentlich, dass es so übertrieben geschrieben ist, dass es keiner für Voll nimmt und man es als Sarkasmus erkennt.... offensichtlich nicht.
Von mir hast du gleich am Anfang schon ein + bekommen, für deinen offensichtlichen Sarkasmus ;)
Als ich in ihrem Alter war, habe ich meine Nahrung noch selbst gejagt und erlegt, um vom Ausbildungsgehalt die Miete bezahlen zu können.
"Damals" haben wir das doch auch alles hin bekommen, oder?? XD
Ich suche schon seit 5 Jahren was besseres, da es hier sehr problematisch geworden ist. Entweder überteuert, oder Schrottwohnung im nächsten Problemviertel.
Am Ende werden Fachkräfte sich eben etwas im Ausland suchen, Job und Wohnung. Da schaue ich gerade auch, viel andere Optionen gibt es hier ja nicht.
Es wird nur sehr wenige Leute geben, die unter den Kosten vermieten. Wenn die Rechnung nicht mehr aufgeht, bleibt die Wohnung leer und irgendwann geht das Gebäude dann an jemand der eine Luxussanierung macht, denn nur diese rechnen sich heute noch. Ich fürchte ich darf auch bald wieder suchen.
Leider fand ich in der CNN-Quelle gar keinen Link zu der entsprechenden Publikation von Prof. Twenge. Dafür Werbung für ihr Buch und einen Podcast.
Da das inzwischen schon einige Generationen geht, braucht man sich dann auch nicht wundern wenn jene Eltern werden und wie dann deren Kindeserziehung ist. Das ist einfach nur eine weitere Spaltung der Gesellschaft, da hilft Medienkompetenz alleine nicht.
Davon ab: als allein eziehender Elternteil kann man den nicht geleisteten Unterhalt 100% von der Steuer absetzen (ich hatte aber auch das alleinige Sorgerecht).
Unterhalt kannst auch über das Jugendamt über die Kinder einklagen.
Also erst mal: der Untehalt steht dem/den Kind/ern zu und nicht Vater oder Mutter.
Der Elternteil bei dem das/die Kind/er ist/sind, kassiert auch den Unterhalt (quasi als Verwalzer).
Und ja - auch Mütter unterliegen der Unterhaltspflicht, wenn Kind beim Vater ist (massgebend ist, wer das Sorgerecht hat).
Und ich bleibe dabei: der Elternteil der sich über fehlenden Unterhalt des Ex-Partners beschwert und nichts dagegen unternimmt ist selber schuld.
Da keiner der beiden Elternteile Kindesunterhalt einklagen kann, sondern nur das Kind das ja auch Bezugsberechtigt ist, muss das Kind den Unterhalt einklagen.
Und das organisiert man über das Jugendamt.
Kann der Unterhaltspflichtige nicht zahlen, springt das Jugendamt ein und leistet die Unterhaltszahlungen. Für den Nichtzahler bedeudet das aber auch, sobald er/sie irgendwo wieder Geld verdient stehen Lohnpfändungen an.
Werden die Forderungen immer wieder geltend gemacht, verjährt da auch nichts. Meine Ex musste auch den Unterhalt für fehlende 8 Jahre nachzahlen.
Tatsächlich wäre ich auf den Unterhalt gar nicht angewiesen gewesen. Habe ich nur aus Bosheit durchgedrückt und weil meine grosse Tochter von sich aus geklagt hat. Ich habe sie auch nicht dazu gezwungen oder überredet. Sie war 12 als sie ihre Mutter verklagt hat.
Wenn es so einfach ist, Unterhalt einzuklagen, warum gibt es dann noch Kinderarmut, wenn das doch deiner Meinung nach der Hauptgrund dafür ist?
Ist schon blöde wenn die Hormone den Verstand für ein paar Minuten komplett hinwegfegen.
Kinder kosten ein schweine Geld.
Davon ab: es waren und sind schon immer die ärmeren Schichten gewesen die sich "unkonrolliert" vermehrt haben.
Kinder muss man sich auch leisten können. Das dder Staat etwas mehr machen könnte ist auch klar. Aber: daraus kann auch schnell eine Rammelprämie werden.
Ich wäre auch dafür dass jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr vom Staat 500.-€ Zuschuss jeden Monat bekommt. Und das Geld holt man sich von jenen die es haben. Nicht von den Geringverdienern sondern jen die richtig fette Einkommen haben.
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber du wirst es sicher besser wissen, betrifft dich ja selbst.
Tipp: Vielleicht mal mehr auf das eingehen, was die Leute schreiben, sorgt dafür, dass es weniger Missverständnisse gibt. Ich beispielsweise bin nur und ausschliesslich auf deine Frage in re:2 eingegangen "Wieso widerspreche ich mir da selbst?"
Auserdem wer zieht aus nem eingenem Zimmer in eine versiffte WG für die man mehr Stunden arbeiten muss als man studiert/Aisbildet.
Und bekloppte Lebenserfahrung bekommt man im Net durch andere eh genug, da kann man sich das ganze selber anzutun auch ersparen
Solange der Junkie seine Droge bekommt ist er ruhig und umgänglich - gewisse Parallelen sind doch recht deutlich....