Aldi-Süd: DVD-Player spielt auch DivX-Videos

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Doodle - vor 34 Minuten -
Maus nach jedem Neustart wieder einstellen
Liftboy - vor 1 Stunde -
Programmieren lernen
MTKalkhoff - vor 2 Stunden -
Passwort wird nicht angenommen
teddy26 - vor 3 Stunden -
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
.mpeg kann der player (vcd, svcd)
.avi ist kein dateiformat ... avi ist ne prinzipielle bezeichnung fuer videos
2. VOB-Dateien sind auf jeder DVD zu finden
3. Der Player kann (bestimmt) XviD abspielen, solange die mit XviD-encodierte Datei sich an die MPEG4-Norm hält und z.B. nicht mit QPEL encodiert wurde. Das gleiche gilt aber auch für DivX.
VG ai231
VG ai231
die gibt es dann auf www.medion.de
Videorecorder über Antenneneingang bringts wohl nicht!
Logo, Tevion und Medion sind ein und daselbe !
und hier ist die Homepage www.medion.de
Gruß
also zum einen ist natürlich die frage sehr wichtig ob es firmwareupdates geben wird zum anderen würde mich interessieren ob er avi dateien mit AC3 sound dann mit korrektem dolby sound abspielt und ob ne art playlist für mehrere AVI dateien machen kann z.b. wenn man 4 filme auf ner DVD-R hat und die dann abspielen kann? Zum anderen würde mich brennend interessieren ob man durch die unterordner einer CD/DVD "zappen" kann. Alternativen habe ich im folgendem gefunden:
hab hier 2 neue player gefunden:
http://www.xoro.de/product/XOR600930.prod
für 120 € und
http://www.netonnet.de/item.asp?iid=50922
für 100 €
P.S.: vielleicht kann mir jemand helfen :)
6 x Cinch für 5.1 oder 2 x Cinch für Stereo-(Downmix), 2 x Digital (Opt.
und Coax.), Scart, S-Video, Composite-Video, 3 x Cinch für RGB. Ausserdem unterstützt er auch Progressive Scan. Verwendet wird der neue ESS-Chip. Offiziell wird divx ab 2.1 bis 5.x bis zu einer Bitrate von 2000 bps, dürfte aber untertrieben sein.
Nacheinander "Menü", blaue "Pfeil nach unten" Taste und "0" drücken.
Dann "Mute", "Kapitel zurück", "Kapitel vor" (neben "Pfeil nach unten") drücken. Mit "Mute" bestätigen und in Standby schalten, fertig.
zu DAGUCKSTDU: hab nicht genau kopiert: die tasten gleich gedrückt werden sollen oder nicht? kann man durch die tastenkombination was kaputt machen?
Kaputt machen kann mann nix. Die Zeiteinblendung entfernen:
Erst "Menü", dann "Pfeil rechts" so oft drücken, bis "Status" erscheint.
Jetzt "Pfeil unten" so oft drücken, bis "Aus" angezeigt wird (*Gruss an _jan_: Sowas findet man aber selber mit probsn raus!)
ER spielt wirklich alles ab (hab sogar ein XviD abspielen können)
Weiß jemand wie man die Abspielzeit beim abspielen eines DivX-Videos abschalten kann? Ist das einzige was mich an dem Gerät stört.
Gruß,
A.