Coronavirus: Impftermin-Vergabe in NRW scheitert schon beim Start

In Nordrhein-Westfalen sollte eigentlich seit dem heutigen Morgen die Registrierung und Auswahl von Impfterminen gegen das neuartige Coronavirus über Online-Portale möglich sein. Wie so oft gab es stattdessen aber einen Fehlstart. mehr... DesignPickle, Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, Pandemie, Corona-Virus, Covid-2019, Covid, Maske, Covid19, Covid-19-Tracker Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, Pandemie, Corona-Virus, Covid-2019, Covid, Maske, Covid19, Covid-19-Tracker

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
na hauptsache der Datenschutz stimmt, egal ob der Rest funktioniert :D viel Spaß Deutschland bald biste das Schlusslicht was Innovationen und Fortschritt angeht. Jetzt wo es auf moderne, agile Technik und Fortschritt sowie ein schnellen Backbone (MItarbeiter etc.) ankommt, wird ersichtlich wie schlecht wir in Wirklichkeit sind. :)
 
@skrApy: Erkenntnis ist ja auch ein Schritt zur Veränderung. Ich würde das nicht immer alles so negativ sehen. Klar gibt es Probleme, aber man kann ja auch mal ein bisschen optimistisch in die Zukunft sehen dass sich jetzt vielleicht doch mal ein bisschen was ändert. :)
 
@H3LD: ein bisschen reicht aber nicht in zeiten von corona.... und es ändert sich gefühlt nichts....
 
@skrApy: Vor allem bei sowas. Das ist ja kein Hexenwerk, nichtmal sonderlich kompliziert und alles aufm Markt verfügbar. Das kannste du keinem Erklären der halbwegs was von solchen Systemen versteht. Aber ne große Fresse bei allen Themen dieser Welt in alle Richtungen. Man kann echt nur noch den Kopf in den Sand stecken.
 
Einfach herrlich wie hierzulande alles gelößt wird. Ein Desaster bei der Maskenvergabe, statt in jedes olle Postauto pro Bewohner 3 Masken einfach in den Briefkasten zu werfen wird ein kompliziertes und kostenintensives Modell überlegt. Beim ersten Anlauf reisen die Alten von Apotheke zu Apotheke da niemand prüfen konnte ob man schon Masken abgeholt hat. Jetzt irgendwelche Coupons die nicht fertig werden...
Das gleiche Spiel mit den Impfterminen. Statt einfach in jeden Haushalt mit 80 jährigen Bewohner einen Zettel zu schmeissen mit 3 vorgegebenen Impfterminen und hinter jedem eine Telefonnummer die man anrufen kann um sowas wie eine Bestätigung zu geben oder eine Hotline wenn keine der genannten Termine passt werden wieder unsinnige Portale aus dem Boden gestampft die nicht funktionieren.
 
@Frankenheimer: Gleiches Thema beim E-Schooling....nichts funktioniert auch 12 Monate später. Wir sind auf Platz 27 von 27 in der EU. Genauso was andere Digitalisierung angeht, nichts geht voran weil jeder denkt der Impfstoff ist da und bald wird wieder alles normal sein. Dabei gibt es jetzt schon Mutanten wo der Impfstoff nicht/kaum wirkt ! Katz und Mausspiel. Das wird noch 2-3j so weiterlaufen und wir werden dann kein Vorreiter mehr sein was Wirtschaft angeht, weil uns alle überholt haben. Deutschland bleibt das Land der Dichter und Denker, aber das wars dann auch schon. Was Homeoffice angeht bringt es deer Spiegelartikel auf den Punkt: https://www.spiegel.de/karriere/homeoffice-debatte-die-absurdeste-definition-von-fairness-die-ich-je-gehoert-habe-kommentar-a-4e7e1953-e284-449d-8ec6-88339e7d6fce
 
@Frankenheimer: Bzgl. der Impftermine hat man sich ja auf Grund des Datenschutzes selbst in's Knie geschossen. Nicht falsch verstehen, ich finde den Datenschutz durchaus wichtig, aber bei solchen Dingen bei denen es um Menschleben geht sollte man hier durchaus mal auf diesen pfeiffen, damit man den ichtigen Personen auch die Termine und Briefe zustellen kann.

Diese WE selbst erlebt:
Aktueller Bericht in der Zeitung as sich eine 85 jährige im nahegelegenen Impfzentrum impfen lies. Anruf bei der 116117 ergab das es keine Impfstoffe gibt und man daher keine Termin vereinbaren kann.
Mein Hinweis auf den aktuellen Bericht der Zeitung erzeugt dann den Hinweis das man sich auch die frage stelle WOHER die Medien die News nehmen, denn auf Grund der bereits berichteten Impfdosen-Herstellung Problems sind keine Impfungen möglich.

Mittlerweile frage ich mich dann doch WAS bzw. WEM ich da glauben soll und ob man nicht dem falschen sein vertrauen schenkt.
 
@Tomy Tom: Hauptsache die GEZ bekommt die Daten vom Einwohnermeldeamt zugesendet. Da ist der Datenschutz dann egal.
 
@Tomy Tom: Die Kranken- und Pflegekassen haben doch alles was man braucht, von jedem Bürger in DE bis auf die paar die nicht versichert sind. Warum lässt man die das nicht machen? Die haben eh nix zu tun weil sämtliche Bonusprogramme das letzte Jahr so gut wie stagniert haben. Da haste den Datenschutz gewahrt und alle erreicht.
 
Deutschland ein Land der Geizhälse und der Kungelei. Gleiches gilt auch für die EU! Was kann man auch erwarten, wenn Politiker im eigenen Land Mist gebaut haben und dann abgeschoben/befördert werden in verantwortungsvolle EU Positionen, wo sie noch mehr Schaden anrichten können. Stichwort Impfstoff Debakel!

Ich kann mir gut vorstellen was da im Hintergrund abgelaufen ist. Hauptsache viel von dem britischen Impfstoff für einen Brexit-Vertrag und dann noch der französische Impfstoff damit Macron bei Nord Stream 2 ruhig bleibt bestellt.
 
Da sieht man mal wieder wie schlecht es hier in Dt. um den digitalen Ausbau beschert ist. Wir hinken in allem was wichtig ist und entscheidend wird hinterher, Netzausbau, Know How, Regularien ... es gibt Ländern von denen man früher gedacht hat, die "wohnen noch in Höhlen"... da gibt es digitale Krankenakten, komplettes e-Gouvernement auf dem Smartphone und und und

Letztens auf n-tv eine Bildserie über die Philippinen gesehen...die machen auch Homeschooling, die mobile Netzabdeckung ist nicht der Hit, aber die Portale funktionieren. Nicht wie bei uns, wo sich jedes Bundesland oder jede Schule selbst um eine Lösung bemühen muss.

Wir hatten ein knappes 3/4 Jahr um uns vorzubereiten und zu rüsten aber nichts ist passiert, alle haben sich ausgeruht und gedacht, ach wird schon...und nun stehen wir erneut da mit überforderten Eltern, Portalen und Verantwortlichen, die keinen Schimmer haben, wie sie die Situation meistern sollen.

Aber fangen wir erst mal damit an alles kompliziert zu machen, bevor wir dafür sorgen, dass es funktioniert.

Kein Wunder das Politiker fordern, ja es sind Fehler gemacht worden, aber lasst uns jetzt nicht in Schuldzuweisungen versinken...

Deutschland, ein Wintermärchen !
 
Wie lange will man eigentlich noch "das neuartige" sagen?
 
@KarstenS: Bis es ein neueres gibt und das "neuartige" zum normalen oder alten wird?

Im Ernst, es ist halt offizieller Teil des Namens geworden, so dass sich nicht viel dran ändern wird.

Es heißt ja auch noch Covid19, obwohl die Leute auch noch 2021 reihenweise daran sterben.
 
@rallef: bei den Bezeichnungen spielt nur die Entdeckung eine Rolle. Wobei die 19 nicht unbedingt für eine Jahreszahl stehen muss.
Mal davon ab klingt das "neuartige" sehr nach "Neuland" und ist schon irgendwie mit einem Makel behaftet :)
 
e Goverment - ??? Da sollte man sich Experten aus Estland, Holland, Spanien oder Schweden einkaufen. Sosnt wird das nie mehr was. Mein Vertrag mit dem Gesundheitsmamt läuft zum Glück zum 31.01. ab Kontaktverfolgung in Deutschland - geht so analogtelefon, faxgerät, und ein stapel fresszettel, danach dateneigabe in ein CRM wo kein anderes Amt oder Behörde zugang hat. sorry ich kann nur noch mit Galgenhumor jeden Tag diesen bullshit ertragen.öl
 
@zyanidgas: Jemand der sich Zyanidgas nennt, sollte in der Tat keinen Job im öffentlichen Dienst bekommen.
 
16 Jahre Stillstand unter Merkel macht sich langsam massiv bemerkbar. ;)
 
@Smilleey: Die Aussage ist zutreffend und zwar vollkommen. Ausser der Telekom mit Ihren FTTC ein wenig FFTH mit Födermittel und massivier Mobilfunkausbau. Sonst findet nüchtern betrachtet nichts im letzten Jahrzent was inovatiev oder massgeblich war. Auf Staatsseite und Behörden leider nur totalversagen. Sei Es Steuersystem, Gesundheitskarte, KFZ Stellen, AssiAmt.

Auf Stadt Landkreis Dienststellen rattern heute noch die Faxgeräte wie vor 20 Jahren wenigsten die Faxserver funktionieren gut und geben ein PDF aus -- Amen ... Was macht Deutschland denn noch aus - unser Sozialstaatsprinzip sonst wäre hier schnell sehr viel Abwanderung. Naja vielleicht nach dem großen C.
 
Was machen die da nur wieder... Weder ist das Reketentechnik noch sonderlich hohe Programmierkunst. Den Meisten Mist den man so braucht gibts doch auf dem freien Markt.

Bekommen die keine fähigen Leute zusammen?
 
Dauert hier alles was länger...In ein paar Jahren haben wir den Virus weg
 
@Elek: mal schauen was dann noch an Wirtschaft übrig geblieben ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Android Autoradio Navi für VW Golf 5 6 V VI MK5 MK6 Passat B6 B7 T5 Polo Caddy Skoda Seat, 9-Zoll, 1280x720, 2 GB+32GB Radio mit Wireless Carplay und Android Auto Bluetooth DSP OPS USBAndroid Autoradio Navi für VW Golf 5 6 V VI MK5 MK6 Passat B6 B7 T5 Polo Caddy Skoda Seat, 9-Zoll, 1280x720, 2 GB+32GB Radio mit Wireless Carplay und Android Auto Bluetooth DSP OPS USB
Original Amazon-Preis
159,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
135,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!