WoW-Spieler wegen GeForce Now-Nutzung 18 Monate gebannt (Update)
Satte 18 Monate muss ein Spieler des MMORPG World of Warcraft auf der Strafbank Platz nehmen, weil er zum Spielen den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now genutzt hat. Das Streaming über die Nvidia-Plattform wurde seitens Blizzard verboten und ist ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Anyoyo 40Gbps M.2 Enclosure, NVMe SSD Enclosure PCIe NVMe to USB C SSD Enclosure, Aluminum Enclosure Compatible with 40Gbps Type C Devices & USB4.0/3.2/3.1/3.0/2.0 for M&B+M-Key SSD Size 2280 (tb41)

Original Amazon-Preis
120,99 €
Blitzangebot-Preis
102,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18,15 €
Neue Nachrichten
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
- Super Duper Secure Mode: Microsoft macht Edge standardmäßig sicherer
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
DAS ist natürlich das schlimmste an der ganzen Sache.
Frag mich aber wie sie das mit Geforce Now gemerkt haben. Klar, vielleicht per IP. Aber dann müsste es doch noch mehr getroffen haben als nur ihn?!
Irgendwie scheint da ja noch mehr dahinter zu sein, als er schildert.
<witz> Vielleicht waren ja am Ende doch die 50 GeForce-Now-Instanzen fürs Multiboxing Schuld? ;-) </witz>
Insgesamt also ein eher unwahrscheinliches Szenario.
Seh das persönlich aber nicht so wild, wenn er Bots benutzt hat dann ist der Bann gerechtfertigt.
Blizzard ist da halt echt strikt und sagt ganz einfach: wir wissen nicht, welche "vorteile" G-Force Now bringt und welche Programme da noch mit laufen KÖNNTEN. Also ist es eine Verletzung der EULA.
Natürlich ist es von N-Videa auch doof, das Spiel anzubieten, obwohl es ganz klar gegen die Richtlinien von Blizzard ist, aber das wurde ja "zum glück schnell" behoben.
Evtl. hatte Blizzard dabei mitgemacht um deren Programme zu testen, ob die das G-Force Now ordnungsgemäß erkennen, damit die diese Software verbeiten können. Wer weiß das schon.
Ich kann mir nicht vorstellen das Blizzard wirklich so doof ist, dass sie das nicht unterscheiden könnten.
Dann hat man wenigstens das Geld völlig unabhängig ob Blizzard stornieren will oder nicht.
Ob letztendlich Klug ist einfach die Lastschrift zurückzugeben ist eine ganz andere Sache.
Und mittlerweile wundert es mich nicht mehr, das viele Spieler abspringen oder es wie ich schon getan haben. Blizzard war früher ein Garant für Gameplay, mittlerweile eine Lachnummer für jeden ernsthaften Gamer...
Ist für mich tatsächlich recht eindeutig. Und jeder Spieler hat den AGB's/EULA (wie auch imemr) zugestimmt.
=> Bann ist gerechtfertigt. Disskusion beendet.
Selbst WENN G-Force die Produkte bereitgestellt hat (ob aus versehen oder mit voller Absicht), der User war sich der Gefahr bewusst, dass er gegen die EULA verstößt.
Aus meiner Sicht ist hier Blizzard halt absolut im Recht. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele Streamer außerhalb ihrer Streams noch schön Farm bots laufen lassen, weil man will ja immer oben mit dabei bleiben.
NICHT aktuell, als er über Geforce-NOW gespielt hat.
"Mittlerweile hat sich auch der Blizzard Customer Support zu dem Thema gemeldet und nochmal bestätigt, dass die Verbannung bleibt. Das hängt aber wohl weniger damit zusammen, dass er vor 13 Jahren mal einen kleinen Fehltritt beging, sondern weil er offenbar Bots einsetzte. Im Anhang die übersetzte Wortmeldung:
Grüße, /u/Rogtrain. Wir haben einige Nachforschungen angestellt, und nach eingehender Prüfung Ihres Falles können wir bestätigen, dass die auf Ihrem Konto eingeleiteten Maßnahmen korrekt waren und nicht aufgehoben werden. Diese Maßnahme wurde aufgrund der Verwendung von Bot-Software auf dem Konto ergriffen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine weiteren Einzelheiten preisgeben können."
Dem habe ich dann ja auch wiedersprochen. Und ich bleibe dabei, was du auch schon gesagt hast. Er wurde wegen der Nutzung von 3rd-Party Software gebannt. Bots oder GeForce, ist mir im Endeffekt egal.
Der bann ist und bleibt gerechtfertigt.
Oder war es: "Wer gebannt wird, ist immer unschuldig."?
Ist doch auch die normale Reaktion, oder? ;)