Samsung sucht den Super-Deal: Gut läuft es aktuell in keinem Bereich

Samsung Electronics hat die Ziele, die man sich für das letzte Quartal gesetzt hat, erreicht - das Problem besteht allerdings darin, dass man in weiser Voraussicht auf die anstehenden Schwierigkeiten ziemlich niedrige Prognosen angesetzt hatte. ... mehr... Samsung, Logo, Samsung Logo Samsung, Logo, Samsung Logo Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Oh das wäre ganz einfach - Updates schneller zur Verfügung stellen, keine Bloatware auf den Geräten. Wer sich nur auf die Hardware konzentriert und verlässst wird immer irgendwann von jemand anders überflügelt.
Da ist Apples Konzept weitaus durchdachter und wohl auch lukrativer.
Samsung hat kein Ökosystem.
Die Chinesen aber auch nicht. Die setzen sich überwiegend nur über Dumpingpreise durch.
 
@PiaggioX8: Ich würde das nicht als "Dumpingpreis" bezeichnen, nur weil die Chinesen weniger Marge einkalkulieren.
 
@noneofthem: Chinesische Untertnehmen die auf den Weltmarkt exportieren, werden kräftig von der Regierung unterstzützt.
 
@PiaggioX8: Und das ist verwerflich, weil?
 
@noneofthem: weil es zu einer Wettbewerbsverzerrung führt.
 
@PiaggioX8: Apple und Samsung erhalten natürlich keine Stattlichen Subventionen/Steuererleichterungen durch die USA bzw. Südkorea....

Oh warte, was war da noch mit der vormaligen Süd Koreanischen Präsidenten Park......

.... oder dem Steuersatz, welchen Apple und Co für das EU gebiet in Irland abdrücken.
 
@PiaggioX8: Hast du dafür Quellen, ich glaube es auch aber finde nichts dazu.
 
@NicoH: zum Beispiel Stahl
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/chinas-milliardensubventionen-gefaehrden-europas-stahlindustrie

Solarpanels
http://www.china-park.de/wirtschaft/solar-subventionen-in-china/

Maschinenbau
https://www.focus.de/finanzen/news/tid-26845/ss-chinas-generalangriff-auf-die-westlichen-vorzeigebranchen-maschinenbau-_aid_796232.html

Automobil
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nach-schwaechephase-china-kuendigt-subventionen-beim-autokauf-an/23921438.html?ticket=ST-1475466-zMLUeS311gcokfHfRPvc-ap3

https://www.elektroauto-news.net/2019/china-reduziert-2019-elektroauto-subventionen
 
@noneofthem: weniger Marge einkalkulieren...
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270511/umfrage/operatives-ergebnis-der-mobiltelefonhersteller-nach-quartalen/

Ein Geschäft was keinen Gewinn macht, macht keinen Gewinn. Da gibt es nichts zu lamentieren. Selbst wenn Xoami nun wirklich etwas Gewinn erringt (sie wollen ja nie mehr als 5%...), dann ist dies lächerlich. Man unterbietet sich und vor allem Samsung um den Markt zu dominieren und dies sehr ruinös. Der lachende Dritte ist mal wieder Apple, Marktdurchsetzung bei unter 20% gegen die über 80% Android aber dafür über 80% der Gewinne.

Deshalb bringen nun auch Samsung und die Chinesen immer mehr Geräte im Premiumsektor zu Premiumpreisen raus. Sie müssen aus ihrer selbstgesteuerte Falle rauskommen. Die Qualität der Geräte ist definitiv nicht schlecht oder schlechter als Apple, nur können sie nicht die Möglichkeiten des OS und Service bieten, die Apple durch den Cashflow anbieten kann.

Ich kann mich natürlich auch vollkommen irren und die neueren Zahlen sagen was anderes, ich habe nur auf die Schnelle die älteren von Statista gefunden.
 
@Yepyep: Selbst Apple hat aber nun erkannt, dass das mit den überzogenen Preisen nichts mehr wird. Jetzt haben sie sogar das SE wieder aus dem Keller geholt, weil sich weder XS nor XR gut verkaufen. Genug Marge ist wichtig, aber die bringt nichts, wenn man nicht genug Geräte los wird. Ein gutes Verhältnis aus Masse und Marge muss her.
 
@noneofthem: überzogene Preise ist nur eine Meinung, gerade hier in Deutschland. Kein Wunder, denn verhältnismäßig sind wir ein Billiglohnland.

Apple rechnet mit so wenig Absatz, damit könnte keiner der Mitbewerber auch nur annähernd überleben. Da Apple aber mehr absetzt steigt auch der Gewinn. Das iPhone ist auf mittlere bis lange Sicht für Apple ein Hintergrundprodukt.

Das Ganze ändert aber eben nichts daran dass die Mitbewerber keinen Gewinn produzieren, zumindest nennenswert bis euphorisch. Nur Samsung war bis jetzt nennenswert. Wenn aber dann keiner an dem Produkt verdient, dann wird auch keines produziert. Wir reden hier nicht von Samariter. Die Bilanzen der Mitbewerber sind eher desaströs zu nennen. Wenn die Unterstützung von Staat/Investoren fällt dann werden Firmen verschwinden.

Der Kreislauf der Zeit und Technik.
 
@Yepyep: Sehe ich ähnlich, erstmal mit Dumpingpreisen die Konkurrenz platt machen und dann wenn die Konkurrenz raus ist, damit Gewinne machen. Ist allerdings ein sehr gefährliches Spiel, irgendwann brauche ich Gewinne sonst gehe ich pleite. Wer mit nur 5% Marge rechnet, der ist wahnsinnig bzw. wird vom Stadt gestützt. 5% reichen nicht für Marketing, Entwicklung, Service(Reparatur), nicht verkaufte Geräte usw. Das gleiche haben die Chinesen mit dem Solarzellenmarkt gemacht. Den Markt überflutet, sodas die Preise in den Keller gingen und damit die Konkurrenz kaputt gemacht.
Normalerweise müssten diese ganzen Smartphones mit Strafzöllen Weltweit belegt werden.
 
@PiaggioX8: Ich finde das Bloatware-Argument kann man schon länger nicht mehr verwenden - die TouchWiz-Zeiten sind vorbei. Entweder gefällt dir das peppige Samsung UI oder es gefällt dir nicht. Samsung's Bloatware ist überschaubar. Andere Hersteller sind da nicht viel anders.

Und nein, das Vanilla Android ist nicht das Beste für jeden Benutzer. Das ist nur in den Augen vieler Technik-affinen Leuten so.
 
@Saiba: Bloatware ist für mich jede Software die sich nicht deinstallieren lässt.
Ich will weder dieses Googlezuegs, noch Facebook, Whatsapp und schon gar nicht dieses Herstellergedöns drauf haben.
Da sind aber alle Hersteller gleich. Leider.
Was einem da als vermeintliche Wohltat untergejubelt wird ist einfach nur eine Frechheit.
Und gerade Google und seine Produkte - nur durch die Zwangsinstallation ist deren Spy-Zeugs so weit verbreitet.
Trotz nachgewiesener Manipulation zum Einkaufsverhalten, Meiniungsmache hält das Hirntote Volk weiter an diesem Mist fest.
 
@PiaggioX8: Ich bin ja kein Befürworter von Manipulation / Beeinflussung in unserem Handeln. Aber die meisten kümmert's tatsächlich nicht. Die, die ein kleines bisschen sich darumscheren, haben Blokada oder ähnliches installiert, was ja schon einiges abdeckt. Wenn's hochkommt, wird noch ein anderer DNS-Server benutzt. Das wär's dann aber auch.
Was hast denn du? Nur Apps aus F-Droid und praktizierst konsequenter Google Play-Verzicht? Welches Handy benutzt du? Welche Massnahmen triffst du denn, um Bloatware und Ausspionierung zu vermeiden?

Nach deiner Beschreibung müsstest du ein komplett abgeschottetes Android benutzen. Oder ein Featurephone.
Die Masse tickt da ganz anders. Praktikabilität vs. Sicherheit
 
@Saiba: Smartphone, Laptops, PC dürftren bestenfalls mit einem nackten System ausgeliefgert werden.
Dann einschalten, Setup und dann soll der Kunde selbst auswählen was er da haben will - oder auch nicht.
Ja ist unpraktischer als der vorgekaute Braten und die Masse ist wohl zu hohl dafür.
Wäre aber eine reine Erziehungssache und das "Volk" würde sich ganz schnell daran gewöhnen.
Gerade bei den Mobile-Devices lassen sich die Kunden knechten und bevormunden, dass es nicht mehr feierlich ist.
 
@PiaggioX8: Du hast uns aber immer noch nicht verraten, was dein Setup ist ;-) Gross gebrüllt, aber wie benutzt du dein Smartphone? Und was? Sag mir jetzt bitte nicht, dass du eigentlich genau gleich wie alle anderen bist 🙃
 
@Saiba: Nokia 6210
 
@PiaggioX8: Gross gebrüllt / gejammert und dann kein Statement wie du es besser machst als die anderen. Naja.
 
@PiaggioX8: Du wirst lachen, dies waren die Hauptgründe, warum ich jetzt ein Nokia 8 und kein Samsung Galaxy 9 habe. Das Ding kam nicht über den ersten Start hinaus. Eingeschaltet, kurz durchgesehen, Facebook App deinstallieren... oh, geht nicht? Eingepackt und retour, Danke, war wohl nix.
 
@PiaggioX8: Nur Dumpingpreise stimmt absolut nicht die Produkte stehen Qualitäts- und Ausstattungsmäßig denen von Samsung und Co. mittlerweile um nichts nach!
 
@Romed: Wenn sie gleichwertig sind, dann sind es eben doch Dumpingpreise.
Denn so hoch sind die Margen bei den Samsunggeräten nun wieder auch nicht, dass die sich daran dumm und dämlich verdienen würden.

Auch in anderen Industriebereichen rollen die Chinesen den Markt mit Dumpingpreisen auf.
Auch Huawei als Netzausrüster macht das.
Und vom weltweiten Zusammenbruch des Marktes für Solarpanels mal gar nicht gesprochen.
 
@PiaggioX8: Tja und wo lassen Hersteller wie Apple, Samsung und Co. ihre Geräte Bauen?
Antwort: China, Indien

So wo hast du nun das Problem?

Konzernen wie Apple, Samsung etc. geht es zu sehr darum Profit zu machen um die Börsianer freundlich zu stimmen.
Jeder kann so selbst entscheiden wem er das Geld in den Rachen wirft und wie viel!
 
@PiaggioX8: da gebe ich Dir absolut Recht.. Die Samsung Geräte sind aus meiner Sicht nicht schlecht, aber was Updates angeht können die nicht mit Apple mithalten. Habe bei meinem Ersatz Handy, Nokia 5 - 2017, letzte Woche Android 9 angeboten bekommen und installiert. Würde mich mal interessieren welche 2017 der Mittelklasse von Samsung das Update bekommen und wann?
 
Ob Samsung mit den Mondpreisen die das S10 kosten soll wirklich mehr verkauft? Ich bezweifel es ja.
 
@Eagle02: Das sind wohl eher Marspreise, die Monumlaufbahn ist viel zu nah ;)
 
armes armes samsung nurnoch 10 milliarden gewinn ;((
 
Solange Samsung immer noch mit seinen "Fake LED" QLED die Kunden für blöd verkaufen will und sich beim Release von Micro-LED Zeit lässt, wird es im TV-Segment keine positive Veränderungen geben.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr Zunhai Mini Kamera Mini Überwachungskamera 32 GB 1080P Ultra Tragbare HD Kleine, Überwachung Kamera,Kamera mit Bewegungserkennung für Home Office Geschäftstreffen mit 5 Tinte Fills IncZunhai Mini Kamera Mini Überwachungskamera 32 GB 1080P Ultra Tragbare HD Kleine, Überwachung Kamera,Kamera mit Bewegungserkennung für Home Office Geschäftstreffen mit 5 Tinte Fills Inc
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!