Weltweiter Report: 55% der installierten PC-Software nicht aktuell
Mit der Auswertung anonymisierter Daten von 163 Millionen Geräten weltweit hat der Sicherheitsanbieter Avast unter der Überschrift "PC Report" seinen diesjährigen Bericht zu Sicherheitsproblemen bei Software & Co. vorgelegt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Heute 10:17 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Gerade die letzten MS-Updates haben gezeigt, dass diese oft fatale Folgen haben können.
Da wundert es nicht, wenn die User auf Updates regelrecht schei$$en.
Kommt dann mal ein grösseres signifikantes Systemupdate, zieht das oft einen Rattenschwanz hinter sich her der schon unerträglich ist.
Manchmal habe ich den Eindruck, IT ist nur dafür da, um Probleme zu lösen die wir vorher nicht hatten.
Kennt noch jemand die Visionen aus den Anfangstagen? da brauchen wir vierl weniger Papier. Dabei ging der Papierverbrauch rapide nach oben - für dutzende von Kontrollausdrucke....
"Hey Bill - Gates noch?"
Man muss aber auch eingestehen, dass so mancher Softwareentwickler auch eine Trantüte ist. Und da sind nicht nur kleine mit dabei....
Selbst Google hat das in Chrome nicht geschafft den Updater unabhängig vom Installer zu machen.
Da haben viele Nachholbedarf, von denen man das durchaus erwarten dürfte.
Darum überrascht es mich ja um so mehr, das insbesondere Firefox auf der Liste steht. Denn dieser hat mit Abstand den besten Updater, der mir so bekannt ist.
Solangs läuft läufts, wenns Probleme gibt holt man sich die neue Version.
Als nächstes willst du mit wohl erklären das es präparierte .mkv videodateien gibt. :D
Der VLC wurde über solche bereits erfolgreich angegriffen.
Es sind Bugs in den Programmen! Die Dateien an sich enthalten erst mal nix ausführbares. Sondern z.B. eine Bitfolge, die den Decoder vom Video/Audio codec aufgrund eines Bugs zum Absturz bringt. Durch Sachen wie Buffer Overflow Attacken etc wird dann Code in einer eigtl harmlosen Datei zur Ausführung gebracht.
Das gab es auch schon mit jpg Dateien, die Bugs in verbreiteten Bildbetrachtern ausgenutzt haben.
Das gleiche gilt für Archiver wie WinRAR. Theoretisch wäre das ein Szenario, eine RAR Datei so zu manipulieren dass der Inhalt korrupt ist und beim Entpacken in einen nicht sauber behandelten Error rennt. Dann kann alles mögliche passieren...
immerhin hat VLC ein auto-update. Anderen programmen da hinterherzurennen finde ich lästiger.
Darum finde ich im Grunde gerade bei den einfachen Heimanwendern meckern wenn es mal Fehler gibt, meckern auf hohem Niveau. Da sag ich mir die sollen erstmal das leisten an geistiger Arbeit und teils an Freizeit investieren was die Programmierer tun. :)
Es mag sein dass ich jetzt nicht Allen mit meiner Meinung gut tue, aber so und nicht anders ist es doch, :)
In anderen Branchen herrscht auch Stress und es passieren trotzdem keine oder weniger Fehler, ganz einfach weil da ein Fehler die Firmenexistenz bedroht! Nur Software und Automobil Branche kann sich sowas erlauben ... der Rest wäre nach dem ersten Gau wie es sich M$ leistet pleite!
Was wir unbedingt brauchen ist ein Schadensersatzanspruch der auch für den Privatmann leicht einzuklagen ist!
Dann würde sich so einiges schlagartig ändern in der Softwarebranche ... einige würden dann zwar auf der Strecke bleiben, aber das nennt sich gesundschrumpfen ;p
bei meinem VC20 konntest anfangs sogar noch gar keine Programme kaufen, sondern musstest Listings abtippen und kompelieren!
Preisdruck hast du in jeder anderen Branche auch!
Wenn man halt pfuschen kann ohne Konsequenzen zu befürchten ... lebt sichs völlig ungeniert.
Außerdem nutze ich hier genug Freeware welche um Längen besser ist als jede Kauf Software in dem Bereich, also daran kann es nicht liegen.
Könnte bei manchem sehr sehr Witzig werden mein Windows Update hat mir das System zerstört und IT Forensik stellt fest war Absehbar gegenklage weil gegen Lizenz Verstoßen.
Nutzer klagt gegen Microsoft weil Gehackt wurde Fachleute stellen nie ein Update gemacht und obendrauf Passwort war so was wie 1234 fest.
Natürlich gibt es dinge die wirklich mal böse schiefgehen wie Update 1809 hätte nie Passieren dürfen gebe ich sofort recht, und bei Nachweißbaren Schäden hab ich dann auch 0 Problem damit wenn jemand Klagt.
Nur bei Fehlern in der Bedienung wie es oft ja sogar meist der Fall ist hab ich da kein Verständnis für.
Ich will nur davor Warnen Perse dem Hersteller die Schuld zu geben der Erfahrung nach sind es zu 99% die Nutzer.
Hast du für Windows 10 etwa bezahlt und einen Kaufvertrag mit MS geschlossen? Was für Ansprüche manche haben ist echt erstaunlich. Gratis-Upgrade mitnehmen und dann Erwartungen haben, wenn was nicht klappt. Kauf dir eine Lizenz bei MS für 200€, dann hast du Grund dich zu beschweren.
Bei jeder Software musst du die AGB etc. abnicken ....
Wenn du ein nachweislich lebensgefährlichen Elektroartikel als Hersteller verschenkst kannst du dich auch nicht darauf berufen war ja gratis, dann haftest du!
Ein rechtsgültiger Vertrag ist nicht davon abhängig ob da Geld geflossen ist!
@Freddy2712 Klar ne Klage birgt immer ein Risiko, auch für den Kläger ... aber wenn man gar nicht erst klagen kann ist das viel schlimmer ...
Das Problem hast du in anderen Branchen wo Produkthaftung existiert genauso, ist also kein Argument!
Wer etwas selbst verbockt hat und dann klagt, muss halt mit negativen Ausgang rechnen!
Den Rest mach ich offline, den Compi benutz ich nicht so oft. Heute ist mal ne Ausnahme, weil ich auf meinen Schwager warte ..der kommt hoffentlich bald a mal an bei mir zu Haus..
Deine Märchen von wegen "ich nutze nur Amazon und eBay und sonst bin ich nicht im Internet unterwegs weil mich nichts interessiert" kannst du anderen Leuten erzählen... ;)