Samsung Galaxy S10: Preise ab 750 Euro, Launch im Februar, bis zu 1TB

Dass Samsung recht bald mit dem Galaxy S10 und seinen Schwester­modellen an den Start gehen will, ist natürlich kein Geheimnis. Jetzt liefert eine Quelle erstmals Angaben zu den Preisen, die durchaus Hoffnung machen: Anscheinend wird das Galaxy S10 ... mehr... Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S10 Plus Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S10 Plus 91Mobiles

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
1 TB Handyspeicher? wer hat da noch nichts von Cloud und Streaming gehört? :-)
 
@bronko2000: Cloud bei Mobilgeräten? Bei dem mickrigen Datenvolumen, dass einem die Anbieter zugestehen? Bei der lückenhaften Versorgung mit schnellem Internet? Vergiss es.
 
@Memfis: 20 GB im Monat sollten mehr als ausreichend sein, heutzutage fast schon normal. Mikrogramm finde ich das nicht. Und auch das Netz wird immer besser. Verstehe das gejammer nicht
 
@Da Malesch: da dieses volumen viel zu teuer ist und nur bei o2 bezahlbar ist (schrott netz), hat memfis schon recht...
 
@Lulu2k: Im internationalen Vergleich ist es hierzulande sicherlich nicht günstig. Allerdings bekommt man auch hier beim Testsieger durch den MagentaEins Vorteil 20 GB für unter 40€ (Sonderkonditionen). Netzabdeckung und Volumen sind für mich persönlich mehr als ausreichend
 
@Da Malesch: Vor 10 Jahren war meine Mutter leicht enttäuscht, weil sie das Potential ihres damaligen Samsung-Smartphone (noch eines mit ausschiebbarer Tastatur) nicht komplett ausschöpfen konnte, da das Handy zwar schon 3G konnte, auf dem Dorf aber nur E-Netz verfügbar war.

Wir schreiben das Jahr 2018: Das Samsung-Handy ist längst verschwunden, das billige nachfolgende LG auch, mittlerweile hat sie ein Oneplus 5. Geblieben ist nur eines: E-Netz. Und leere Versprechungen der Politik.
 
@TomW: Bei der Netzabdeckung ist sicherlich noch Luft nach oben, vor allem im ländlichen Raum. Hier im Ruhrpott surfe ich überwiegend im LTE Netz und kann mich wirklich null beschweren.
 
@Da Malesch: Kann das Bestätigen. Jedoch kann wegen der hohen Belastung selbst bei 4G+ teilweise nur mit 18 MBIT Runtergeladen werden oder weniger.
Aber solange es flüssig läuft, reichen mir auch die 5 MBIT.
 
"Cloud bei Mobilgeräten?" - dass das eine ungewöhnliche Kombination sein soll, höre ich jetzt ehrlich zum ersten Mal. Nutzt du die Cloud dann nur am Desktop PC, oder?

Aber natürlich hast du recht, dass das in ländlichen Regionen keine Alternative ist. Aber früher, vor den Zeiten schnellen Internets (da wo es geht), ist man auch ohne einen Terabyte in der Hosentasche ausgekommen. Hier sollte man dann sowieso regelmäßig die Daten vom Smartphone wegsichern.

Aber wenn jemand die gesalzenen Aufpreise für internen Speicher zahlen will - nun gut.
 
@bronko2000: Ich nutze die Cloud nicht einmal am Frdktop-PC.
 
@bronko2000:
Ich muss wohl irgendetwas falsch machen dass ich mit 32 GB Speicher im Smartphone auskomme.
 
@Winnie2: ich auch. Aber mehr ist in Zeiten von slow motion und 4k Videos für einige sinnvoll. Und das ganze netflix runtergelade...
 
@Winnie2: ja, ich komme auch mit 64 GB aus. Mit 4K und allem. Aber gut, ich lebe auch in einer Region, die schnelles Internet anbietet. kann einige der Stimmen oben verstehen.
 
Gibt's noch nen Klingenanschluss?
 
@Memfis: Nach dem A8s kommt man ins Grübeln.
 
@Memfis:
Wo ist genau das Problem wenn ein Adapter von USB-C auf Klinke beim Smartphone mitgeliefert wird?
 
@Winnie2: Adapter sind das Problem (*Post kann spuren von persönlichen Vorlieben enthalten)
 
@wertzuiop123:
Ich vermute ohnehin dass Headsets mit USB-C Anschluss bei Smartphones in ein bis zwei Jahren Standard werden, und weitere Hersteller diese fertigen werden.
Das nächste iPhone wird höchstwahrscheinlich ebenfalls USB-C haben.
 
@Winnie2: Für USB-C gibt es zwei Audio-Standards.
Analog und Digital, beides ist möglich und da gibt es dann schon Probleme mit dem Zubehör.
 
@floerido:
Nein, es gibt einen offiziellen Standard um Audio über USB-C zu übertragen und eine proprietäre Lösung für dies.
 
@Winnie2: Den einen nutzen 99% der Anbieter und den anderen Apple? :D
 
@Cosmic7110:
Nein, aber Apple ist ohnehin ein Sonderfall was das betrifft. Das einzige Gerät welches Audio über USB-C überträgt dürfte das neue iPad Pro sein, weil die älteren iPads und iPhones nutzen Lightning.
Lightning überträgt ausschliesslich digitale Signale.

Der offizielle Standard ist die Audiosignale in digitaler Form zu übertragen u. diese im Adapter oder Headset in analoge Signale zu wandeln.
Audio in analoger Form über USB-C zu übertragen ist die proprietäre Lösung, weil es Hersteller gibt die zwar ein Headset beilegen aber bei diesem Geld sparen möchten.
 
@Winnie2: Adapter waren schon immer Bastellösungen, die an der RÜckseite vom PC nicht auffallen, an einem >1000€ SMartphone wirkt sowas aber einfach nur noch lächerlich.
 
@TomW:
Bleibt die Frage ob Leute die 1000 € für ein Smartphone ausgeben nicht gleich kabellose Kopfhörer nutzen wollen.
 
@Winnie2: Nö, bleibt nicht. Warum sollte ich so viel Geld zahlen für einen geringeren Nutzwert?
 
@Winnie2: Wobei für die kabellose Lösung eine Kompression genutzt wird und somit das Audiosignal verfälscht wird.
 
@floerido:
Also wenn du das wirklich ernst nimmst dann musst auf Audioformate wie MP3 oder MP4-AAC komplett verzichten; weil diese ja auch das Audiosignal komprimieren und somit verfälschen.
 
@TomW:
Und was gedenkst du zu tun falls kein Hersteller mehr in neue Smartphonemodelle eine Klinkenbuchse verbaut?
Nie wieder ein neues Smartphone kaufen?
 
@Winnie2: Muss ich mir darum Gedanken machen? Der ANteil an SMartphones ohne Klinkenbuchse ist gering und beschränkt sich vor allem auf billige chinesische Smartphones (wo das keine Neuheit ist) und einige supertolle Highend-Spielzeuge.

Muss ich das kaufen? Ne. Muss ich nicht.
 
@Memfis: Das s10 hat noch einen. Mal sehen was danach kommt
 
@Memfis: Willst dich mit dem Handy rasieren oder wofür brauchst du den?
 
@mh0001: Na klar. Hab mir extra eine der zahlreichen Rasierer-Apps gekauft.
 
@Memfis:
Nach neuesten Infos wird das Galaxy S10 die Klinkenbuchse haben.
 
Freue mich, wenn die Preise dann hoffentlich schnell fallen. Glaube das S10 wird ziemlich geil. Heute erst ein neues render gesehen, das war absolut perfekt. Mal sehen, was dann wirklich kommt. Und one UI gefällt mir auch sehr, endlich checkt es mal ein Hersteller, Knöpfe in Reichweite des Daumen zu platzieren! Hat ja nur tausend Jahre gedauert... Und dark Mode.
Möge der Akku ausreichend groß werden, das Handy so "kompakt" wie die bisherigen normalen S Modelle, und die Loch Kamera nicht so dämlich aussehen wie auf den meisten render leaks bisher.
 
1TB, NFC, Klinkenanschluss.. das wäre super...
 
1555 euro, aber das iphone ist ja so extrem teuer :D

klinke braucht keine sau mehr, dafür gibts nen adapter der 20mm lang ist.
 
@lazsniper2: Naja beim iPhone bekommst du dafür keine 1 TB Speicher und im Jahr 2019 selbst beim neuen Modell sehr wahrscheinlich kein 5 G Modul.
 
@Sterneneisen: und 5G braucht man 2019 jetzt undbedingt weil?
 
@Masx: Einfach weil man dann gerüstet ist für die nahe Zukunft. Gerade Apple Produkte nutzt man doch aufgrund des langen Software Support i.d.R. länger als zwei Jahre.
 
@Sterneneisen: Gerade durch Android One ist hier ein länger Support möglich als bei Apple ;)
Und wenn man diese vergleichen möchte, dann nur Google Handys (Pixels) verwenden, da gleicher Hersteller von Handy/OS.
 
@Liquid_Fire: Will ich aber sehen, ob in 5 Jahren bei Android One es noch Updates gibts für ein 5 Jahr altes Smartphone.
 
@Masx: Warten wir es ab, das 3 Jahre alte Pixel 1 (XL) hat Android 9 inzwischen.
 
Da mein S7 nach ganzen 2 Jahren und 8 Monaten die Biege gemacht hat habe ich nun ein S8 gekauft, da das S9 mir einfach keinen Mehrwert bietet im Vergleich. Da war dann im Geschäft auch ein Samsung Vertreter der mit mir ins Gespräch kam. Seine Aussage war das die Geräte alle auf 2 Jahre Betrieb ausgelegt sind, Toleranzen sind immer drin. Ein Unternehmen wäre ja blöd wenn es die Geräte für länger auslegen würde als die klassische Vertragslaufzeit eines Mobilfunkvertrages. Da stellt sich mir natürlich die Frage warum ich bitte dann umgerechnet 500€ (oder mehr) jährlich für ein Handy ausgeben sollte.
 
@Krucki: Das ist ja mal eine merkwürdige Aussage. Das iPhone 6s hat mitterweile mehr als 3 Jahre auf dem Buckel und bekommt nach wie vor jedes Update. Samsung beschränkt bewusst die Lebensdauer, indem nach kurzer Zeit keine Updates mehr geliefert werden, eine absolute Frechheit bei den hohen UVP
 
@Da Malesch: mein Firmen Iphone 5s ist jetzt auch knapp 5 Jahre alt und läuft auf dem aktuellen iOS 12.1.1 - und damit wird täglich zumindest 1-2 Stunden telefoniert, whats app geschrieben und E-Mails verschickt. Bin da voll bei dir, aber Android Handys werden auch meistens nach 2 Jahren getauscht. Beim Firmen Iphone könnte ich noch immer nichts negatives sagen, es läuft super, Kamera macht gute Bilder und ist aktuell. Da wird einem schon klar, wieso jeder die iphones länger behält.
 
@Masx: Mein Chef hat mittlerweile in seinem iPhone den 3. Akku drin. Nach 1,5 Jahren geht auch nun bei mir im iPhone SE der Akku schneller leer.
Privat wollte ich nicht freiwillig ein iPhone verwenden, zumal mir das Bedienkonzept nicht gefällt.
 
@Krucki: Kann ich so jetzt nicht unterstreichen. Ich mein, klar wird der Akku ziemlich schnell leer, aber fürs arbeiten reicht das leicht. Meistens steck ich es bei ca. 30% nach einem Arbeitstag wieder an.

Bei meinem X kann ich nach einem Jahr noch gar nichts berichten bzgl. Akkus. Komme ganz leicht bei starker Nutzung über den Tag
 
@Da Malesch: Deshalb verteilt Apple auch jedes Jahr ein Update, indem die Vorjahresgeräte bei technischen Problemen gedrosselt werden.
Dieses wäre weniger auffällig, wenn die Funktion sofort eingebaut wäre, aber sie wird erst eingebaut, sobald der Nachfolger erhältlich ist. Das wirkt dann schon irgendwie wie der Versuch die alten Geräte per Update unattraktiver zu machen. Und natürlich kommt dieses Update nicht bei x.0, sondern bei x.0.1 bzw. x.1, damit man die langsamere Geschwindigkeit nicht auf die neue Hauptversion schiebt.
 
@floerido: Das ist nur die halbe Wahrheit. Klar werden Geräte gedrosselt, wenn der Akku zu schwach wird. Das ist aber mittlerweile transparent!
Lieber etwas weniger Rechenleistung, dafür mehr von Akku..
Und iOS 12 ist seit langem ein Update, dass die Performance deutlich steigert, bei allen Geräten.
 
@Da Malesch: Ich habe nicht von Softwareupdates gesprochen sondern von der allgemeinen Haltbarkeit.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!