Samsung Galaxy S10: Preise ab 750 Euro, Launch im Februar, bis zu 1TB
Dass Samsung recht bald mit dem Galaxy S10 und seinen Schwestermodellen an den Start gehen will, ist natürlich kein Geheimnis. Jetzt liefert eine Quelle erstmals Angaben zu den Preisen, die durchaus Hoffnung machen: Anscheinend wird das Galaxy S10 ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
- Millionen Motherboards wurden faktisch mit einer Backdoor verkauft
- Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
- Vodafone-Netz: Monatlich kündbare Dr.SIM-Tarife jetzt noch günstiger
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Gispelmob - vor 1 Stunde -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Gestern 13:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wir schreiben das Jahr 2018: Das Samsung-Handy ist längst verschwunden, das billige nachfolgende LG auch, mittlerweile hat sie ein Oneplus 5. Geblieben ist nur eines: E-Netz. Und leere Versprechungen der Politik.
Aber solange es flüssig läuft, reichen mir auch die 5 MBIT.
Aber natürlich hast du recht, dass das in ländlichen Regionen keine Alternative ist. Aber früher, vor den Zeiten schnellen Internets (da wo es geht), ist man auch ohne einen Terabyte in der Hosentasche ausgekommen. Hier sollte man dann sowieso regelmäßig die Daten vom Smartphone wegsichern.
Aber wenn jemand die gesalzenen Aufpreise für internen Speicher zahlen will - nun gut.
Ich muss wohl irgendetwas falsch machen dass ich mit 32 GB Speicher im Smartphone auskomme.
Wo ist genau das Problem wenn ein Adapter von USB-C auf Klinke beim Smartphone mitgeliefert wird?
Ich vermute ohnehin dass Headsets mit USB-C Anschluss bei Smartphones in ein bis zwei Jahren Standard werden, und weitere Hersteller diese fertigen werden.
Das nächste iPhone wird höchstwahrscheinlich ebenfalls USB-C haben.
Analog und Digital, beides ist möglich und da gibt es dann schon Probleme mit dem Zubehör.
Nein, es gibt einen offiziellen Standard um Audio über USB-C zu übertragen und eine proprietäre Lösung für dies.
Nein, aber Apple ist ohnehin ein Sonderfall was das betrifft. Das einzige Gerät welches Audio über USB-C überträgt dürfte das neue iPad Pro sein, weil die älteren iPads und iPhones nutzen Lightning.
Lightning überträgt ausschliesslich digitale Signale.
Der offizielle Standard ist die Audiosignale in digitaler Form zu übertragen u. diese im Adapter oder Headset in analoge Signale zu wandeln.
Audio in analoger Form über USB-C zu übertragen ist die proprietäre Lösung, weil es Hersteller gibt die zwar ein Headset beilegen aber bei diesem Geld sparen möchten.
Bleibt die Frage ob Leute die 1000 € für ein Smartphone ausgeben nicht gleich kabellose Kopfhörer nutzen wollen.
Also wenn du das wirklich ernst nimmst dann musst auf Audioformate wie MP3 oder MP4-AAC komplett verzichten; weil diese ja auch das Audiosignal komprimieren und somit verfälschen.
Und was gedenkst du zu tun falls kein Hersteller mehr in neue Smartphonemodelle eine Klinkenbuchse verbaut?
Nie wieder ein neues Smartphone kaufen?
Muss ich das kaufen? Ne. Muss ich nicht.
Ab Sekunde 36. Samsung selbst machte sich deswegen über Apple lustig ;)
Nach neuesten Infos wird das Galaxy S10 die Klinkenbuchse haben.
Möge der Akku ausreichend groß werden, das Handy so "kompakt" wie die bisherigen normalen S Modelle, und die Loch Kamera nicht so dämlich aussehen wie auf den meisten render leaks bisher.
klinke braucht keine sau mehr, dafür gibts nen adapter der 20mm lang ist.
Und wenn man diese vergleichen möchte, dann nur Google Handys (Pixels) verwenden, da gleicher Hersteller von Handy/OS.
Privat wollte ich nicht freiwillig ein iPhone verwenden, zumal mir das Bedienkonzept nicht gefällt.
Bei meinem X kann ich nach einem Jahr noch gar nichts berichten bzgl. Akkus. Komme ganz leicht bei starker Nutzung über den Tag
Dieses wäre weniger auffällig, wenn die Funktion sofort eingebaut wäre, aber sie wird erst eingebaut, sobald der Nachfolger erhältlich ist. Das wirkt dann schon irgendwie wie der Versuch die alten Geräte per Update unattraktiver zu machen. Und natürlich kommt dieses Update nicht bei x.0, sondern bei x.0.1 bzw. x.1, damit man die langsamere Geschwindigkeit nicht auf die neue Hauptversion schiebt.
Lieber etwas weniger Rechenleistung, dafür mehr von Akku..
Und iOS 12 ist seit langem ein Update, dass die Performance deutlich steigert, bei allen Geräten.