Microsoft "Project Honolulu": Browser-Interface für Server-Admins
offiziellen Weblog des Windows Server-Teams bekanntgab, soll die sogenannte "Project Honolulu" Technical Preview Ende nächster Woche für interessierte Kunden verfügbar gemacht werden. Dann soll ein Installationspaket zur Verfügung stehen, um das lokal eingesetzte neue Management-Werkzeug erproben zu können.
'Project Honolulu' bietet eine simple...
"Project Honolulu" soll freilich nicht an die Stelle der bisher üblichen Server-Management-Tools von Microsoft treten. Stattdessen reagiert der Konzern damit auf zahllose Rückmeldungen seiner Kunden, die sich neue, einfacher zu nutzende Werkzeuge für einfachere Wartungsaufgabe gewünscht hätten, so das Unternehmen. Die neue Plattform unterstützt dabei auch Hybrid- und ohne Internet-Anbindung betriebene Server-Umgebungen.
...Browser-Oberfläche für Server-Admins
"Honolulu" soll eine einfache Umgebung für Verwaltung von Windows Servern sein, die die grundlegenden Funktionen für administrative Aufgaben wie Fehlersuche, Konfiguration und Wartung bietet. Für tiefer gehende Aufgaben sollen die Anwender weiterhin die herkömmlichen Management-Tools nutzen. Die neue Browser-basierte GUI liefert aber auch Zugriff auf einige bisher nur über PowerShell zugängliche Funktionen.
Durch die Umsetzung als Browser-basierte "App" kann Project "Honolulu" unter anderem die Möglichkeit bieten, bestimmte Funktionen direkt über eine auf dem Desktop abgelegte URL aufzurufen. Darüber hinaus soll es aber auch noch Vorteile in Sachen Sicherheit geben, wobei sich Microsoft dazu erst später äußern will.
Microsoft zufolge wird "Project Honolulu" bereits seit rund fünf Monaten in Zusammenarbeit mit rund 150 Kunden erprobt. Von diesen habe man unter anderem positive Rückmeldungen wegen des leichtgewichtigen Installationspakets, dem einfacheren Umgang mit GUI-losen Servern, häufigen Updates, den zahlreichen Statistiken, dem übersichtlichen Dashboard, der lokalen Verfügbarkeit und der leichten Zugänglichkeit erhalten.
Die neue Browser-GUI für Server-Management mit dem Codenamen "Project Honolulu" soll ab der Ignite Konferenz für Admins zur Verfügung stehen, die am Insider-Programm für Windows Server teilnehmen.
Wie Microsoft in einem Eintrag im 

Durch die Umsetzung als Browser-basierte "App" kann Project "Honolulu" unter anderem die Möglichkeit bieten, bestimmte Funktionen direkt über eine auf dem Desktop abgelegte URL aufzurufen. Darüber hinaus soll es aber auch noch Vorteile in Sachen Sicherheit geben, wobei sich Microsoft dazu erst später äußern will.
Microsoft zufolge wird "Project Honolulu" bereits seit rund fünf Monaten in Zusammenarbeit mit rund 150 Kunden erprobt. Von diesen habe man unter anderem positive Rückmeldungen wegen des leichtgewichtigen Installationspakets, dem einfacheren Umgang mit GUI-losen Servern, häufigen Updates, den zahlreichen Statistiken, dem übersichtlichen Dashboard, der lokalen Verfügbarkeit und der leichten Zugänglichkeit erhalten.
Die neue Browser-GUI für Server-Management mit dem Codenamen "Project Honolulu" soll ab der Ignite Konferenz für Admins zur Verfügung stehen, die am Insider-Programm für Windows Server teilnehmen.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - vor 1 Stunde -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 18:29 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Heute 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 00:12 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - 29.01. 13:25 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen