Apple-Kenner ist sich sicher, dass ein Mitarbeiter schuld an Leaks ist

Der renommierte Apple-Insider John Gruber, der als einer der am besten informierten Experten gilt, vermutet auf seiner Seite Daring Fireball, dass ein Apple-Mitarbeiter für den jüngsten iOS-Leak verantwortlich war.
Gruber erklärt, dass die aufgetauchten iOS 11-Builds theoretisch öffentlich im Netz zugänglich waren, allerdings haben sie sich hinter "langen und auch nicht zu erratenden URLs versteckt", so Gruber. Die Blogs 9to5Mac und MacRumors konnten sich nicht einfach so erraten, vielmehrdürften sie eine Liste mit Links erhalten haben.
Sicher kein Irrtum
"Ich bin mir nahezu sicher, dass das kein Fehler war, sondern vielmehr eine absichtliche und böswillige Aktion eines feindseligen Apple-Mitarbeiters. Wer auch immer das getan hat, ist derzeit die unbeliebteste Person in Cupertino." Laut John Gruber habe der iOS 11-Leak mehr Überraschungen verdorben als jeder andere in der Geschichte von Apple. Entsprechend wird sich der Konzern sicherlich auch große Mühe geben, die Quelle aufzuspüren - ob das gelingt ist freilich eine andere Frage.Siehe auch: iPhone 8, Plus & X: Leak liefert Details zur Kamera- und RAM-Ausrüstung
So kann man das Apple-Event heute Abend live verfolgen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01 €
Neue Nachrichten
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
- Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein
- Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
- Analysten: Generative KI könnte 300 Mio. Jobs betreffen, 7% ersetzen
- Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen