Nokia 3310 mit 3G kommt angeblich im September bzw. Oktober
Mobile World Congress im Februar, vor allem weil es HMD geschickt gelangt, das eigentlich nur entfernt an das Original aus dem Jahr 2000 erinnert, als Heilsbringer für Smartphone-Übersättigte zu positionieren. Die hauseigenen neuen Smartphones mit Android unter der Marke Nokia traten dabei allerdings ebenso in den Hintergrund wie die Produkte anderer Hersteller.
Was in all dem Hype kaum zu bemerken war, war der Umstand, dass das Gerät nur mit 2G-Netzen kompatibel ist. In Ländern wie Deutschland, wo auf absehbare Zeit noch kein Abschied von der 2G-Infrastruktur zu erwarten ist, ist dies kein Problem, doch in den USA und vielen anderen Regionen der Welt, steht 2G vor dem baldigen Aus. Nokias Lizenznehmer HMD entgeht somit eine große Zahl potenzieller Kunden, was den Finnen aber anscheinend durchaus bewusst ist.
Dies dürfte auch der Grund für die jetzt von der irischen Niederlassung des zum Hutchison-Wampoa Konzern gehörenden Mobilfunkanbieters Three getätigte Ankündigung sein, dass ab Herbst eine 3G-Version des Nokia 3310 angeboten werden soll. Konkret ist von einer Verfügbarkeit ab Ende September bzw. Anfang Oktober die Rede, wobei sich diese Angabe sicherlich auf Irland bezieht.
Wann die Präsentation des Nokia 3310 3G offiziell erfolgt, ist bisher noch ebenso offen wie die Frage, ob es auch hierzulande angeboten werden soll. Eine gute Gelegenheit wäre sicherlich der für den 16. August 2017 angesetzte Event für Pressevertreter von HMD sein, der in London stattfinden wird. Dort wird wohl vor allem das Nokia 8 im Mittelpunkt stehen, jenes High-End-Smartphone, mit dem HMD erstmals in die Oberklasse vorstoßen will.
Das Nokia 3310 war einer der Stars des diesjährigen Was in all dem Hype kaum zu bemerken war, war der Umstand, dass das Gerät nur mit 2G-Netzen kompatibel ist. In Ländern wie Deutschland, wo auf absehbare Zeit noch kein Abschied von der 2G-Infrastruktur zu erwarten ist, ist dies kein Problem, doch in den USA und vielen anderen Regionen der Welt, steht 2G vor dem baldigen Aus. Nokias Lizenznehmer HMD entgeht somit eine große Zahl potenzieller Kunden, was den Finnen aber anscheinend durchaus bewusst ist.
Dies dürfte auch der Grund für die jetzt von der irischen Niederlassung des zum Hutchison-Wampoa Konzern gehörenden Mobilfunkanbieters Three getätigte Ankündigung sein, dass ab Herbst eine 3G-Version des Nokia 3310 angeboten werden soll. Konkret ist von einer Verfügbarkeit ab Ende September bzw. Anfang Oktober die Rede, wobei sich diese Angabe sicherlich auf Irland bezieht.
Wann die Präsentation des Nokia 3310 3G offiziell erfolgt, ist bisher noch ebenso offen wie die Frage, ob es auch hierzulande angeboten werden soll. Eine gute Gelegenheit wäre sicherlich der für den 16. August 2017 angesetzte Event für Pressevertreter von HMD sein, der in London stattfinden wird. Dort wird wohl vor allem das Nokia 8 im Mittelpunkt stehen, jenes High-End-Smartphone, mit dem HMD erstmals in die Oberklasse vorstoßen will.
Thema:
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- FineWoven: Apple reagiert auf Spott und Beschwerden - auf Apple-Art
- Stromfresser KI: Microsoft plant Betrieb von Atomkraftwerken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen