Skype: Support für Windows Phone 8 und 8.1, RT und TV endet bald
Windows RT oder TV nutzen, bekommen dieser Tage eine Nachricht, die sie in Kenntnis setzt, dass sie sich ab 1. Juli über diese Plattformen nicht mehr auf Skype anmelden können.
Diese Änderung ist Anfang des Jahres abgeschlossen worden, was nun auch die Abschaltung der älteren Skype-Plattformen bzw. deren Unterstützung zur Folge hat. Betroffen sind auch jene, die die alte Messaging-App-Version auf Windows 10 Mobile nutzen. Allerdings steht diesen Anwender natürlich nach wie vor die aktuelle Ausgabe der Kommunikationsanwendung zur Verfügung, also jene, die auf der Universal Windows Platform (UWP) basiert.
Wer auf Windows Phone 8 und 8.1, Windows RT sowie TVs Skype nach wie vor nutzen will, der muss den "Umweg" über die Web-Variante gehen. Wer hingegen per nativer Anwendung kommunizieren will, der muss sich ein neues Gerät besorgen.
In der Skype-Abteilung ist dieser Tage also jede Menge los, denn vergangene Woche hat Microsoft eine rundum erneuerte Version der App vorgestellt (zunächst für Android und iOS), diese ist durchaus stark von Anwendungen wie Snapchat inspiriert. Microsoft hat die Optik auch radikal umgestellt, diese Änderung ist aber nicht bei allen positiv angekommen.
Siehe auch: Microsoft ändert Skype radikal, Neudesign wird für Diskussionen sorgen
Download Skype Client
Anwender, die noch Skype-Versionen für Windows Phone 8 und 8.1 sowie
Von P2P- auf Cloud-Backend
Verantwortlich dafür sind laut Thurrott.com Änderungen am Backend, denn das Redmonder Unternehmen hat Skype von Peer-to-Peer (P2P) auf eine Cloud-basierte Struktur geändert. Mit dem Wechsel wird die Abschaltung jener Apps notwendig, die noch auf die alte Architektur zugreifen.Diese Änderung ist Anfang des Jahres abgeschlossen worden, was nun auch die Abschaltung der älteren Skype-Plattformen bzw. deren Unterstützung zur Folge hat. Betroffen sind auch jene, die die alte Messaging-App-Version auf Windows 10 Mobile nutzen. Allerdings steht diesen Anwender natürlich nach wie vor die aktuelle Ausgabe der Kommunikationsanwendung zur Verfügung, also jene, die auf der Universal Windows Platform (UWP) basiert.
Wer auf Windows Phone 8 und 8.1, Windows RT sowie TVs Skype nach wie vor nutzen will, der muss den "Umweg" über die Web-Variante gehen. Wer hingegen per nativer Anwendung kommunizieren will, der muss sich ein neues Gerät besorgen.
In der Skype-Abteilung ist dieser Tage also jede Menge los, denn vergangene Woche hat Microsoft eine rundum erneuerte Version der App vorgestellt (zunächst für Android und iOS), diese ist durchaus stark von Anwendungen wie Snapchat inspiriert. Microsoft hat die Optik auch radikal umgestellt, diese Änderung ist aber nicht bei allen positiv angekommen.
Siehe auch: Microsoft ändert Skype radikal, Neudesign wird für Diskussionen sorgen
Download Skype Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen