Magenta-Tarife der Telekom: Streaming bald ohne Datensorgen
Tarifoptionen der Telekom entscheiden. Das geht aus einem Bericht von Mobilfunk-Talk hervor, dem Details zu den entsprechenden Planungen vorliegen sollen. Verschiedene Angebote sollen demnach ab Mitte April kostenlos dazubuchbar sein.
Wer im Besitz eines Magenta Mobil M-Tarifes ist, soll demnach die "StreamOn Music"-Option kostenlos hinzubuchen können. Mit dieser sollen sich die Dienste von Musikstreaming-Anbietern, die mit der Telekom zusammenarbeiten, nutzen lassen, ohne, dass sich dies auf das monatliche Datenvolumen auswirkt. Anfangs soll hier erst einmal weiterhin nur Spotify mit dabei sein, weitere dürften aber folgen.
Die kostenlosen Optionen soll es dabei nur für Privatkunden geben. Geschäftskunden können sie durchaus ebenfalls bekommen, müssen aber zusätzliche monatliche Gebühren zahlen, die zwischen 19,95 Euro und 29,95 Euro liegen. Voraussetzung für die Nutzung ist außerdem, dass die Kunden über Verträge verfügen, die frühestens in diesem April abgeschlossen wurden. Welche Video-Anbieter in den beiden größeren Optionen enthalten sein werden, ist aktuell noch unklar - Netflix und YouTube aber wohl erst einmal nicht.
MagentaMobil: Wunschlos mobil im besten Netz
Entsprechende Möglichkeiten sollen den Nutzern offenstehen, die sich für die teureren
Wer im Besitz eines Magenta Mobil M-Tarifes ist, soll demnach die "StreamOn Music"-Option kostenlos hinzubuchen können. Mit dieser sollen sich die Dienste von Musikstreaming-Anbietern, die mit der Telekom zusammenarbeiten, nutzen lassen, ohne, dass sich dies auf das monatliche Datenvolumen auswirkt. Anfangs soll hier erst einmal weiterhin nur Spotify mit dabei sein, weitere dürften aber folgen.
Auch Video pauschal dabei
Telekom-Kunden mit Magenta Mobil L und L Plus sollen die Option "StreamON Musik & Video" verwenden können. Hier werden auch gestreamte Videos nicht mit auf das Datenvolumen angerechnet. Allerdings gilt dies nur, solange maximal Auflösungen in DVD-Qualität genutzt werden. HD-Videos können nur frei gestreamt werden, wenn man die "StreamOn Music & Video Max" bekommt, die Kunden mit MagentaEins-Verträgen vorbehalten ist.Die kostenlosen Optionen soll es dabei nur für Privatkunden geben. Geschäftskunden können sie durchaus ebenfalls bekommen, müssen aber zusätzliche monatliche Gebühren zahlen, die zwischen 19,95 Euro und 29,95 Euro liegen. Voraussetzung für die Nutzung ist außerdem, dass die Kunden über Verträge verfügen, die frühestens in diesem April abgeschlossen wurden. Welche Video-Anbieter in den beiden größeren Optionen enthalten sein werden, ist aktuell noch unklar - Netflix und YouTube aber wohl erst einmal nicht.
MagentaMobil: Wunschlos mobil im besten Netz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
DON666 - vor 52 Minuten -
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen