Samsung: Faltbares Luxus-Smartphone ab Herbst in Tests, Launch 2018?
ETNews unter Berufung auf angebliche Samsung-interne Quellen berichtet, arbeitet der Konzern zusammen mit seiner Display-Sparte auf die Produktion einer Vielzahl von Prototypen seines ersten faltbaren Smartphones im dritten Quartal 2017 hin.
Man wolle tausende Prototypen fertigen, um die Machbarkeit des Vorhabens auszuloten, wobei es auch um die Prüfung von Qualität und Performance gehen soll. Auf diese Weise will Samsung angeblich auch die Rückmeldungen seiner Partner sammeln, bevor man mit einem kommerziellen Vertrieb über große Netzbetreiber beginnt. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, sei 2018 mit der groß angelegten Massenproduktion zu rechnen, so der Bericht.
Siehe auch: Samsung: Vorsichtige Einführung von Smartphones mit Falt-Display?
Angeblich hat Samsung auf dem kürzlich zu Ende gegangenen Mobile World Congress 2017 hinter verschlossenen Türen bereits einigen ausgesuchten Partnern erste Prototypen für sein erstes faltbares Smartphone gezeigt. Dabei war man angeblich extrem um Geheimhaltung bemüht, um ein verfrühtes Bekanntwerden von Details zu vermeiden.
Bei dem ersten faltbaren Smartphone der Koreaner soll es sich um ein im absoluten Premium-Segment angesiedeltes Produkt handeln. Ursprünglich sei die Fertigung einer größeren Zahl von Prototypen bereits im ersten Quartal 2017 geplant gewesen, doch entschied sich das Unternehmen angeblich für weitere Investitionen in die Qualität des Gesamtprodukts, so dass die Testläufe verschoben wurden, heißt es.
Im Mittelpunkt des neuen Designs steht dem Vernehmen nach ein flexibles OLED-Display, wobei neben Samsung angeblich auch diverse chinesische Display-Hersteller an entsprechender Technologie arbeiten. Inzwischen soll es deshalb einen gewissen Wettlauf unter den Zulieferern und Geräteherstellern geben, bei dem es darum geht, wer als erster ein faltbares Smartphone für den Massenmarkt präsentieren kann.
Wie der koreanische Wirtschaftsdienst Man wolle tausende Prototypen fertigen, um die Machbarkeit des Vorhabens auszuloten, wobei es auch um die Prüfung von Qualität und Performance gehen soll. Auf diese Weise will Samsung angeblich auch die Rückmeldungen seiner Partner sammeln, bevor man mit einem kommerziellen Vertrieb über große Netzbetreiber beginnt. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, sei 2018 mit der groß angelegten Massenproduktion zu rechnen, so der Bericht.
Siehe auch: Samsung: Vorsichtige Einführung von Smartphones mit Falt-Display?
Angeblich hat Samsung auf dem kürzlich zu Ende gegangenen Mobile World Congress 2017 hinter verschlossenen Türen bereits einigen ausgesuchten Partnern erste Prototypen für sein erstes faltbares Smartphone gezeigt. Dabei war man angeblich extrem um Geheimhaltung bemüht, um ein verfrühtes Bekanntwerden von Details zu vermeiden.
Bei dem ersten faltbaren Smartphone der Koreaner soll es sich um ein im absoluten Premium-Segment angesiedeltes Produkt handeln. Ursprünglich sei die Fertigung einer größeren Zahl von Prototypen bereits im ersten Quartal 2017 geplant gewesen, doch entschied sich das Unternehmen angeblich für weitere Investitionen in die Qualität des Gesamtprodukts, so dass die Testläufe verschoben wurden, heißt es.
Im Mittelpunkt des neuen Designs steht dem Vernehmen nach ein flexibles OLED-Display, wobei neben Samsung angeblich auch diverse chinesische Display-Hersteller an entsprechender Technologie arbeiten. Inzwischen soll es deshalb einen gewissen Wettlauf unter den Zulieferern und Geräteherstellern geben, bei dem es darum geht, wer als erster ein faltbares Smartphone für den Massenmarkt präsentieren kann.
Thema:
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
Lord Laiken -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
- Microsoft arbeitet an eigenen Alternativen zur großen ChatGPT-KI
- Autoren-Streik endet, dafür könnte der von Spiele-Sprechern beginnen
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen