Reparieren oder recyclen ist nicht:
iFixit zerlegt die Apple AirPods
diesem Teardown viel zu sehen erwartet, wird bei den kleinen Zubehör-Teilen vielleicht enttäuscht sein. Dennoch ist das Teardown der Reparaturprofis wie immer einen Blick wert.
Die neuen AirPods sind bei...
... iFixit gelandet. Fotos: iFixit
Siehe auch: Apple verschiebt den AirPods-Start, da sie noch nicht perfekt sind
Ein weiteres Detail verweist laut iFixit auf Apples Lieferschwierigkeiten. Das Problem der neuen Bluetooth-Ohrhörer soll demnach gar nicht bei den Ohrteilen selbst, sondern bei ihrem Lade-Case gelegen haben. iFixit hat beim Durchleuchten und dem anschließenden Auseinandernehmen entsprechende Hinweise gefunden. Die Röntgen-Aufnahmen zeigten im Bereich der verlöteten Chips ungewöhnlich viel Leerraum, was auf Qualitätsmängel, überhastete Fertigung und Fehler im Produktdesign schließen lasse, so iFixit.
Mehr dazu: AirPods-Auslieferung soll an Übertragungs-Problemen scheitern
Nach den ersten Berichten über die Sound-Qualität der neuen AirPods trudelt jetzt auch iFixits traditionelle Foto-Session neuer, vielbeachteter Tech-Produkte ein. Wer bei 

Reparieren oder recyceln ist nicht
Das wichtigste Fazit von iFixit ist die mangelnde Reparierbarkeit der AirPods. "Null von zehn Punkten" vergibt iFixit, beziehungsweise vergibt dieses Mal nichts. Überraschend ist das Ergebnis dabei nicht - iFixit musste schon häufiger bei Zubehörteilen null Punkte vergeben. Bei den AirPods ist das Ergebnis dem Einsatz von Kleber geschuldet. Man kann die Ohrstöpsel nicht öffnen, ohne sie zu zerstören. Außerdem ergibt es auch wenig Sinn, die Kopfhörer zu recyclen. Aufwand und Nutzen für die verwendeten Materialen stehen in keinem Verhältnis. Daher bezeichnet iFixit die neuen AirPods als Wegwerfware - besonders unschön ist das, weil man bei einem Apple-Produkt davon ausgehen kann, dass es millionenfach verkauft wird.Ein Blick auf die Akkus
Es gibt aber auch ein paar interessante Details, die durch das Auseinandernehmen ans Licht gekommen sind. So beziffert iFixit nun die Akkus auf eine Leistung von 93 Milliwattstunden bei den Ohrteilen und auf 1,52 Wattstunden bei der Lade- und Aufbewahrungsbox.Siehe auch: Apple verschiebt den AirPods-Start, da sie noch nicht perfekt sind
Ein weiteres Detail verweist laut iFixit auf Apples Lieferschwierigkeiten. Das Problem der neuen Bluetooth-Ohrhörer soll demnach gar nicht bei den Ohrteilen selbst, sondern bei ihrem Lade-Case gelegen haben. iFixit hat beim Durchleuchten und dem anschließenden Auseinandernehmen entsprechende Hinweise gefunden. Die Röntgen-Aufnahmen zeigten im Bereich der verlöteten Chips ungewöhnlich viel Leerraum, was auf Qualitätsmängel, überhastete Fertigung und Fehler im Produktdesign schließen lasse, so iFixit.
Mehr dazu: AirPods-Auslieferung soll an Übertragungs-Problemen scheitern
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Cloudflare: DDoS-Schutz mithilfe von Cloudflare selbst umgangen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen