Windows 10 Creators Update soll Cortana auf Kühlschrank & Co bringen
Microsoft will langfristig dafür sorgen, dass Windows 10 in der Version für das "Internet Of Things" (IoT) und vor allem der Sprachassistent Cortana auf einer schier endlosen Vielfalt von Geräten mit integriertem Display verfügbar sind. Zur WinHEC stellte man Pläne vor, um Cortana in Kühlschränke, Toaster, Thermostate und diverse andere Geräte zu bringen oder zumindest eine Anbindung zu ermöglichen.
Wie Microsoft laut Mary Jo Foley während einer Präsentation auf der WinHEC 2016 in Shenzhen erklärte, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, um Cortana mit Hausgeräten kommunizieren zu lassen. Mit dem Windows 10 Creators Update im Frühjahr 2017 sollen die entsprechenden Grundlagen geschaffen werden, so dass die Gerätehersteller dann "nur noch" eine Plattform mit Unterstützung für Windows 10 IoT Core in ihre Produkte integrieren müssen.
Geht es nach Microsoft, landet Cortana künftig auch auf dem Kühlschrank
Windows 10 IoT Core ist eine stark reduzierte Ausgabe des Microsoft-Betriebssystems, die schon jetzt auf sehr stromsparenden und stark miniaturisierten Plattformen laufen kann. So unterstützt zum Beispiel das Bastler- und Entwickler-Board Raspberry Pi seit einiger Zeit auch die IoT-Variante von Windows 10. Damit können dann einige grundlegende Funktionen des Betriebssystems genutzt werden, um auf diesem Weg beliebige Geräte "smart" zu machen.
Microsofts Vorstellungen nach sollen die Hersteller ihre Geräte mit einem Display, Mikrofonen und Lautsprechern versehen, um Cortana komfortabel nutzbar zu machen. Im Grunde wird dazu ein kleiner Rechner integriert, so dass der Kunde künftig zum Beispiel vor dem Kühlschrank stehen und diesen "ansprechen" kann, um Cortana zu starten.
Dank Cortana ließen sich dann ähnlich wie auf dem PC Fragen stellen, um Antworten aus dem Internet zu erhalten, Notizzettel oder Einkaufslisten anlegen oder auch einfach Rechenaufgaben beim Kochen erledigen. Natürlich wäre auch die Steuerung von Home-Automation-Systemen denkbar, vorausgesetzt, deren Hersteller springen auf den von Microsoft angeschobenen Zug auf.
Windows 10 Creators Update: So gibt es das Update schon jetzt Download Update-Assistent: Windows 10 Creators Update Download Windows 10 - ISO-Dateien inkl. Creators Update
Wie Microsoft laut Mary Jo Foley während einer Präsentation auf der WinHEC 2016 in Shenzhen erklärte, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, um Cortana mit Hausgeräten kommunizieren zu lassen. Mit dem Windows 10 Creators Update im Frühjahr 2017 sollen die entsprechenden Grundlagen geschaffen werden, so dass die Gerätehersteller dann "nur noch" eine Plattform mit Unterstützung für Windows 10 IoT Core in ihre Produkte integrieren müssen.

Microsofts Vorstellungen nach sollen die Hersteller ihre Geräte mit einem Display, Mikrofonen und Lautsprechern versehen, um Cortana komfortabel nutzbar zu machen. Im Grunde wird dazu ein kleiner Rechner integriert, so dass der Kunde künftig zum Beispiel vor dem Kühlschrank stehen und diesen "ansprechen" kann, um Cortana zu starten.
Dank Cortana ließen sich dann ähnlich wie auf dem PC Fragen stellen, um Antworten aus dem Internet zu erhalten, Notizzettel oder Einkaufslisten anlegen oder auch einfach Rechenaufgaben beim Kochen erledigen. Natürlich wäre auch die Steuerung von Home-Automation-Systemen denkbar, vorausgesetzt, deren Hersteller springen auf den von Microsoft angeschobenen Zug auf.
Windows 10 Creators Update: So gibt es das Update schon jetzt Download Update-Assistent: Windows 10 Creators Update Download Windows 10 - ISO-Dateien inkl. Creators Update
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen