Windows 10: Alte Insider-Preview-Builds laufen ab morgen ab
Eintrag im offiziellen Weblog der Entwickler verlauten ließ, sind auch die Vorabversionen von Windows 10 mit einem Ablaufdatum versehen, doch bisher wurde dieses in den meisten Fällen noch nicht umgesetzt. Ab Anfang Oktober ändert sich dies jedoch, so dass laut Sarkar vor allem "sehr alte" Vorabversionen beginnen auszulaufen.
Auch die neue Windows 10 Build 14926 hat ein Ablaufdatum
Schon ab dem morgigen 15. September 2016 werden die betroffenen Builds beginnen, eine Benachrichtigung über das bevorstehende Ende der Nutzungsdauer anzuzeigen. Diese erscheint zunächst ein Mal am Tag, bevor dann ab dem 1. Oktober in dreistündigem Abstand ein Neustart erfolgt. Ab dem 15. Oktober 2016 verweigern die alten Vorabversionen von Windows 10 dann komplett den Dienst.
Das Ablaufdatum der jeweiligen Vorabversion soll in dem über das per Kommandozeile aufrufbare "winver"-Menü nachvollziehbar sein. Sarkar rät den Nutzern älterer Versionen dringend dazu, zeitnah ein Upgrade auf eine jüngere Windows 10-Vorabversion zu aktualisieren - dies ist natürlich ganz einfach über Windows Update möglich. Wer die Windows 10 Build 14393 einsetzt, also das Anniversary Update, braucht sich natürlich keine Sorgen wegen eines möglichen Ablaufs zu machen.
Auch die neue Windows 10 Build 14926 hat ein Ablaufdatum, das in diesem Fall auf den 1. Mai 2017 festgelegt ist. Dass die Windows 10 Previews ein Ablaufdatum haben, ist eigentlich nicht wirklich neu, denn zumindest in der Theorie gibt es dieses schon seit mehr als einem Jahr.
Wie Microsofts Insider-Chefin Dona Sarkar in einem 
Das Ablaufdatum der jeweiligen Vorabversion soll in dem über das per Kommandozeile aufrufbare "winver"-Menü nachvollziehbar sein. Sarkar rät den Nutzern älterer Versionen dringend dazu, zeitnah ein Upgrade auf eine jüngere Windows 10-Vorabversion zu aktualisieren - dies ist natürlich ganz einfach über Windows Update möglich. Wer die Windows 10 Build 14393 einsetzt, also das Anniversary Update, braucht sich natürlich keine Sorgen wegen eines möglichen Ablaufs zu machen.
Auch die neue Windows 10 Build 14926 hat ein Ablaufdatum, das in diesem Fall auf den 1. Mai 2017 festgelegt ist. Dass die Windows 10 Previews ein Ablaufdatum haben, ist eigentlich nicht wirklich neu, denn zumindest in der Theorie gibt es dieses schon seit mehr als einem Jahr.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Maxesla USB Wlan Stick für PC, Kompatibel mit Windows 10/8/7/Vista/XP

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
15,33 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 4,65 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Ludacris - vor 1 Stunde -
APCUPS.EXE
Stefan_der_held - Heute 19:43 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Heute 19:38 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Gestern 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 00:12 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen