EM 2016: Microsoft-Bot erkennt Nationalität von Fußball-Fans

Microsoft hat pünktlich zum Beginn der Fußballeuropameisterschaft 2016 ein neues experimentelles Tool zugänglich gemacht, mit dem man die Fähigkeiten seiner Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zur Schau stellen und gleichzeitig verbessern will. Ein "Roboter" namens "Murphy" soll dabei die Nationalität von Fußballfans anhand eines Porträtfotos erkennen können.
Microsoft, Chatbot, Bot, Project Murphy, Murphy
Microsoft
Noch hat Microsoft keine Angaben zu "Project Murphy" bzw. dessen Fan-Erkennung veröffentlicht, doch der Twitter-User und Microsoft-Kenner h0x0d stieß unter der URL "What-Fan.net" auf die Website des neuen Diensts. Offenbar will man in Redmond vom Rummel um die Fußball-EM 2016 profitieren und hat dazu eine spezielle Website eingerichtet, um anhand der Bilder von Fußballfans neue Daten zur Verbesserung der hauseigenen Bilderkennungstechnologien zu sammeln.

Microsoft "Project Murphy" Fußball-Fan-ErkennungMicrosoft "Project Murphy" Fußball-Fan-ErkennungMicrosoft "Project Murphy" Fußball-Fan-ErkennungMicrosoft "Project Murphy" Fußball-Fan-Erkennung
Microsoft "Project Murphy" Fußball-Fan-ErkennungMicrosoft "Project Murphy" Fußball-Fan-ErkennungMicrosoft "Project Murphy" Fußball-Fan-Erkennung

"Murphy" läuft auf Microsofts Cloud-Plattform Azure und ist im Grunde simpel konstruiert: der "Roboter" soll nach dem Hochladen eines Fotos des Nutzers anhand diverser Merkmale erkennen, für welche europäische Fußball-Nationalmannschaft das Herz der abgebildeten Person schlägt. Dabei soll nur ein einzelnes Foto nötig sein.

Bei einem kurzen Test konnte Murphy nicht sofort ein eindeutiges Ergebnis liefern, sondern meldete nach dem Foto-Upload, dass er drei Vorschläge parat habe. Nachdem ich der Behauptung widersprach, schwedischer Fußball-Fan zu sein, folgte mit der Einblendung einer deutschen Fahne aber bereits zumindest eine korrekte Erkennung meiner Staatsbürgerschaft - trotz mangeldem Enthusiasmus für den Sport ums runde Leder.

Microsofts Fußball-Fan-Erkennungs-Roboter nutzt die hochgeladenen Fotos lediglich zur Erledigung seiner Aufgabe, also der Bestimmung der Nationalität der Person auf dem Bild. Ene Speicherung der Bilder erfolgt dabei nicht - vermutlich werden aber einige Parameter in die Datenbanken des Systems übernommen, um die Technologien hinter dem Dienst automatisch "lernen" zu lassen.

"Murphy" ist nicht nur als Fan-Erkenner im Web vertreten, sondern hat als einer der ersten Chat-Bots von Microsoft auch eine Präsenz auf Facebook, Skype und einigen anderen Diensten. Man kann auf Wunsch also auch über die Chats dieser Plattformen mit dem Bot interagieren.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr FossiBOT DT1FossiBOT DT1
Original Amazon-Preis
299,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
249,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50
Nur bei Amazon erhältlich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!