Amazon Echo und Google Home: Apple will angeblich auch mitmischen

Der Überraschungserfolg Amazon Echo hatte vor kurzem die erste Reaktion zur Folge, der Suchmaschinenriese hat auf der Google I/O einen ganz ähnlichen Heimassistenten mit dem Namen Google Home vorgestellt. Es wäre deshalb nicht verwunderlich, wenn auch Apple ähnliches vorhat, ein Medienbericht jedenfalls berichtet, dass das der Fall ist. Amazon Echo ist eine zylinderförmige Box, die per Sprachsteuerung bzw. entsprechendem Assistenten diverse Aufgaben zu Hause erledigen kann. Das kann Heimautomatisierung betreffen, aber auch das Bestellen einer Pizza. Basis dafür sind intelligente Systeme wie Amazons Alexa oder Google Now bzw. die Weiterentwicklung Google Assistant, es ist entsprechend naheliegend, dass Apples Siri auch eine vergleichbare Heim-Funktionalität bekommen könnte oder dürfte.

Google HomeGoogle HomeGoogle HomeGoogle Home
Google HomeGoogle HomeGoogle HomeGoogle Home

Auch Siri, die bisher an Geräte wie iPhone und iPad gebunden ist, soll eine "Homebase" in Form eines Amazon-Echo-artigen Lautsprechers bekommen. Das will The Information in Erfahrung gebracht haben (via The Verge).

Erweiterte Funktionalität

Mehr als das: Angeblich will Apple Siri auch für Drittanbieter-Anwendungen öffnen, das wäre im Heim-Szenario natürlich eine wichtige und nützliche Erweiterung der Einsatzszenarien. Bisher ist die Siri-Nutzung nur ganz wenigen externen Unternehmen vorbehalten, dafür bedarf es spezieller Deals mit Apple.


Wer sich bereits Hoffnungen macht, den Siri-betriebenen Lautsprecher schon auf dem WWDC im Juni zu sehen, muss enttäuscht werden. Eher könnte es zunächst ein entsprechendes Software-Entwickler-Kit geben. Die Box selbst soll eher ein Langzeit-Projekt sein, heißt es.

Angeblich ist der intelligente Apple-Lautsprecher schon "lange" in Entwicklung, dem Bericht zufolge ist die Arbeit daran weit vor dem Start von Amazon Echo aufgenommen worden. Egal ob das stimmt oder Apple hier sein Zuspätkommen etwas rechtfertigen will: Die Kalifornier sollte sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen, wenn man nicht Amazon und Google das Feld überlassen will.

Siehe auch: Google Assistant & Home - Cortana bekommt agressive Konkurrenz Sprachsteuerung, Spracheingabe, Apple Siri Sprachsteuerung, Spracheingabe, Apple Siri Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!