Auch ohne Bordsystem: Android Auto kann bald jedermann nutzen
Gibt Gummi als App
Vor fast genau zwei Jahren hatten wir unter der Überschrift "Google I/O: Google stellt sein Auto-Bordsystem Android Auto vor" darüber berichtet, dass der IT-Konzern sein Android-Betriebssystem auch auf die Straße bringen will. Bisher war für die Unterstützung von Android Auto aber die entsprechende Hardware Voraussetzung. Google konnte zwar viele Partner in der Autoindustrie gewinnen. Android Auto dürften trotzdem bisher nur wenige Autofahrer live erlebt haben. Genau das will Google jetzt mit einem neuen Ansatz ändern.Wie der Konzern laut The Verge auf der diesjährigen I/O-Hausmesse mitteilt, will man Android Auto "später in diesem Jahr" in einer neuen Version zur Verfügung stellen. Ab dann wird es nicht mehr nötig sein, für die Nutzung das Smartphone zunächst an ein kompatibles Bordsystem oder Autoradio anschließen zu müssen. Android Auto soll vielmehr als eigenständige App dafür sorgen, dass alle beim Autofahren relevanten Dienste schnell und unkompliziert zugänglich sind.
Wie das schon bisher bei der Darstellung auf Bordsystemen der Fall war, wird das Android Auto Interface nach dem Update auf die Bedienung mit der Stimme ausgelegt und wichtige UI-Elemente werden vergrößert dargestellt, was dafür sorgen soll, dass Fahrer bei der Interaktion mit der Anwendung möglichst wenig abgelenkt werden.
Hersteller können Apps bauen
Das neue Android Auto soll auch für Autohersteller neue Möglichkeiten bieten. Diesen wird es in Zukunft möglich gemacht, auch eigene Apps für das System bereitstellen zu können. So ist es denkbar, dass Nutzer trotz Fehlender Unterstützung beim Bordsystem ein auf ihr Modell angepasstes Interface präsentiert bekommen, oder über Schnittstellen Zugriff auf bestimmte Funktionen über die App erhalten.Die Idee des angepassten Smartphone-Interface fürs Autofahren ist wirklich nicht neu, ein solches System in Zusammenarbeit mit den Herstellern tiefer in die Fahrzeuge zu integrieren ist aber ein interessanter Ansatz. Jetzt muss sich zeigen, wie Googles neue Strategie rund um Android Auto funktioniert.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen