Patchday mit 16 Updates, 8 davon stopfen kritische Sicherheitslücken
Internet Explorer und Microsoft Edge. Nebenbei gibt es noch das erwartete kumulative Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile.
Build 10586.318: neues kumulatives Update für PC & Mobile erschienen
MS16-051 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-051
Knowledge Base: KB3155533
MS16-052 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Microsoft Edge
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Edge. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für jene, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-052
Knowledge Base: KB3155538
MS16-053 - Sicherheitsupdate für JScript und VBScript
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in den JScript- und VBScript-Skriptmodulen in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Website besucht. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-053
Knowledge Base: KB3156764
MS16-054 - Sicherheitsupdate für Microsoft Office
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Diese Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Microsoft Office-Datei öffnet. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausführen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-054
Knowledge Base: KB3155544
MS16-055 - Sicherheitsupdate für Microsoft-Grafikkomponente
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer ein speziell entworfenes Dokument öffnet oder eine speziell entworfene Webseite besucht. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-055
Knowledge Base: KB3156754
MS16-056 - Sicherheitsupdate für Windows Journal
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Journaldatei öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-056
Knowledge Base: KB3156761
MS16-057 - Sicherheitsupdate für Windows Shell
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer einen Benutzer erfolgreich dazu verleitet, eine speziell entworfene Website zu besuchen, die von Benutzern bereitgestellte Inhalte akzeptiert, und den Benutzer dann dazu verleitet, den speziell entworfenen Inhalt zu öffnen. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-057
Knowledge Base: KB3156987
MS16-058 - Sicherheitsupdate für Windows IIS
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer auf ein lokales System zugreift und eine schädliche Anwendung ausführt. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-058
Knowledge Base: KB3141083
MS16-059 - Sicherheitsupdate für Windows Media Center
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn in Windows Media Center eine speziell entworfene Media Center-Linkdatei (MCL) geöffnet wird, die auf schädlichen Code verweist. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-059
Knowledge Base: KB3150220
MS16-060 - Sicherheitsupdate für Windows Kernel
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt.
Security Bulletin: MS16-060
Knowledge Base: KB3154846
MS16-061 - Sicherheitsupdate für Microsoft RPC
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein nicht authentifizierter Angreifer manipulierte RPC-Anforderungen (Remote Procedure Call, Remoteprozeduraufruf) an einen betroffenen Host sendet.
Security Bulletin: MS16-061
Knowledge Base: KB3155520
MS16-062 - Sicherheitsupdate für Windows-Kernelmodustreiber
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegenderen dieser Sicherheitsanfälligkeiten können eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell entworfene Anwendung ausführt.
Security Bulletin: MS16-062
Knowledge Base: KB3158222
MS16-064 - Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Adobe Flash Player bei der Installation unter allen unterstützten Editionen von Windows 8.1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows RT 8.1 und Windows 10.
Security Bulletin: MS16-064
Knowledge Base: KB3157993
MS16-065 - Sicherheitsupdate für .NET Framework
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft .NET Framework. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen verursachen, wenn ein Angreifer unverschlüsselte Daten in einen sicheren Zielkanal einschleust und dann einen Man-in-the-Middle-Angriff zwischen dem Client und einem legitimen Server ausführt.
Security Bulletin: MS16-065
Knowledge Base: KB3156757
MS16-066 - Sicherheitsupdate für virtuellen sicheren Modus
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Umgehung von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, wenn ein Angreifer eine speziell entworfene Anwendung ausführt, um die Funktionen zum Schutz der Codeintegrität in Windows zu umgehen.
Security Bulletin: MS16-066
Knowledge Base: KB3155451
MS16-067 - Sicherheitsupdate für Volume-Manager-Treiber
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn ein über das RDP-Protokoll über Microsoft RemoteFX bereitgestellter USB-Datenträger nicht ordnungsgemäß mit der Sitzung des bereitstellenden Benutzers verknüpft wird.
Security Bulletin: MS16-067
Knowledge Base: KB3155784
Microsoft hat zum allgemeinen Patch-Day im Mai 2016 nun gleich 16 Updates veröffentlicht. Wie üblich stehen die Aktualisierungen über das Microsoft Download-Center sowie die automatische Aktualisierungsfunktion von Windows bereit. Die komfortabelste Möglichkeit stellen die von WinFuture zusammengestellten Update-Packs dar, diese werden wir sobald möglich freischalten und euch auf dem Laufenden halten. Die Sicherheits-Updates betreffen unter anderem Windows allgemein, den Build 10586.318: neues kumulatives Update für PC & Mobile erschienen
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-051
Knowledge Base: KB3155533
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Edge. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für jene, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-052
Knowledge Base: KB3155538
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in den JScript- und VBScript-Skriptmodulen in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Website besucht. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-053
Knowledge Base: KB3156764
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Diese Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Microsoft Office-Datei öffnet. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausführen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-054
Knowledge Base: KB3155544
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer ein speziell entworfenes Dokument öffnet oder eine speziell entworfene Webseite besucht. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-055
Knowledge Base: KB3156754
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Journaldatei öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-056
Knowledge Base: KB3156761
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer einen Benutzer erfolgreich dazu verleitet, eine speziell entworfene Website zu besuchen, die von Benutzern bereitgestellte Inhalte akzeptiert, und den Benutzer dann dazu verleitet, den speziell entworfenen Inhalt zu öffnen. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-057
Knowledge Base: KB3156987
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer auf ein lokales System zugreift und eine schädliche Anwendung ausführt. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-058
Knowledge Base: KB3141083
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn in Windows Media Center eine speziell entworfene Media Center-Linkdatei (MCL) geöffnet wird, die auf schädlichen Code verweist. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten auf dem System konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-059
Knowledge Base: KB3150220
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt.
Security Bulletin: MS16-060
Knowledge Base: KB3154846
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein nicht authentifizierter Angreifer manipulierte RPC-Anforderungen (Remote Procedure Call, Remoteprozeduraufruf) an einen betroffenen Host sendet.
Security Bulletin: MS16-061
Knowledge Base: KB3155520
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegenderen dieser Sicherheitsanfälligkeiten können eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell entworfene Anwendung ausführt.
Security Bulletin: MS16-062
Knowledge Base: KB3158222
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Adobe Flash Player bei der Installation unter allen unterstützten Editionen von Windows 8.1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows RT 8.1 und Windows 10.
Security Bulletin: MS16-064
Knowledge Base: KB3157993
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft .NET Framework. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen verursachen, wenn ein Angreifer unverschlüsselte Daten in einen sicheren Zielkanal einschleust und dann einen Man-in-the-Middle-Angriff zwischen dem Client und einem legitimen Server ausführt.
Security Bulletin: MS16-065
Knowledge Base: KB3156757
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Umgehung von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, wenn ein Angreifer eine speziell entworfene Anwendung ausführt, um die Funktionen zum Schutz der Codeintegrität in Windows zu umgehen.
Security Bulletin: MS16-066
Knowledge Base: KB3155451
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn ein über das RDP-Protokoll über Microsoft RemoteFX bereitgestellter USB-Datenträger nicht ordnungsgemäß mit der Sitzung des bereitstellenden Benutzers verknüpft wird.
Security Bulletin: MS16-067
Knowledge Base: KB3155784
![]() |
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Vorgestern 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
- Russland bezahlt Iran-Drohnen mit Überwachungs- und Hacking-Technik
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen