ASUS TP201SA 2-in-1-Notebook mit Windows 10 leakt - Alle Details
Unter der Haube steckt bei dem neuen 2-in-1-Laptop von ASUS die neue Generation der Intel "Braswell"-SoCs. In diesem Fall wird der vierkernige Intel Pentium N3710 verbaut, dessen x86-Kerne normalerweise mit 1,6 Gigahertz Basistakt arbeiten, aber bei Bedarf auf bis zu 2,56 GHz beschleunigen. Der Prozessor wird grundsätzlich mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert, während die hier verwendeten herkömmlichen Festplatten mit 500 Gigabyte oder einem Terabyte Speicherplatz aufwarten.
Gefunkt wird immerhin mittels Gigabit ac-WLAN mit Dual-Band-Unterstützung und Bluetooth 4.1, NFC oder ein 3G/4G-Modem gibt es hingegen nicht. Am Gehäuse sitzen neben einem USB Type-C-Anschluss mit USB-3.1-Support auch noch ein normaler USB-3.0-Anschluss und ein HDMI-Ausgang von voller Größe. Hinzu kommt auch noch ein MicroSD-Kartenleser. Der Akku hat hier eine Kapazität von 48 Wattstunden und dürfte somit recht ordentliche Laufzeiten erzielen.
ASUS hat bei seinem neuen 2-in-1-Laptop Transformer Book Flip TP201SA auch noch einmal in das Design investiert, so dass das Gerät optisch anders aussieht als der Vorgänger TP200. Das Gerät fällt mit 1,25 Kilogramm und 2,2 Zentimetern Bauhöhe auch weiterhin einigermaßen kompakt aus. Preislich geht es wohl bei 400 Euro los, wobei die Version mit 1-Terabyte-Festplatte ca. 50 Euro mehr kostet. Was die Verfügbarkeit angeht, so ist wohl ab Juni mit dem offiziellen Vertrieb des neuen ASUS TP201SA zu rechnen.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Vorgestern 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - Vorgestern 09:22 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Onewheel: Nach Todesfällen werden Einrad-Skateboards zurückgerufen
- Netzbetreiber fordern, dass Google und Co den Netzausbau mitbezahlen
- Google Jamboard: Whiteboard-App & Geräte-Support werden eingestellt
- 2 Kilometer hoch: Perseverance gelingt Aufnahme von Mars-Wirbelwind
- Stark reduziert: Media Markt startet mit neuen Herbst-Angeboten
- BMW Wireless Charging kann Apple Pay Chip des iPhone 15 zerstören
- Tom Hanks warnt vor sich selbst, konkret vor KI-Klon aus Werbung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen