MateBook: Huawei will 2-in-1-Notebooks mit Windows 10 anbieten
DigiTimes ab dem kommenden Jahr in den Notebook-Markt einsteigen. Das Unternehmen arbeitet laut Quellen aus der dortigen Lieferkette bereits mit dem chinesischen Vertragsfertiger BYD an einer gemeinsamen Produktion mehrerer derartiger Produkte und schließt sich damit dem chinesischen Konkurrenten Xiaomi an, der angeblich ebenfalls ein eigenes Notebook plant.
Der Grund für das Engagement der beiden Firmen im Notebook-Bereich soll auf den Rückgang der Smartphone-Verkaufszahlen in China zurückzuführen sein. Während Xiaomi laut früheren Berichten auf ein Linux-Betriebssystem setzt, will Huawei bei seinen "2-in-1 Hybrid-Notebooks" Microsofts Betriebssystem Windows 10 verwenden - und würde damit sein erstes Windows-basiertes Tablet-artiges Gerät auf den Markt bringen.
Angeblich will Huawei mit seinem 2-in-1-Notebook zunächst vor allem Business-Kunden ansprechen - es dürfte sich also um ein eher hochpreisiges Gerät handeln, während Xiaomi den Markt für Privatanwender im Visier haben soll. Erst gestern war eine Markenregistrierung von Huawei aufgetaucht, laut der sich das Unternehmen in China jüngst den Namen "MateBook" schützen ließ.
Für die etablierten Hersteller von Tablets und Notebooks mit Windows 10 dürfte der Einstieg von Huawei in diesem Bereich die aktuellen Probleme mit sinkenen Verkaufszahlen noch verstärken. Lenovo, HP, Dell, Acer, ASUS, Toshiba & Co kämpfen ohnehin schon mit harten Bandagen um den Notebook-Markt und die Nachfrage bei PCs schwächelt auch weiterhin. Ein weiterer Mitbewerber dürfte den Konkurrenten das Leben nur noch schwerer machen. Fraglich ist allerdings bisher, ob das Huawei MateBook auch außerhalb von China zu haben sein wird.
Huawei will nach Angaben des taiwanischen Branchendiensts Der Grund für das Engagement der beiden Firmen im Notebook-Bereich soll auf den Rückgang der Smartphone-Verkaufszahlen in China zurückzuführen sein. Während Xiaomi laut früheren Berichten auf ein Linux-Betriebssystem setzt, will Huawei bei seinen "2-in-1 Hybrid-Notebooks" Microsofts Betriebssystem Windows 10 verwenden - und würde damit sein erstes Windows-basiertes Tablet-artiges Gerät auf den Markt bringen.
Angeblich will Huawei mit seinem 2-in-1-Notebook zunächst vor allem Business-Kunden ansprechen - es dürfte sich also um ein eher hochpreisiges Gerät handeln, während Xiaomi den Markt für Privatanwender im Visier haben soll. Erst gestern war eine Markenregistrierung von Huawei aufgetaucht, laut der sich das Unternehmen in China jüngst den Namen "MateBook" schützen ließ.
Für die etablierten Hersteller von Tablets und Notebooks mit Windows 10 dürfte der Einstieg von Huawei in diesem Bereich die aktuellen Probleme mit sinkenen Verkaufszahlen noch verstärken. Lenovo, HP, Dell, Acer, ASUS, Toshiba & Co kämpfen ohnehin schon mit harten Bandagen um den Notebook-Markt und die Nachfrage bei PCs schwächelt auch weiterhin. Ein weiterer Mitbewerber dürfte den Konkurrenten das Leben nur noch schwerer machen. Fraglich ist allerdings bisher, ob das Huawei MateBook auch außerhalb von China zu haben sein wird.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!