Smartphones funken sehr viel schlechter als klassische Handys
Telegraph berichtet. Folgen hat dies für Nutzer vor allem dort, wo die Netzabdeckung nicht gerade ideal ist. Wer in solchen Regionen telefonieren oder SMS verschicken will, ist laut den Testergebnissen besser beraten, wenn zu einem klassischem Handy gegriffen wird.
Mitarbeiter der Ofcom testeten unter kontrollieren Bedingungen, welche Signalstärken Mobiltelefone mindestens benötigen, um sich mit einer Sendeanlage zu verbinden. Den meisten Feature-Phones reichte hier schon ein sehr schwaches Signal. Bei den überprüften Smartphones bekam man hingegen noch lange den Hinweis, dass keine Netzverbindung aufgebaut werden könne.
Wenn es um klassische GSM-Verbindungen für Telefonate und SMS ging, benötigten Smartphones teilweise zehnmal stärkere Signale, um sich erfolgreich in eine Mobilfunkzelle einbuchen zu können. Im Durchschnitt gelang dies bei einer siebenmal stärkeren Verbindungsqualität, als sie von Feature-Phones vorausgesetzt wurde.
Ergebnisse zu einzelnen Modellen veröffentlichten die Tester nicht. Es sei in dem Test schließlich nicht darum gegangen, ein Ranking verschiedener Hersteller zu erhalten. Vielmehr wollte man besser verstehen, wie sich die verschiedenen Geräte unter bestimmten Bedingungen verhalten. Letztlich habe auch kein Smartphone wesentlich besser abgeschnitten als andere, so dass man sich entschieden habe, lediglich auf die grundlegenden Unterschiede zu Feature-Phones hinzuweisen.
Das zeigte jetzt eine Untersuchung der britischen Regulierungsbehörde Ofcom, von der der
Mitarbeiter der Ofcom testeten unter kontrollieren Bedingungen, welche Signalstärken Mobiltelefone mindestens benötigen, um sich mit einer Sendeanlage zu verbinden. Den meisten Feature-Phones reichte hier schon ein sehr schwaches Signal. Bei den überprüften Smartphones bekam man hingegen noch lange den Hinweis, dass keine Netzverbindung aufgebaut werden könne.
Wenn es um klassische GSM-Verbindungen für Telefonate und SMS ging, benötigten Smartphones teilweise zehnmal stärkere Signale, um sich erfolgreich in eine Mobilfunkzelle einbuchen zu können. Im Durchschnitt gelang dies bei einer siebenmal stärkeren Verbindungsqualität, als sie von Feature-Phones vorausgesetzt wurde.
Standards werden nicht eingehalten
Ähnliche Ergebnisse zeigten sich auch beim Verbindungsaufbau über neuere Mobilfunk-Technologien wie UMTS und LTE. Hier standen teils natürlich keine Feature-Phones mehr für direkte Vergleiche zur Verfügung, da deren Mobilfunkmodule die schnellen Datenverbindungen gar nicht unterstützen. Daher orientierte sich die Ofcom an den Empfehlungen, die in den Standards festgeschrieben sind. Es zeigte sich, dass auch deren Anforderungen von Smartphones nicht annähernd eingehalten werden und viel stärkere Signale notwendig sind.Ergebnisse zu einzelnen Modellen veröffentlichten die Tester nicht. Es sei in dem Test schließlich nicht darum gegangen, ein Ranking verschiedener Hersteller zu erhalten. Vielmehr wollte man besser verstehen, wie sich die verschiedenen Geräte unter bestimmten Bedingungen verhalten. Letztlich habe auch kein Smartphone wesentlich besser abgeschnitten als andere, so dass man sich entschieden habe, lediglich auf die grundlegenden Unterschiede zu Feature-Phones hinzuweisen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 1 Stunde -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 3 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Heute 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen