Immer das neueste iPhone im Abo: Das Upgrade-Programm im Detail
Infografik: So viele planen den Kauf eines iPhone 6S

Das Verfahren funktioniert im Grunde ganz einfach: Der Kunde bekommt jetzt das iPhone 6S und zahlt anschließend in jedem Monat eine bestimmte Summe an Apple. Wenn in einem Jahr dann das iPhone 7 auf den Markt kommt, bekommt man es direkt zum Verkaufsstart zugeschickt - und das geht dann so weiter, solange man das Abo nicht kündigt, was frühestens nach einer Laufzeit von zwei Jahren möglich ist.
Auf den ersten Blick ist das so genannte "iPhone Upgrade Program" preislich auch relativ günstig, allerdings ist es trotzdem notwendig, die endgültigen Kosten im Detail durchzurechnen. Wer mit einem iPhone 6S mit 16 Gigabyte Speicherplatz in der untersten Variante einsteigen will, zahlt im Monat einen Betrag von 32,41 Dollar. Nach einem Jahr hat man dann also 388,92 Dollar bezahlt. Regulär kostet das Gerät bei einem direkten Kauf im Apple Store 649 Dollar.
Beachtet werden muss bei der Kalkulation, dass man das Smartphone im Grunde nur mietet. Wird die nächste iPhone-Generation auf den Markt gebracht, muss das alte Gerät zurückgeschickt werden. Angesichts des relativ hohen Wiederverkaufswertes gebrauchter iPhones entfällt somit also die Teilfinanzierung, die den Kauf des jeweils neuesten Modells bisher durchaus ebenso erschwinglich machte. Auf der anderen Seite ist der Leistungsumfang der Apple Care Plus-Versicherung im Abo bereits enthalten, diese kostet, wenn man sie zum neuen Gerät dazubucht, sonst 129 Dollar.
Den Abo-Vertrag schließt man dabei direkt mit Apple ab. Es liegt dann komplett beim Nutzer, sich einen passenden Mobilfunkvertrag auszusuchen. Hier kann man dann im Grunde völlig frei wählen, da keinerlei Sperren vorhanden sind. US-Nutzer müssen hier allerdings beachten, dass insbesondere der Netzbetreiber Verizon Wireless auf andere Standards setzt und ein ein entsprechend ausgestattetes Gerät benötigt wird.
Das iPhone 6S in den Modellvarianten mit 64 und 128 Gigabyte Speicherplatz kostet im Abo dann 36,58 Dollar beziehungsweise 40,75 Dollar. Beim iPhone 6S Plus liegen die Preise hingegen bei 36,58 Dollar (16 Gigabyte), 40,75 Dollar (64 Gigabyte) und 44,91 Dollar (128 Gigabyte). Ob und wann das Programm auch nach Deutschland kommt, ist derzeit noch völlig offen.
iPhone 6S & iPhone 6S Plus Mit 3D Touch, A9X-Chip & neuen Kameras
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen