Apple iPhone 6S & iPhone 6S Plus mit 3D Touch, A9X & neuen Kameras

3D Touch: neue Ebene der Interaktion
Mit 3D Touch sollen die neuen Displays neue Interaktionsmöglichkeiten bieten. So kann der Anwender mit unterschiedlich starkem Druck mit dem Gerät umgehen, so dass sich die neuen Funktionen "Peek" und "Pop" ergeben. Der Nutzer kann damit zum Beispiel Kontextmenüs bei den Icons auf dem Homescreen nutzen, um so schneller auf bestimmte Funktionen von Apps zuzugreifen - ohne zunächst die App zu öffnen und dann die entsprechende Funktion auszuwählen.Mittels der im neuen iPhone 6S und iPhone 6S Plus integrierten Vibrationsmotoren erhält der Nutzer dabei auch haptisches Feedback, das ihn wissen lässt, welche Aktionen er ausgeführt hat. Dazu integriert man die von der Apple Watch bekannte sogenannte Taptic Engine, die in einer noch kürzeren Zeit haptische Reaktionen zurückliefert. Damit sollen Vibrationsstöße von nur 10 oder 15 Millisekunden Dauer möglich sein, um so unterschiedliches Feedback zu ermöglichen.
Mit dem neuen 3D Touch System schafft Apple sozusagen eine zusätzliche Ebene der Interaktion. Man kann sich damit in diversen Apps einen "Peek", also eine Vorschau, auf Inhalte von anderen Apps verschaffen. Drückt man auf die Uhrzeit in der Messaging-App, erscheint der Kalender als Vorschau - in der Karten-App werden Informationen zu Orten in der Umgebung angezeigt. Auch das Multitasking ändert sich, denn nun kann man mit simplen Gesten zwischen den Apps wechseln - man drückt etwas stärker im linken Bereich auf das Display und schon öffnet sich eine Art Multitasking-Menü, um dort zu anderen Apps zu wechseln.
Neuer Apple A9X unter der Haube
Apple rüstet sein neues iPhone unter anderem mit dem neuen Apple A9X 64-Bit-SoC aus, zu dem man bisher nur wenige Angaben machte, außer dass er 70 Prozent mehr Leistung bieten soll als der Vorgänger. Dazu wird unter anderem eine neue Architektur verwendet, die für die Nutzung in der "echten Welt" optimiert sein soll.Die Grafikleistung soll sogar um 90 Prozent gesteigert worden sein. Außerdem ist nun der Bewegungssensor M9 integriert, der noch genauere Bewegungsdaten liefern soll. Am unteren Rand sitzt nun außerdem ein überarbeiteter Touch-ID-Sensor. LTE-Advanced und Gigabit-WLAN für Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s sind ebenfalls enthalten.
Die Displays bleiben in Sachen Auflösung unverändert, denn beim 4,7 Zoll großen iPhone 6S arbeitet das Panel weiterhin mit 1334x750 Pixeln, während es beim 5,5 Zoll großen iPhone 6S Plus 1920x1080 Pixel sind. Der Kontrast liegt jeweils bei 1400:1 bzw. 1300:1, während beide Panels eine Helligkeit von bis zu 500 Candela pro Quadratmeter erreichen sollen. Der interne Speicher der neuen Modelle ist jeweils 16, 64 oder 128 Gigabyte groß - einen MicroSD-Kartenslot lässt Apple auch beim iPhone 6S und 6S Plus weiterhin vermissen.
12-Megapixel-Kamera hinten, 5-MP-Cam vorn
Die neuen iPhones bekommen nun außerdem eine neue 12-Megapixel-Kamera verpasst, die über einen verbesserten Autofokus verfügt und natürlich deutlich höher auflöst als bisher. Die Kamera steht allerdings weiterhin etwas weiter aus dem Gehäuse heraus. Hinzu kommt, dass erstmals bei einem Apple-Smartphone nun auch die Möglichkeit zur Erstellung und Bearbeitung von Videos in 4K-Auflösung möglich ist. Die Frontkamera bekommt nun eine Auflösung von fünf Megapixeln spendiert. Wie bei einigen Android-Smartphones wird nun das Display als Blitz für Selfies verwendet, wobei man das Panel angeblich kurzfristig "drei Mal heller" leuchten lässt, um die Aufnahmen optimal auszuleuchten.Auch bei den Kameras nutzt Apple jetzt das 3D Touch-Feature, denn bei den meisten Aufnahmen lässt sich durch einen längeren Druck auf das jeweilige Foto in der Galerie eine kurze Videoversion des jeweiligen Bilds anzeigen. Das Feature ist ab Werk aktiviert und nimmt jeweils 1,5 Sekunden vor und nach dem eigentlichen Foto auf. Das Feature bleibt nicht auf das iPhone beschränkt, denn die damit aufgenommenen Fotos können auch auf allen anderen Apple-Geräten angesehen werden. Einige App-Entwickler wie etwa Facebook werden diese sogenannten Live-Fotos künftig ebenfalls unterstützen.

Neue Modelle sind dicker und schwerer
Die neuen iPhone-Modelle fallen interessanterweise ein wenig dicker aus als bisher. Der neue 3D Touch-fähige Bildschirm macht offenbar eine etwas dickere Bauweise unumgänglich, denn die Geräte sind nun 7,1 und 7,3 Millimeter dick - jeweils 0,2 Millimeter mehr als zuvor. Auch das Gewicht steigt, denn es geht von zuvor 129 Gramm auf nunmehr 143 Gramm beim iPhone 6S und von 172 Gramm auf 192 Gramm beim iPhone 6S Plus aufwärts. Ob sich die Akkukapazitäten jeweils verändert haben, ist derzeit noch offen.Preislich ändert sich beim neuen iPhone 6S und iPhone 6S Plus zunächst nichts - die Geräte werden zumindest in den USA zu den gleichen Preisen verkauft wie bisher. Das iPhone 5S wird dabei zum neuen Einsteigermodell, während die Vorgängermodelle jeweils 100 Dollar günstiger zu haben sein werden. Apple führt außerdem das sogenannte iPhone Upgrade Programm ein, bei dem man zunächst in den USA jedes Jahr ein neues iPhone-Modell bekommen kann.
Das Apple iPhone 6S und das iPhone 6S Plus können ab dem 12. September auch in Deutschland vorbestellt werden. iOS 9 erscheint am 16. September.
Apple iPad Pro angekündigt Riesen-Tablet mit Stylus für Profi-User
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Der Apple Pencil USB-C im Vergleich mit dem Pencil 1 und Pencil 2
- Band of Brothers-Nachfolger: Erster Trailer zu Masters of the Air ist da
- The Family Plan: Trailer zur neuen Actionkomödie mit Mark Wahlberg
- iPad Mini vs. Lenovo Legion Tab Y700: 8-Zoll-Tablets im Vergleich
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Surfstick für MacBook Air mit Sonoma 14
landbastler -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
Bilaltore -
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 95 Installation und Probleme
seven77777 - vor 1 Stunde -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Gestern 21:27 Uhr -
PDF / HTML teilweise ausdrucken
joe13 - Gestern 16:52 Uhr -
Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht: der leistungsfähige Mail-Client
el_pelajo - Gestern 14:47 Uhr -
Yahoo Mail - Anmeldung im Moment nicht möglich
Doodle - Gestern 12:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen