Windows 10: Nvidia-Treiber 353.62 löst viele, nicht alle Probleme
Besser, aber nicht perfekt
Nvidia hat wie versprochen einen aktualisierten Treiber zur Verfügung gestellt: GeForce-Version 353.62 macht laut Nutzerberichten auf Reddit auch weniger Probleme - von "keinen" kann man aber nach wie vor nicht sprechen. Demnach bringt diese Ausgabe auch zahlreiche Verbesserungen mit sich, einen offiziellen Changelog gibt es bisher aber nicht.Siehe auch: Windows 10 - Auto-Update von Nvidia-Treiber sorgt für Probleme
Behoben werden aber offenbar nicht nur die jüngsten Verschlimmbesserungen von Treiber-Version 353.54 (also das Monitor-"Flackern" bei Mehrfach-Displays sowie SLI-Setups), sondern auch länger bestehende Windows 10-Grafik-Bugs. Erwähnt werden unter anderem zufällig auftauchende "TV Lines" beim Ansehen von Videos.
Aber Vorsicht: Wie einige Reddit-Kommentarschreiber berichten, ist Version 353.62 nicht das Allheilmittel für alle Probleme. Es gibt wohl einige Nutzer, bei denen die Grafikkarten als nicht unterstützt angezeigt werden. Auch kommt es zu schwarz bleibenden Bildschirmen, ein oder zwei Neustarts sollen das und auch andere Probleme aber beheben.
Bei Problemen mit Treiber 353.62 wird außerdem auf einen Beitrag im Guru3D-Forum verwiesen, dort ist eine Anleitung zu finden, wie man den Treiber bei Installationsproblemen zum Laufen bekommt.
Es ist unklar, wie weit verbreitet diese Probleme tatsächlich sind, aber es gibt eben einige Nutzer, die vor der Installation von Treiber 353.62 (trotz WHQL-Zertifizierung) explizit warnen. Bei vielen scheint der neue Treiber aber zu helfen, es ist aber dennoch anzunehmen, dass Nvidia sehr bald eine weitere neue Version veröffentlichen wird.
Download Nvidia GeForce 353.62 WHQL (Windows 10) Download Windows 10: Tool zum Blockieren von Updates
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel RT1 Outdoor Tablet, Android 11 Tablet 10-Zoll 10000mAh Akku IP68/69K Tablet

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
254,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 45 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen