Mac-Update von Apple: Billigerer 5k-iMac und neues MacBook Pro 15

Apple hat ohne große Ankündigung ein paar Hardware-Anpassungen am MacBook Pro 15 und den iMac-Reihen vorgenommen. Das große Apple-Notebook bietet jetzt mehr Leistung und ein Force Touch Trackpad. Der 5k-iMac ist als günstigeres Einstiegsmodell zu haben.
Display, Monitor, All-In-One-PC, Apple iMac
Apple

5k von Apple jetzt noch günstiger

Mit der Vorstellung des iMac mit "Retina 5k"-Display hatte Apple ein echtes Zeichen in Sachen Auflösung gesetzt. Jetzt hat der Konzern mit Apfel-Logo seine All-in-One Desktop-Rechner-Familie um ein neues Modell bereichert, das den Einstieg in die 5k-Welt noch günstiger machen soll.

Das neue iMac-Einsteiger-Modell wird von einem Intel Core i5 Prozessor mit vier Kernen angetrieben, der auf 8GB Arbeitsspeicher und 1 TB Festplattenspeicher zugreifen kann. Für zusätzliche Grafikleistung ist eine Radeon R9 M290-GPU von AMD verantwortlich. Dieses Hardware-Paket bietet Apple für 2299 Euro an und reduziert damit den Startpreis des 5k-iMac um 300 Euro.

Apple iMac 5K RetinaApple iMac 5K RetinaApple iMac 5K RetinaApple iMac 5K Retina

Diese Ersparnis wird aber auch mit Abstrichen erkauft: Kunden müssen eine Reduzierung der Prozessor-Geschwindigkeit von 3,5 auf 3,3 GHz hinnehmen. Das neuen iMac-Einstiegsmodell ist ab sofort erhältlich.

MacBook Pro 15 aufgefrischt

Nachdem vor zwei Monaten das 13-Zoll-Modell der MacBook Pro-Reihe ein Update erhalten hatte, bringt Apple jetzt auch die 15-Zoll-Variante auf den neusten Stand. So ist das große Modell ab sofort auch mit Force-Touch-Trackpad ausgerüstet, das verschiedene Druckstufen registriert und durch Apples "Haptic Engine" spürbare Rückmeldungen geben kann.

Das 15-Zoll MacBook Pro bietet Apple weiterhin in der Basiskonfiguration mit 2,2 GHz Quad-Core Core i7-Prozessor, 16 GByte Arbeitsspeicher, 256 GByte SSD und integriertem Iris-Pro-Grafikchip zum Preis von 2250 Euro an. Mit einer Datendurchsatzrate von bis zu 2 GByte/s soll der neue Speicher hier im Vergleich mit dem Vorgänger "bis zu 2,5 mal schneller" arbeiten.

MacBook - MacBook ProMacBook - MacBook ProMacBook - MacBook ProMacBook - MacBook Pro

Darüber hinaus können Kunden ab jetzt auch optional die Grafikkarte AMD Radeon R9 M370X wählen - hier hatte Apple bisher eine Nvidia GeForce GT 750 M angeboten. Das MacBook-Modell kostet in dieser Variante dann 2800 Euro und bringt standardmäßig einen 2,5-GHz-Prozessor und eine 512 GB SSD mit. Auch die neuen MacBook Pro 15-Modelle sind ab sofort verfügbar.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!