Galaxy S6: Samsung wird die Bloatware-Apps aus TouchWiz werfen

Samsungs TouchWiz-Oberfläche hat zwar auch ihre Vorteile, aufgrund zahlreicher Extra-Apps des koreanischen Herstellers ist diese aber inzwischen sehr "aufgeblasen" ("bloat"). Einem Bericht zufolge plant Samsung für die nächste Ausgabe seines Betriebssystems, die meisten Apps als optionale Downloads anzubieten.
TouchWiz, Android 5.0
SamMobile

TouchWiz "Light"

Mitte Januar wurden diese Pläne erstmals bekannt oder angedeutet, damals hieß es, dass Samsung ein massiv entschlacktes TouchWiz nach Vorbild der Google-eigenen Nexus-Geräte plant. Das in Sachen Samsung zumeist sehr gut informierte Blog SamMobile bestätigt die Pläne nun und hat auch Details zum Wie in Erfahrung bringen können.

Demnach wird der koreanische Hersteller jede App bzw. jedes Addon, die online heruntergeladen werden können, auch auf diese Weise anbieten. Ein "reines" Android wird Samsung nicht anbieten, da auch weiterhin einige Samsung-eigene Funktionen ins System sowie die Einstellungen eingebaut sein werden, als Beispiel wird Smart Stay genannt.

Android 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWiz
Android 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWizAndroid 5.0 "Lollipop" mit Samsung TouchWiz

SamMobile schreibt, dass derartige essentielle System-Anwendungen wohl auch bleiben dürften. Verschwinden werden aber wahrscheinlich Apps wie Story Album, S Translator und sogar S Voice, diese sollen optional zum Download zur Verfügung gestellt werden und nicht mehr vorinstalliert sein.

Bestimmte Alleinstellungsmerkmale wie die Gesundheits-App S Health dürften auch künftig von Haus aus auf dem Gerät zu finden sein, "daran glauben" sollen vor allem Apps, die von Nutzern kaum bis gar nicht verwendet werden.

Diese Maßnahme wird sich zweifellos positiv auf den effektiv zur Verfügung stehenden Speicherplatz auswirken, an Geschwindigkeit und Performance des Betriebssystems wird das aber nichts ändern. Allerdings soll Samsung auch an einer Optimierung des eigentlichen Codes des Betriebssystems arbeiten, um möglichst viel Geschwindigkeit aus seinem nächsten Flaggschiff Galaxy S6 herausholen zu können.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!