Das Ende der Clipart: Office nutzt jetzt Bilder aus Bing-Bildersuche
offizielles Weblog bekanntgab, wurde die offizielle Office.com Clip-Art-Bibliothek jetzt aufgegeben. An ihre Stelle tritt eine angepasste Variante der Bildersuche von Microsofts hauseigener Suchmaschine Bing. Sie soll ab sofort ausgesuchte und vor allem frei verwendbare Bilder für die Verwendung in Dokumenten und Präsentationen bereitstellen.
Offfice 2007, 2010 und 2013 nutzen nun Bing-Bildersuche statt Clipart-Galerie
Nach Angaben des Office-Teams ging die Verwendung der Office-eigenen Bilderbibliothek in den letzten Jahren immer weiter zurück, weil die Nutzer des Büropakets von Microsoft zunehmend auf Inhalte zurückgriffen, die sie mit den diversen Suchmaschinen aus dem Internet zusammentrugen. Jetzt reagiert Microsoft also auf diese Änderung des Nutzerverhaltens und ersetzt die Clipart-Galerie durch Bing.
Die neue Bing-basierte Suche nutzt einen Urheberrechtsfilter, der die Fahndung nach passenden Bildern auf Inhalte beschränkt, die unter einer Creative-Commons-Lizenz zur freien Verwendung freigegeben wurden. Diese Bilder lassen sich ohne Einschränkungen sowohl für private als auch geschäftliiche Zwecke nutzen. Wer sich nicht von möglichen Urheberrechtsverletzungen in der Auswahl von Bildern beschränken lassen will, kann zudem den Filter abschalten und alle über die Bing Bildersuche auffindbaren Inhalte durchforsten.
Microsoft ersetzt die Office Clipart-Galerie in allen aktuell unterstützten Versionen seines Büropakets. Die Umstellung auf die Bing-Bildersuche betrifft somit Office 2013 ebenso wie Office 2007 und Office 2010. In Office 2013 ist die neue Bildersuche unter "Einfügen" - "Online-Bilder" zu finden, während sie bei den beiden älteren Versionen unter "Einfügen" - "Clipart" verzeichnet ist.
Wie das Office-Team über sein 
Bessere, aktuelle Bilder - mit Urheberrechtsfilter
Der Vorteil der Nutzung der Bing-Suche besteht angeblich in der Verfügbarkeit von hochwertigerem Bildmaterial, das zudem auch noch wesentlich aktueller sein soll. Als Beispiel wurde die Suche nach einem Mobiltelefon genannt, bei der Bing aktuelle Geräte zeigt und nicht jene riesigen "Old-School-Klötze" aus der Clipart-Sammlung.Die neue Bing-basierte Suche nutzt einen Urheberrechtsfilter, der die Fahndung nach passenden Bildern auf Inhalte beschränkt, die unter einer Creative-Commons-Lizenz zur freien Verwendung freigegeben wurden. Diese Bilder lassen sich ohne Einschränkungen sowohl für private als auch geschäftliiche Zwecke nutzen. Wer sich nicht von möglichen Urheberrechtsverletzungen in der Auswahl von Bildern beschränken lassen will, kann zudem den Filter abschalten und alle über die Bing Bildersuche auffindbaren Inhalte durchforsten.
Microsoft ersetzt die Office Clipart-Galerie in allen aktuell unterstützten Versionen seines Büropakets. Die Umstellung auf die Bing-Bildersuche betrifft somit Office 2013 ebenso wie Office 2007 und Office 2010. In Office 2013 ist die neue Bildersuche unter "Einfügen" - "Online-Bilder" zu finden, während sie bei den beiden älteren Versionen unter "Einfügen" - "Clipart" verzeichnet ist.
Mehr zum Thema: Office
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Czur 8 MP Faltbarer Dokumentenscanner

Original Amazon-Preis
99,00 €
Blitzangebot-Preis
84,14 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 14,86 €
Videos zum Thema
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
- Elon Musk teilt gegen Microsoft aus, kritisiert Konzern wegen OpenAI
- Elektroautos: Deutsche Hersteller kommen beim Export doch noch voran
- Microsoft kommt der Activision-Übernahme einen Riesenschritt näher
- KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen