Smartphones: Samsung & Apple verlieren Marktanteile, China kommt
Angaben von IDC ging der Marktanteil von Samsung im zweiten Quartal 2014 auf "nur noch" 25,2 Prozent zurück. Im Vorjahreszeitraum waren es noch ganze 32,3 Prozent. Auch die Stückzahlen gingen wie von Samsung angekündigt zurück. So verkaufte man zwischen April und Juni 2014 zwar mit 74,3 Millionen Einheiten so viele Smartphones wie kein anderer Hersteller, doch zur gleichen Zeit waren es letztes Jahr noch 77,3 Millionen Stück, sodass der Rückgang 3,9 Prozent beträgt.
IDC-Statistik zum Smartphone-Markt im 2. Quartal 2014
Die Gründe für Samsungs Verlust an Marktanteilen bei Smartphones liegt laut IDC vor allem im Erstarken der chinesischen Konkurrenz. Huawei legte erheblich zu und konnte dadurch mit 6,0 Prozent Marktanteil (vor einem Jahr 4,3 Prozent) den dritten Rang unter den Smartphone-Herstellern erreichen. Tatsächlich stiegen die Lieferzahlen des chinesischen Konzerns mit 95,1 Prozent Plus um fast das Doppelte, so dass 20,3 Millionen Geräte verkauft wurden.
Lenovo stieg zum viertgrößten Smartphone-Anbieter auf und kam nach einem Wachstum um 38,7 Prozent auf einen Marktanteil von 5,4 Prozent bei 15,8 Millionen verkauften Geräten. Dies verdankt der chinesische Hersteller vor allem seinen günstigen Modellen und einem raschen Ausbau des Vertriebs in bisher unerschlossenen Märkten.
Apple als zweitplatzierter Hersteller verlor auf den Gesamtmarkt betrachtet ebenfalls Anteile. Mit 35,1 Millionen verkauften iPhones konnte man zwar die Stückzahlen um 12,4 Prozent steigern. Der Marktanteil sank aber dennoch von 13 auf "nur noch" 11,9 Prozent. Mit dem bevorstehenden Launch der neuen Modelle des iPhone 6 dürfte Apple jedoch einen kräftigen Schub erleben.
LG musste ebenfalls einen leichten Rückgang seines Marktanteils auf 4,9 Prozent (zuvor 5,0 Prozent) hinnehmen, konnte aber die Lieferzahlen erheblich steigern. Dank des LG G3 und den günstigen Modellen der LG L-Serie legten die Koreaner bei den Stückzahlen um 19,8 Prozent auf nunmehr 14,5 Millionen verkaufte Geräte zu. Insgesamt zeichnet sich allmählich eine Diversifizierung des Smartphone-Marktes ab, weil mehr Anbieter mit ihren Produkten Erfolg haben und die Dominanz von Samsung allmählich nachlässt.
Nach 
Lenovo stieg zum viertgrößten Smartphone-Anbieter auf und kam nach einem Wachstum um 38,7 Prozent auf einen Marktanteil von 5,4 Prozent bei 15,8 Millionen verkauften Geräten. Dies verdankt der chinesische Hersteller vor allem seinen günstigen Modellen und einem raschen Ausbau des Vertriebs in bisher unerschlossenen Märkten.
Apple als zweitplatzierter Hersteller verlor auf den Gesamtmarkt betrachtet ebenfalls Anteile. Mit 35,1 Millionen verkauften iPhones konnte man zwar die Stückzahlen um 12,4 Prozent steigern. Der Marktanteil sank aber dennoch von 13 auf "nur noch" 11,9 Prozent. Mit dem bevorstehenden Launch der neuen Modelle des iPhone 6 dürfte Apple jedoch einen kräftigen Schub erleben.
LG musste ebenfalls einen leichten Rückgang seines Marktanteils auf 4,9 Prozent (zuvor 5,0 Prozent) hinnehmen, konnte aber die Lieferzahlen erheblich steigern. Dank des LG G3 und den günstigen Modellen der LG L-Serie legten die Koreaner bei den Stückzahlen um 19,8 Prozent auf nunmehr 14,5 Millionen verkaufte Geräte zu. Insgesamt zeichnet sich allmählich eine Diversifizierung des Smartphone-Marktes ab, weil mehr Anbieter mit ihren Produkten Erfolg haben und die Dominanz von Samsung allmählich nachlässt.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen